von Tobias Bessert | 17.08.2015
In seiner 117. Ausgabe hat sich das moritz.magazin mit studentischen Unternehmensgründungen auseinander gesetzt. Der webmoritz. hat sich nun mit Chris Volke getroffen. Chris hat zusammen mit einem Kommilitonen das Unternehmen Neuronade gegründet, welches eine Alternative zu Energy-Drinks bieten will. Im Gespräch erklärt er, wie er auf die Idee gekommen ist, wie die Zukunftspläne aussehen und was er anderen Studenten auf den Weg geben möchte, die auch eine innovative Idee haben. (mehr …)
von Sophie Gros | 14.08.2015
Welcome to Sweden erzählt die Geschichte von dem Amerikaner Bruce Evans und seiner großen Liebe Emma, die gebürtige Schwedin ist. Die beiden beschließen in ihr Heimat Schweden zu ziehen, da Bruce es mit seinem alten Leben als Buchhalter abgeschlossen hat.
(mehr …)
von webmoritz. | 13.08.2015
von Paul Zimansky und Enzo Petzold
Ende dieser Woche steigt das größte Musik-Festival Mitteldeutschlands. In Großpösna, nur wenige Autominuten von Leipzig entfernt, findet auch in diesem Jahr wieder das Highfield statt. Paul Zimansky und Enzo Petzold sind exklusiv für den webmoritz. vor Ort und berichten über Musik, Menschen und Momente dieses Hochsommerevents. (mehr …)
von Vincent Roth | 13.08.2015
Domink Böhnen wurde 2011 deutscher Jugendmeister im American Football. Nun spielt er bei den Wolgast Vandals. Einmal in der Woche trainiert das Team auch in Greifswald und lockt immer mehr Zuschauer an. Für den webmoritz. Grund genug, mit dem Defensive End über die Rolle des American Football in Deutschland und die Unterschiede zwischen Köln und Wolgast zu sprechen.
(mehr …)
von Luise Fechner | 12.08.2015
Die Kieferorthopädie nimmt eine immer größere Rolle in dem Leben junger Menschen und Erwachsenen ein. Mangelt es der Branche an Selbstkritik oder bewahrt man nur das, was die deutsche Zahnmedizin zu einer der respektiertesten der Welt gemacht hat?
(mehr …)
von webmoritz. | 11.08.2015
geschrieben von Friederike Berthold und Jens Spiegelberg
Am 25. und 26.07.2015 war die „Toni Kroos Stiftung“ zu Gast im Strandbad Eldena. Dass diese eigentlich gar keine echte Stiftung ist und reichlich wenig mit dem Sportler, ja nicht einmal etwas mit Fußball zu tun hat, störte keine*n der Anwesenden. Bei der „Toni Kroos Stiftung“ handelt es sich um eine Ultimate Frisbee Spielgemeinschaft, welche für die zweite Auflage des Beach Ultimate Turniers „Kleine SandGreiflichkeiten“, nach Greifswald gereist war. (mehr …)