von webmoritz. | 28.04.2015
Alle Jahre wieder wird über die Struktur des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) debattiert. Neben dem Vorschlag der AStA-Referenten gibt es einen Antrag, in dem die Referate reduziert werden sollen. Zudem soll das Co-Referat „Lehramt“ eingeführt werden. Der Ticker zum Nachlesen. (mehr …)
von webmoritz. | 27.04.2015
Ein Beitrag von Lorenz Lang
Es ist still geworden um das Ozonloch. Nach einer kurzen Welle beispielloser Medienpräsenz vor einigen Jahren, in der wissenschaftliche Fakten schnell hinter Panikmache zurücktraten, scheint das Thema aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden. War damals nicht von einer Verschlimmerung des Klimawandels die Rede und durften sich Australier nicht nur noch unter meterdicken Schichten Sonnencreme aus dem Haus trauen? (mehr …)
von webmoritz. | 24.04.2015
Ein Interview von Johanna Knoll, Julia Erdmann und Caroline Aurich
Gestern war Welttag des Buches, aber auch Girls‘ Day. webmoritz. hat das kombiniert und die uns besuchenden Mädchen für ein Interview mit der Abteilungsleiterin für Jugendbücher, Kathrin Rautmann in die Stadtbibliothek geschickt, während sie vom moritz.magazin ins Fotografieren eingeführt wurden. Bei moritz.tv wiederum gab es eine Umfrage zum Thema „Lesen in Greifswald“. Die Ergebnisse gibt es hier.
(mehr …)
von webmoritz. | 22.04.2015
Interview von Tobias Bessert und Katrin Haubold.
Am 26. April findet die Oberbürgermeisterwahl in Greifswald statt. Zur Wahl stehen Björn Wieland (Die PARTEI), Dr. Stefan Fassbinder (Grüne/SPD/Linke/Piraten) und Jörg Hochheim (CDU). Um euch die Wahl etwas zu erleichtern haben wir zusammen mit moritz.tv die Kandidaten interviewt. Die Reihenfolge der Erscheinung haben wir mit den drei Kandidaten ausgelost. Heute an der Reihe: Jörg Hochheim.
(mehr …)
von webmoritz. | 21.04.2015
Gleich um mehrere Dauerbrenner darf das Studierendenparlament sich heute kümmern: Haushalt, Umgang mit der Rechtsaufsicht, dem Austritt aus dem freien Zusammenschluss der Studentinnenschaften (fzs). Hier der Ticker zum Nachlesen.
(mehr …)