von webmoritz. | 01.12.2015
Sitzungszeit, Sitzungszeit, macht euch für das Fest bereit! Wenn das fünfte Anträglein brennt, dann habt ihr’s verpennt. Verpennt! Studierendenparlament goes Adventszeit, hach ist das beschaulich. Keine inhaltlichen Diskussionen, keine Streitereien, nur formale Änderungen von Satzungen und augenscheinlicher Konsens – eigentlich wie immer. Der Glühwein ist warm, die Tastatur auch. Beim Ticker!
(mehr …)
von webmoritz. | 30.11.2015
Autor: Michael Fritsche
Das große Greifswald-Derby zog schon die Massen schon seit Saison-Beginn in seinen Bann. Die Stadt wirkt wie gespalten. Brisanz liegt in der Luft. Dann kam die Verlegung aus Sicherheitsgründen ins Volksstadion. Hier kann die Trennung zwischen Gästefans und Hengsten besser erfolgen. Krakau, Belgrad, Greifswald – bei diesen Derbys steht die Stadt kopf. In Wirklichkeit befindet sich der Schreiber der Zeilen bei ungemütlichen Temperaturen auf dem Kunstrasen-Platz des Volksstadions. Die harte Landesklasse-Realität bei miesestem Novemberwetter. (mehr …)
von webmoritz. | 28.11.2015
Autorinn: Maria Moll
Als ich vor vielen Jahren meinen ersten Blog erstellt habe, dachte ich voller Optimismus und Selbstbewusstsein „Okay, ich setze mich ab und zu hin, verfasse einen Eintrag und zack habe ich viele Leser, die begeistert sind von dem was ich tue“.
Nichts da. Die wachsende Community blieb aus, meine Schreiblust verstummte und mein Blog staubte ein. In den Jahren darauf habe ich viel dazu gelernt und möchte mein Wissen weitergeben an Blogging – Neulinge, um typische Anfängerfehler zu vermeiden.
Wenn also auch DU mit dem Gedanken spielst, deine eigene Website zu eröffnen, dann bist du genau hier richtig. Die nachfolgenden 10 Tipps zeigen Blogging – Anfängern, wie sie es am besten anpacken können. (mehr …)
von webmoritz. | 27.11.2015
Autorinnen: Constanze Budde und Rebecca Firneburg
Kochen ist unser liebgewonnenes, aber zeitintensives Hobby. webmoritz. goes kitchen, begleitet uns auf unseren kulinarischen Reisen!
(mehr …)
von webmoritz. | 21.11.2015
Autor: Michael Fritsche
In Słubice und Osinów Dolny gibt es ihn, ebenso in Greifswald. Die Rede ist vom Polenmarkt! Schon seit 18 Jahren kehrt er immer wieder in Greifswald ein Im Gegensatz zu den Märkten mit ihrem regen Treiben ganz im Sinne des Handels in Osinów Dolny oder Słubice, ist das Festival in Greifswald eine Veranstaltung der polnischen Kultur, die ebenfalls immer wieder viele Leute anzieht.
(mehr …)