
Caspar David Friedrich würde sich im Grabe umdrehen*Update
Dem Caspar-David-Friedrich-Institut droht der Wegfall einer Professur. Wenn es dazu kommt, befürchten einige eine dramatische Verschlechterung des Kunststudiums und das in der Hansestadt Greifswald – der Heimatstadt des berühmten Künstlers Caspar David Friedrich. Vermutungen zufolge ist die Stelle von Professor Ulrich Puritz, Lehrstuhl für Theorie und Praxis der Bildenden Kunst, aufgrund des Haushaltsdefizites gefährdet. Der Fachschaftsrat (FSR) Kunst will mit verschiedenen Aktionen auf die drohende düstere Zukunft aufmerksam machen, hat aber morgen um 14 Uhr noch ein Gespräch mit Rektorin Hannelore Weber.

radio 98eins Geburtstagsparty am 10.1.
Am 07.01.2014 wird radio 98eins bereits 9 Jahre alt. Zeit dies zu feiern! Darum lädt radio 98eins zu einer weiteren Party- und Konzertnacht der Superlative am Freitag, den 10. Januar, in den TV Club Greifswald ein! Mit dabei sind diesmal die Bands: "Empire Escape" aus...
Kitesurfer Konstantin Zirwick zu Gast bei „Nacht am Meer – der Talk im Strandkorb“
Diese Woche geht es sportlich zu im Strandkorb – es dreht sich alles ums Kitesurfen! Was liegt da näher als uns einen waschechten Worldcupteilnehmer und Kitesurflehrer ins Studio zu holen? Konstantin wird unserer Moderatorin Pia Hospes alle Fragen rund um den...

Bauarbeiten am Bahnhofsvorplatz beginnen: Fahrräder müssen bis Dienstag entfernt werden *Upadate*
In den nächsten Tagen beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes. Seit Donnerstag ist er für den Verkehr gesperrt und bis zum kommenden Dienstag haben nun Radfahrer die Möglichkeit, ihre Fahrräder in Sicherheit zu bringen.

Stimmengewalt auf kleiner Bühne
Am Samstag den 21. 12. präsentierte das Theater Vorpommern seinen Beitrag zum Wagner Jahr anlässlich des 200. Geburtstages Richard Wagners: die Oper Lohengrin. Als Samurai kommt Lohengrin als erhoffter Retter und verlangt blindes Vertrauen.