
„Greifswald greift nach Bildung“ – Bildungsstreik am 20. Mai
Das Haushaltsdefizit schwebt noch immer wie das Schwert des Damokles über der Universität. Deswegen findet am 20. Mai 2014 ein Bildungsstreik statt. Um zu gewährleisten, dass möglichst viele Studenten über das Thema informiert sind, gibt es seit dem heutigen Mittwoch, dem 7. Mai, ein knallgelbes Sonderheft.

Der Kulturkompass zeigt weiter nach Norden
Einmal im Jahr zeigt der Greifswalder Kulturkompass Richtung Skandinavien: es ist „Nordischer Klang“. Mit einer „fulminanten Eröffnung“ am vergangenem Freitag begannt die 23. Ausgabe des Festivals. Eine Auswahl der Veranstaltungen, die ab Donnerstag auf große und kleine Bühnen zu erleben sind, gibt es hier im Überblick.

Briefwahllokal eröffnet
Wer momentan in Greifswald unterwegs ist, kann die ganzen Wahlplakate nicht übersehen, denn am 25.Mai sind Wahlen zum Europaparlement, zum Kreistag und zur Bürgerschaft. Wer nicht an diesem Tag in Greifswald ist, kann auch schon jetzt im Rathauskeller wählen. Das Briefwahllokal wurde am gestrigen Montag dort eröffnet.

Wie steht es um Tierversuche an der Universität? – Heute Abend im Live Ticker
Das Studierendenparlament (StuPa) diskutiert diesmal unter anderem über transgene Tiere an der Universität, die für Tierversuche genutzt werden. Auch die Drittmittel der Universität stehen auf der Tagesordnung. Heute Abend ab 20 Uhr im Konferenzraum des Universitätshauptgebäudes.

2014-07-25 Jugend rockt für Toleranz am Schweriner See
Es ist zwar weder das größte, noch das bekannteste Musikfestival in Mecklenburg-Vorpommern. Dennoch hat es das JuRoTo Open Air geschafft, sich innerhalb der letzten zwölf Jahre einen Namen in der Musikszene zu machen. Auch dieses Jahr werden am 25. und 26. Juli wieder mehr als zehn Live-Bands der Richtung Rock, Punk und Metal am Schweriner See für Stimmung sorgen.