Adventskalender Türchen 10 – Alfred Nobel – Der Kaufmann des Todes und der Pazifist

Am 10. Dezember jeden Jahres versammeln sich im Stockholmer Rathaus 1300 Vertreter*innen der schwedischen High Society, inklusive der Königsfamilie und den anerkanntesten Wissenschaftler*innen der Welt, zu einem Bankett und der Verleihung der Nobelpreise in Physik,...

Adventskalender Türchen 9: Weihnachtslieder, die wir lieben

Weihnachtslieder. Eigentlich nur eine Ansammlung von ein paar Noten und Worten. In uns Menschen lösen sie aber die verschiedensten Emotionen aus. Gerade zur Weihnachtszeit stellt man sich deshalb die Frage, welche Weihnachtslieder denn am beliebtesten sind. Also haben...

Adventskalender Türchen 8: Auf die Plätzchen, Gabel, los!

Hallo meine Lieben,heute wird’s kuschelig im Adventskalender. An diesem schönen Freitag im Dezember nehmen euch die moritz.medien mit zum Plätzchen backen. Also schnappt euch einen Tee oder Glühwein - ganz wie ihr wollt - zieht die Wollsocken an und folgt uns in die...

Adventskalender Türchen 7: Weihnachtsfilme, die wir lieben

Bei fast allen haben sie Tradition zur Weihnachtszeit. Weihnachtsfilme. Es gibt gute und nicht so gute Weihnachtsfilme. Wir haben uns in der Redaktion zusammengesetzt uns sind dieser Frage nachgegangen. In Türchen sieben des diesjährigen Adventskalenders präsentieren...

Adventskalender Türchen 6: Bischof Nikolaus von Myra

Am 06. Dezember ist in allen christlichen Kirchen der Gedenktag Bischof Nikolaus von Myra. Dieser war ein Bischof der Spätantike, über dessen wohltätiges Wirken und sein Vollbringen von Wundern viele Legenden existieren. Aus einigen davon haben sich kulturelle Bräuche...

StuPa-Liveticker – 13. ordentliche Sitzung

Dienstag, 20:15Uhr. Musik in unsere Ohren, denn das bedeutet, dass es wieder eine neue StuPa-Sitzung gibt. Wir sind gespannt, was es heute so gibt. Das Protokoll der letzten Sitzung könnt ihr aktuell noch nicht einsehen. Hier geht es wie immer um 20:15Uhr...

Woran hat et jelegen?

In den letzten Tagen wurde viel über die Vorkommnisse rund um unseren Artikel “Die FINTA*-Redeliste im StuPa” getratscht. Gerüchteweise sollen Menschen aus dem Studierendenparlament gemobbt worden sein, die moritz.medien wurden zensiert und viele weitere...

Adventskalender Türchen Nr. 5: Abgeholzt und ungeliebt

Weihnachtsbäume gehören zu Weihnachten, wie Schnee in den Winter. Jede Person, die ich kenne liebt Weihnachtsbäume. Der Geruch nach Tannengrün ist der Geruch, welchen man auch jeden Fall mit Weihnachten verbinden sollte. Aber was passiert mit den Bäumen, die...

Adventskalender-Türchen 4: moritz.playlist: Rolf Zuckowski

Musik – Töne mit Zusammenhang, oder gerne auch ohne. Im Prinzip systematischer Krach. Jede*r hat schon mal Musik gehört, aber was ist die Geschichte hinter den einzelnen Stücken, auch Lieder genannt, und womit verbinden wir sie? Was lösen sie in uns aus, und...

web.woche vom 4. Dezember bis 10. Dezember

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft...

Überraschender Wechsel an der Spitze des AStAs

Heute dreht sich im Magazin alles um den überraschenden und spektakulären Wechsel an der Spitze des AStAs der Universität Greifswald. Danach begleiten Euch die Zonic Radio Show und Nightliner in den Donnerstagabend.

MoritzTV Kurzfilm “Die Axt von Glashagen”

Die Axt von Glashagen schlägt zu... Wir wünschen viel Spaß! Dieser Kurzfilm entstand während des Medien-Wochenendes in Glashagen im Rahmen des Workshops "Narration in the Fiction Film". Dabei drehte es sich vor allem um technische Aspekte, wie bspw. der Einsatz von...

Talk im Strandkorb über Akademischen Börsenverein Greifswald e.V.

Heute sind bei Nacht am Meer Studenten des Akademischen Börsenvereins Greifswald e.V. zu Gast und werden unsere Fragen für Euch beantworten. Vorher gibt es ab 19.00 Uhr wieder alles wissenswerte aus der Umgebung im Magazin und ab 20.00 Uhr beschallt Euch die neosphaere* mit den neuesten und kultigsten, alternativen Klängen.

Wie Nageln – Metall trifft Holz

Nicht auf dem Bau sondern bei uns im Studio – live natürlich. Die Metaller von Blackest Dawn aus Magdeburg sind heute bei Saitensprung für Euch zu Gast und stehen Rede und Antwort. Vorher erfahrt Ihr im Magazin alles Wichtige zu den Feiertagen und ab 22.00 Uhr bringt euch 4 to the floor in die richtige Tanzstimmung für heute Abend.

Unser Programm am 30.10.

Im Magazin hört Ihr heute etwas über die neue Graffiti Hotline der Stadt Greifswald, mit der man schneller und effektiver rechtsradikale Schmierereien entfernen lassen kann. Die Zonic Radio Show widmet sich heute für Euch der Musik von Frauen und im Nightliner erfahrt Ihr heute wieder interessante Dinge aus der Welt eines Musikers.

Unser Programm am 29.10.

Heute hört Ihr im Magazin einen Bericht über den Beginn der Anhörung zur Genehmigung des Steinkohlekraftwerkes in Lubmin. In Goodmorning Sunshine gibt sich Lee Perry (Foto) die Ehre, Euch von seinen Überzeugungen zu berichten, sowie etwas hausgemachte Musik zu präsentieren und in der Sternstunde erwarten euch wie immer europapolitische Themen.

Fotogalerie: Streetart aus Greifswald

Beim Stöbern durch die Weiten der Flickr-Galerien sind wir wieder einmal fündig geworden. Ein Fotograf mit dem passenden Namen "://flickr.com/photos/daklebtwas/" target="_blank">Da klebt was" sammelt Fotografien von kleinen und großen Streetart-Objekten aus...

Unser Programm am 27.10.

Im Magazin erfahrt ihr heute etwas über die morgige Demonstration gegen den Bau des Kohlekraftwerks (Foto von daklebtwas, flickr.com) und ein Interview mit dem Regisseur Lars Krückeberg. Nach den CampusCharts und dem Schlagerexpress dreht sich im Kulturbeutel für Euch alles um den Expressionismus.