Popstarfeeling im Volksstadion

Der 24. September war ein wahrlich historischer Tag im Volksstadion. Nicht nur ist man Spitzenreiter der Regionalliga Nordost geblieben, nicht nur hat man mit 3078 Zuschauern einen neuen Zuschauerrekord für die Regionalliga aufgestellt, nicht nur hat man die...

Interkultureller Sporttag – „Sport für Jedermann”

Am 24. September findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen in Greifswald der sogenannte Interkulturelle Sporttag statt und bietet allen Leuten ein buntes und vielfältiges Angebot an Sportevents. Was euch genau alles erwartet, erfahrt ihr in diesem Artikel....

Buchrezension: Khaled Hosseini – Drachenläufer

In der Welt der Literatur gibt es Werke, die nicht nur Geschichten erzählen, sondern ganze Emotionen entfesseln. "Drachenläufer" von Khaled Hosseini ist zweifellos eines dieser Bücher, das nicht nur die Herzen seiner Leser*innen berührt, sondern auch eine...

Der Notruf feiert Geburtstag!

Die 112 feiert heute, am 20. September 2023, ihren 50. Geburtstag. Vor exakt 50 Jahren wurde in der BRD beschlossen, eine einheitliche Notrufnummer zu verwenden. Das Notrufsystem 73 trat in Kraft und brachte eine Vereinheitlichung, die für uns heute selbstverständlich...

Eine Liebeserklärung an das Sonntagsfrühstück

Ein Kribbeln im Bauch, ein unverhoffter Glücksmoment, ein wohlig warmes Gefühl. Dafür braucht es nicht immer ein großes Ereignis, vielmehr liegen diese magischen Momente oft verdeckt unter einem Mantel der Gewohnheit und der Selbstverständlichkeit. „Eine...

Gamescom 2023: Next Level oder Game Over?

Die Gamescom ist auch dieses Jahr wieder zurück und versorgte alle Videospiel-Fans mit den neusten Spielehits und zahlreichen Events. Vom 23. bis zum 27. August war das Messegelände in Köln geöffnet. Ob die Gamescom dieses Jahr überzeugen konnte und was es alles so zu...

Die Mediziner*innen und das Praktische Jahr – Viel Arbeit, viel Verbesserungspotenzial

Am 19. Juli fand der bundesweite Aktionstag für ein faires Praktisches Jahr (PJ) statt. Ins Leben gerufen wurde dieser von der „Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.“, kurz bvmd, und wurde in Zusammenarbeit mit dem Hartmann- und Marburger Bund...

Rundum gesund: Gesundheitstag 2023 

Am 12. September findet der Gesundheitstag 2023 der Universität Greifswald statt. Neben spannenden Impulsvorträgen, sportlichen Aktivitäten und gemeinsamem Grillen könnt ihr miteinander ins Gespräch kommen und sowohl physische als auch psychische Gesundheit für einen...

StuPa-Liveticker – 8. ordentliche Sitzung

Dienstag, 20:15Uhr. Musik in unsere Ohren, denn das bedeutet, dass es wieder eine neue StuPa-Sitzung gibt. Achtung! Ab jetzt geht das StuPa mit dem Ende der Vorlesungszeit in einen vierwöchigen Sitzungsrhythmus. Das Protokoll der letzten Sitzung könnt ihr...

Bürger*innengespräch mit dem Ostbeauftragten der Bundesregierung in der Straze

Am 26. Juni 2023 fand ein Bürger*innengespräch mit dem Ostbeauftragten der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), in der Straze statt. Auf dem Podium waren außerdem die Leiterin des Kulturzentrums St. Spiritus, ein Mitgründer des Greifswalder Vereins...

Ideen, Konzepte, leere Taschen: Der neue Studentenausweis

Kümmerlich mutet der Studentenausweis an, welcher sich derzeit in den Geldbörsen der Greifswalder Studenten befindet. Zeit für etwas Neues, dachte sich die Uni und bestückt jeden Studenten ab kommendem Wintersemester mit einer Neuausgabe.

Kein Kommentar: Warum Professor Matschke gehen muss.

„Etwas ist faul im Staate Dänemark!“, wird in Shakespeares Hamlet zu Recht vermutet.
Faul scheint auch einiges in den Gremien unserer Universität zu sein, wenn man sich den Hergang der nicht erteilten Dienstverlängerung von Professor Manfred Jürgen Matschke genauer betrachtet.

Neue Moritz TV Sendung: Gristuf 2008

Unsere Kollegen vom Studentenfernsehen MoritzTV tauchten für euch in das internationale Flair des 4. Greifswalder Studentenfestivals ein. In der 28 Minuten langen Sendung bekommt ihr folgendes zu sehen... Inhalt: - GrIStuF - der Verein - Ankunft der Studenten in...

Ostseefestspiele 2008 mit Shakespeare-Premiere

Als Student weiß man: Im Sommer abends am Museumshafen lässt sich mit Freunden entspannt der Tag ausklingen. Demnächst werden sich, etwa unter der Musik der Hornfischbar, wieder klassische Melodien mischen. Denn nicht unweit der weißen Steine steht eine...

Samstag: Fête de la Musique – Party am Eldena-Beach

Greifswalds größte Beach-Party: "Barfuß tanzen am Strand. Die Musik im Bauch fühlen. Sie lieben. Mit Freunden zusammen sein. Neue Leute kennenlernen. Lächeln. Sich an einem kühlen Bier erfreuen." Mehr Infos hier…

Moritz TV Beitrag zum Gristuf-Festival

Freundlicherweise stellte uns das Team von Moritz TV schon mal eine kleines Preview Video zur Verfügung, dass Euch einen kleinen Einblick ins Gristuf-Festival-Geschehen geben soll.

Greifswald im Pop-Song: Rechtsextremismus & Gewalt

Ein hörenswerter Song: Der Text: "Welten entfernt von den Bürgerhäusern in Greifswald liegt die Trabantenstadt aus Beton. Seltsam und reglos schaut sie dort aus dem Fenster. Es war ihr nicht gegeben davonzukommen. "Hass" und „Skin" in die Fäuste tätowiert. Aus der...

US Politics: Tim Russert gestorben

Die politische US-Nachricht der vergangen Woche: Timothy John Russert starb am Freitag infolge eines Herzinfarkts. Ein Portrait über einen wichtigen Journalisten und eine Ikone…