Live-Ticker – studentische Vollversammlung WiSe 2023/2024

Auch in diesem Semester steht die halbjährliche Vollversammlung der Studierendenschaft an. Kommt vorbei, wenn ab 14 Uhr etwas über 20 Anträge aus der Studierendenschaft diskutiert werden! Hier geht es ab 14 Uhr los mit dem Live-Ticker zur Vollversammlung....

web.woche vom 27. November bis 03. Dezember

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft...

Lasst uns froh und hungrig sein: Das Running Dinner

Es ist wieder soweit! Am 01.12.2023 richtet der GrIStuF e.V. erneut ein Running Dinner aus, bei dem ihr kochen, bekocht werden und neue Leute kennenlernen könnt. So geht's Zuerst müsst ihr euch in einem Team mit einer oder zwei weiteren Personen zusammenfinden. Am...

Auf dass die Vollversammlung voll wird

Es ist wieder so weit. Einmal im Semester findet die studentische Vollversammlung statt. Eure Chance, euch in die Hochschulpolitik und die Geschehnisse am Campus einzubringen. Die Möglichkeit, über bessere Studienbedingungen, eine Förderung des Campuslebens, aber auch...

StuPa-Liveticker – 12. ordentliche Sitzung

Dienstag, 20:15Uhr. Musik in unsere Ohren, denn das bedeutet, dass es wieder eine neue StuPa-Sitzung gibt. Wir sind gespannt, was es heute so gibt. Das Protokoll der letzten Sitzung könnt ihr aktuell noch nicht einsehen. Hier geht es wie immer um 20:15Uhr...

Die FINTA*-Redeliste im StuPa

+++ Dieser Artikel wurde vom Medienausschuss geprüft +++ Eine Änderung der Geschäftsordnung des Studierendenparlaments sieht eine zweite Redeliste für Frauen, intersexuelle, nicht-Binäre, trans*- und agender Personen vor. Diese Liste soll den vom Patriarchat...

web.woche vom 20. November bis 26. November

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft...

Volkstrauertag 2023

Am 19. November 2023 ist Volkstrauertag. Bereits seit der Weimarer Republik gedenkt man an diesem Tag den Opfern von Krieg und Gewalt. Dabei haben sich Termin und Inhalt des Feiertags im Laufe seiner Geschichte mehrfach gewandelt. Auch 2023 ist er noch aktuell....

FAKTOR WOHNEN – Der Traum vom Eigenheim war noch nie so nachhaltig

Auf zwei Dinge ist jeder Mensch mit dem Traum vom selbstgebauten Eigenheim zu irgendeinem Zeitpunkt in seinem Leben angewiesen: Geld und Baustoffe. Letztere sind in der heutigen Zeit nicht nur teuer, sondern auch Thema der von Plant³ veranstaltete Ausstellung "FAKTOR...

Ein Hoch auf die Nachbarschaft – der PolenmARkT geht in die nächste Runde

Angefangen hat alles mit einem polnischen Kulturabend im Keller der Slawistik. 26 Jahre später hat sich daraus längst ein viel größeres Kulturereignis entwickelt - der PolenmARkT, ein Festival, das mit einem vielfältigen Programm einen Einblick in die polnische Kultur...

Wie Nageln – Metall trifft Holz

Nicht auf dem Bau sondern bei uns im Studio – live natürlich. Die Metaller von Blackest Dawn aus Magdeburg sind heute bei Saitensprung für Euch zu Gast und stehen Rede und Antwort. Vorher erfahrt Ihr im Magazin alles Wichtige zu den Feiertagen und ab 22.00 Uhr bringt euch 4 to the floor in die richtige Tanzstimmung für heute Abend.

Unser Programm am 30.10.

Im Magazin hört Ihr heute etwas über die neue Graffiti Hotline der Stadt Greifswald, mit der man schneller und effektiver rechtsradikale Schmierereien entfernen lassen kann. Die Zonic Radio Show widmet sich heute für Euch der Musik von Frauen und im Nightliner erfahrt Ihr heute wieder interessante Dinge aus der Welt eines Musikers.

Unser Programm am 29.10.

Heute hört Ihr im Magazin einen Bericht über den Beginn der Anhörung zur Genehmigung des Steinkohlekraftwerkes in Lubmin. In Goodmorning Sunshine gibt sich Lee Perry (Foto) die Ehre, Euch von seinen Überzeugungen zu berichten, sowie etwas hausgemachte Musik zu präsentieren und in der Sternstunde erwarten euch wie immer europapolitische Themen.

Fotogalerie: Streetart aus Greifswald

Beim Stöbern durch die Weiten der Flickr-Galerien sind wir wieder einmal fündig geworden. Ein Fotograf mit dem passenden Namen "://flickr.com/photos/daklebtwas/" target="_blank">Da klebt was" sammelt Fotografien von kleinen und großen Streetart-Objekten aus...

Unser Programm am 27.10.

Im Magazin erfahrt ihr heute etwas über die morgige Demonstration gegen den Bau des Kohlekraftwerks (Foto von daklebtwas, flickr.com) und ein Interview mit dem Regisseur Lars Krückeberg. Nach den CampusCharts und dem Schlagerexpress dreht sich im Kulturbeutel für Euch alles um den Expressionismus.

Unser Programm am 24.10.

Heute hört Ihr im Magazin etwas zur Änderung des Komunalwahlgesetzes um Rechtsextremisten an Kandidaturen bei Bürgermeister- und Landratswahlen zu hindern und wir berichten über den Besuch vom Staatsekretär Dr. Stefan Rudolph im Schweriner Wirtschafsministerium. Bei Saitensprung sind heute The Little Remained (Foto) live im Studio. Sie stellen sich mutig unseren Fragen und spielen natürlich unplugged für Euch. 4 to the floor bringt Euch abschließend mit neuem und altem House und Techno in den Donnerstag Abend.

Unser Programm am 23.10.

Heute hört Ihr im Magazin ein Interview mit unserem Redakteur Michael Steinke, der gestern auf der Veranstaltung “Wie wehrhaft sollte Demokratie sein? Über den Umgang mit Gegnern der Demokratie” im Koeppenhaus war. In der Zonic Radio Show hangelt Ihr durch den News-Jungle und Ihr hört in einem extrem offenen, musikalischen Spektrum alles, was potentielle Relevanz im sich stetig ausbreitenden Zonic- Kosmos hat. 4 to the floor bringt Euch abschließend mit neuem und altem House und Techno in den Donnerstag Abend.

Unser Programm am 22.10.

Heute hört Ihr im Magazin neben den Veranstaltungstipps und den Spotlights einen Bericht über unseren neuen Ministerpräsidenten von der SPD, Erwin Sellering. Danach eröffnen für Euch Misery Index (Foto oben) Obscurissimo, wo Ihr heute interessante Meldungen zu Gorogoroth und Saxon hört. Die Sternstunde bringt Euch mit einem Beitrag zum Europäischen Universitätsaustausch und einem Interview mit den NMUM Headdelegates 2008/09, Julia Höltge und Sebastian Polster, in die Mittwochnacht.

Unser Programm am 21.10.

Heute geht es im Magazin um die Kinderuniversität in Wismar und um die Entstehung und Geschichte des Geldes. In der neosphaere* dreht sich wieder alles um alternative Musik ohne Genre-Grenzen und bei Nacht am Meer ist Sabrina Sadowska, Leiterin des Ballettensembles des Theater Vorpommerns, zu Gast. Sie wird etwas über das Festival für zeitgenössischen Tanz, ”TanzTendenzen”, erzählen.