Bachelor of Laws als Jura light? Das LLB-Forum klärt auf
Seitdem es den Bachelor of Laws gibt, muss er seinem Ruf zufolge hinter dem Staatsexamen Jura zurückbleiben. Seit letztem Jahr gibt es nun das LLB-Forum, das dem Ansehen des Abschlusses etwas auf die Sprünge hilft. Hier können sich Studenten, Abiturienten, Professoren und Arbeitgeber austauschen und informieren.
Zugvögel: Oper von Mathias Husmann am Theater Vorpommern
Zugvögel, das sinfonisches Drama zu Jean Sibelius in vier Bildern und einem Epilog feierte am Samstag im Greifswalder Theater Premiere.
Verwaltungskosten: Jetzt sollen die Unis selbst entscheiden
Donnerstag Mittag wurde bekannt, dass die Regierungsfraktionen sich darauf verständigten, die geplante Verwaltungsgebühr in Höhe von 50 Euro pro Studierendem und Semester nicht verpflichtend einzuführen.
Positionpapier zur Verwaltungsgebühr vorgestellt
Um die geplante Verwaltungsgebühr war es ruhig geworden, doch bereits Anfang April könnte sie beschlossen werden. Die Landeskonferenz der Studierendenschaft (LKS) veröffentlichte dazu am 16. März ein eigenes Positionspapier.
webMoritz Vision: Wir zeichnen uns eine eigene Weltkarte
Open Source – also der bewußte Verzicht auf das eigene Copyright – erobert die Welt. Nun auch die Weltkarte. Wir haben uns OpenStreetMap angeschaut und mit Google Maps verglichen.
Grundeinkommen: Greifswalderin diskutiert bei Maischberger
Bedingungsloses Grundeinkommen forderte Susanne Wiest in ihrer Online-Petition beim Deutschen Bundestag. Jetzt diskutierte sie dazu bei Sandra Maischberger.
Neues vom Kraftwerk: Investor springt ab, Deichrückbau
Die Meldungen über den Kraftwerksbau in Lubmin reißen nicht ab: Ein Investor ist abgesprungen, die EU verzögert das Genehmigungsvefahren und verschiedene Bürger-Initiativen kämpfen weiter eifrig gegen die Baupläne.
Greifswalder Studentin will für Bundestag kandidieren
Am Mittwoch nominierten die örtlichen Grünen die Studentin Anne Klatt als ihren Vorschlag für die Bundestagswahl am 27. September. Greifswald gehört zum Wahlkreis 16 (Greifswald-Demmin-Ostvorpommern).
Neue Ausweise: Innovation oder Nullnummer?
Kopfstehende Fotos, komplizierte Klebefolien und eine Datenpanne: Bei der Umstellung auf die neuen Ausweise gab es einige Schwierigkeiten.
Steinmeier in Stralsund: Keine Studiengebühren
Der Außenminister und Kanzlerkandidat der SPD redete in Stralsund – und Mecklenburg-Vorpommerns SPD-Granden hörten zu. Der webMoritz sprach nach der Veranstaltung mit Frank-Walter Steinmeier und Erwin Sellering.