Frühling zieht mit Literatur in Greifswald ein

Frühling zieht mit Literatur in Greifswald ein

Zum zweiten Mal verwandelt sich Greifswald im Frühling zu einem Ort, an dem an allen Ecken und Enden literarische Blumen sprießen werden: Der Greifswalder Literaturfrühling hält Einzug. Ab heute, dem 20. März, können Lesungen und auch eine eigene Buchmesse besucht werden.

Senat hat neue Prorektoren gewählt

Senat hat neue Prorektoren gewählt

Gestern wählte der Greifswalder Akademische Senat die neuen Prorektoren. Während Professor Wolfgang Joecks sich erneut aufstellte und wiedergewählt wurde, ist der zweite Posten mit Professor Micha Holm Werner mit einem neuen Gesicht besetzt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. April 2015.

Vergangenes für kommende Generationen aufbewahren

Vergangenes für kommende Generationen aufbewahren

Am 04. Dezember 1989 besetzten Greifswalder die Kreisleitung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und das Gebäude der Staatssicherheit (Stasi). Gegenstände, die im Zusammenhang mit dem Ereignis stehen, wurden am Mittwoch dem Pommerschen Landesmuseum übergeben.

Kommt die Mietpreisbremse in Greifswald?

Kommt die Mietpreisbremse in Greifswald?

Seit November des vergangenen Jahres diskutieren Bund und Länder über die Einführung der sogenannten Mietpreisbremse. In der vergangen Woche veröffentlichte die Greifswalder SPD eine Beschlussvorlage, die die Mietpreisbremse für Greifswald einfordert. Was heißt das für die Studierenden?

Greifswald bekommt neues altes Wahrzeichen

Greifswald bekommt neues altes Wahrzeichen

Nach dem Pollerdrama scheint sich ein weiteres Bauproblem in Wieck zu entwickeln. Durch den Pilzbefall der Wiecker Brücke soll diese abgerissen werden und durch eine exakte Nachbildung ersetzt werden. Doch das beauftragte Unternehmen hat Beschaffungsprobleme.

Auf zu neuen Ufern

Auf zu neuen Ufern

Pünktlich zum Frühlingsbeginn erscheint ein Album für alle Popliebhaber, das es in sich hat: die spanisch-argentinische Sängerin Chenoa wagt sich mit ihrer achten LP „Right Direction“ in eine neue musikalische Richtung. Es handelt sich um ihre erste Veröffentlichung in englischer Sprache.

Live Ticker: Studenten fragen in Schwerin #woistunsergeld

Live Ticker: Studenten fragen in Schwerin #woistunsergeld

Heute kommt der Finanzausschuss im Landtag zusammen, um noch einmal über das Gutachten des Landesrechnungshofs zu diskutieren. Vor dem Landtag fragen sich unterdessen Studenten: Wo ist unser Geld? Sie wollen zeigen, dass sie mit dem jetzigen Lösungsweg nicht einverstanden sind. Unter #woistunsergeld zeigt der webmoritz., was in Schwerin los ist.

Die aktuelle Recherche von moritz.Millennium
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).