
Klima im Kopf – Ein Interview mit Psy4F
Dass die Klimakrise uns alle betrifft, ist in den vergangenen Wochen spürbarer denn je geworden. Weil trotzdem viele Menschen diese Tatsache ignorieren oder verdrängen, haben wir uns mit der Regionalgruppe Psychologists/Psychotherapists for Future unterhalten. Ein Gespräch darüber, was die Psychologie mit der Klimakrise zu tun hat und wie wir Boomer*innen begegnen können, die die Erderwärmung nicht ernst nehmen.

Studenten bilden Schüler e.V.
In diesem Artikel stellen wir den gemeinnützigen Verein „Studenten bilden Schüler e.V.“ vor. Dieser hat es sich zum Anliegen gemacht, dem teils lückenhaften Bildungssystem in Deutschland unter die Arme zu greifen und benachteiligten Schüler*innen eine Chance auf Gleichberechtigung zu geben. Wo das Problem genau liegt und wie ihr mithelfen könnt, verrät dieser Artikel.

Pride-Monat in Greifswald – Was bleibt?
Die Regenbogenflagge flatterte im Wind. Nicht nur vor dem Greifswalder Bahnhof, sondern überall auf der Welt, denn Juni ist der Pride-Monat. Was hatte es damit auf sich? Wie ernst nimmt Greifswald den Kampf für die Rechte der LGBTQ+-Community? Wir haben nachgefragt.

StuPa-Liveticker – 7. ordentliche Sitzung
Am 17.08.2021 um 20:15 Uhr tagt wieder das Studierendenparlament. Hier findet ihr schon vorab die Tagesordnung und am Abend dann unseren Liveticker.

moritz.playlist – Måneskin
webmoritz. lässt die Pantoffeln steppen, gibt vor, was angesagt ist und buddelt die versteckten Schätze aus. Unsere Auswahl landet in eurer moritz.playlist.