
Hochschulsport im Sommersemester
Egal, ob Fußball, Volleyball, Parkour oder Kampfsport, das Angebot des Hochschulsports ist auch dieses Semester wieder breit aufgestellt.

Arschloch und andere (weniger beleidigende) Spiele für Zwischendurch
Ihr habt kurz Zeit zwischendurch oder einfach nur Langeweile und wollt etwas spielen? Dann ist dieser Artikel der richtige für euch. Webmoritz.Redakteurin Juli entführt euch in die Welt der schnellen Spiele.

Unser erstes Mal Fortnite
Normalerweise sind erste Male eher intime Momente, die man nur mit wenigen ausgewählten Leuten teilt. Heute wollen wir euch allerdings Einblick gewähren, wie wir zum ersten Mal Fortnite gespielt haben und was wir von dem Spiel halten.

Golf ohne Schläger, Ball und Loch, aber mit Korb?
Disc-Golf wird der neue Trendsport in 2024. Steile These? Stimmt, bis ihr es selbst ausprobiert habt. Erfahrt in diesem Artikel, was es mit der skurrilen Sportart auf sich hat.

Eine Liebeserklärung an „Society of the Snow“
Webmoritz-Redakteurin Marthe hat sich „Society of the Snow“ angeschaut, und findet, es ist einer der besten Filme der letzten Jahre. Warum? Das erfahrt ihr in diesem Artikel.

Der König des Greifswalder Deutsch-Raps
Unser Redakteur hat sich mit dem Greifswalder Rap-Urgestein LEX177 zum Interview getroffen. Wie die Rap-Szene in Greifswald so aussieht und was LEX177 alles auf seinem Weg erlebt hat, erfahrt ihr hier.

Buchrezension: Khaled Hosseini – Tausend strahlende Sonnen
„Tausend strahelnde Sonnen“, so heißt der Bestseller von Khaled Hosseini. Webmoritz.-Redakteurin Petimat hat sich dieses Buch mal etwas näher angeschaut.

Emojis enthüllt: Ein Leitfaden, wie Piktogramme die Kommunikation revolutionieren
Sie begleiten uns mittlerweile nicht mehr nur durch die Welt der Instant-Messanger, sondern laufen uns im Alltag quasi pausenlos über den Weg. Doch wie sie benutzt werden und wie sich ihre Bedeutung über die Zeit gewandelt hat ist überraschender als man zuerst annehmen könnte.

Eine Liebeserklärung an „Saltburn“
Schockierend, grenzüberschreitend und faszinierend – Der Film „Saltburn“ zog mich über die vergangenen Wochen immer mehr in seinen Bann. In diesem Artikel zeige ich euch, was an diesem Film so besonders für mich ist.

Eine Liebeserklärung an planlose Kunst
Kunst sollte keine Richter, Wächter oder Definition haben. Sie sollte frei sein, machen und bleiben. In diesem Artikel möchte ich meine Liebe zu unstrukturierter Kunst ausdrücken – und andere Ermutigen frühere Enttäuschungen, Kategorisierungen und Selbstzweifel zu überwinden.