Das bin ich! – Fakultätsräte

Das bin ich! – Fakultätsräte

Heute werden die ersten Seiten des Gremienwahlen-Freundschaftsbuches aufgeschlagen. Den Anfang machen die Bewerber*innen aus den Fakultätsräten, die bei uns einen ausgefüllten Steckbrief eingereicht haben. In den nächsten Tagen folgen weitere Vorstellungen von Senat, StuPa und FSR. Hier findet ihr außerdem eine Übersicht mit allen Kandidierenden für FakRäte und Senat.

Von links nach rechts: Maja Urschel, Maximilian Schutt, Rick Sobirai

Mit einem Klick kommst du zur großen Freundschaftsbuchansicht der Bewerbungen.


Nicht vergessen: Die Wahlen finden schon in der nächsten Woche, vom 12. bis zum 14. Januar, statt.

Beitragsbild: Julia Schlichtkrull
nach Heidi (Zuiyo Eizo)
und Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson
mit den Wildgänsen (Studio Pierrot, Apollo Film, Gakken)

Bewerbungen für die Gremienwahlen 2021: Studierendenparlament und Fachschaftsräte

Bewerbungen für die Gremienwahlen 2021: Studierendenparlament und Fachschaftsräte

Vom 12. bis zum 14. Januar 2021 finden an der Universität Greifswald die Gremienwahlen für die nächste Legislaturperiode statt. Hier findet ihr eine Liste mit allen zugelassenen Wahlvorschlägen für das Studierendenparlament und die Fachschaftsräte alphabetisch und nach Fakultät sortiert, damit ihr die Kandidierenden möglichst schnell nach bekannten Namen absuchen könnt.

Wir haben den studentischen Bewerber*innen übrigens einen Fragebogen geschickt, damit ihr sie vor der Wahl noch näher kennenlernen könnt — ab dem 05.01.2021 werden wir die eingereichten Antworten auf dem webmoritz. veröffentlichen. Hochschulpolitische Ziele, Studiengang und mehr könnt ihr jetzt aber auch schon in der Übersicht im Studierendenportal einsehen. Dort findet ihr auch die Wahlbekanntmachung 2021.

Studierendenparlament

Für das Studierendenparlament könnten insgesamt 27 Personen gewählt werden, allerdings gibt es dieses Jahr leider nur 23 Bewerber*innen. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

NameFakultät
Annalena MangelsRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Annika WesthoffMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Bennet Alexander BuchholzMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Philosophische Fakultät
Bianca MägdefrauMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fabian BumkeeRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Fabian FleßnerPhilosophische Fakultät
Felix WillerPhilosophische Fakultät
Friederike PautzMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Hennis HerbstRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Philosophische Fakultät
Jan MutszakRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Philosophische Fakultät
Johannes JohnkeMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Kristen HeitmannRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Lea Alexandra SiewertRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Leon Andrius LiesenerRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Philosophische Fakultät
Maximilian SchuttPhilosophische Fakultät
Melissa SeidelMathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Niclas LenhardtPhilosophische Fakultät
Niklas WashausenPhilosophische Fakultät
Patrick ScharkowskiPhilosophische Fakultät
Rick SobiraiPhilosophische Fakultät
Sandra GrubertPhilosophische Fakultät
Theodoros WeißeRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Yannick van de SandRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät

Fachschaftsräte

FSR Anglistik/Amerikanistik

Hier dürfen insgesamt 6 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Anika Witt
Anja Hartmann
Daniel Funke
Emilia Schönenberg
Lena Schröpl
Michelle Nowak
Morris Thurian
Susanne Walger
Tim Klein

FSR Bildungswissenschaft

Hier dürfen insgesamt 9 Vertreter*innen gewählt werden. Jeweils drei der Mitglieder im FSR sollten in den Studiengängen „Lehramt an Regionalen Schulen“, „Lehramt an Gymnasien“ und „Lehramt an Grundschulen“ immatrikuliert sein, es sei denn, es stehen zu wenig Kandidierende aus dem jeweiligen Studiengang zur Wahl. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Bianca Mägdefrau
Justin David Sprenger
Laura Hahn
Lia Grahl
Nele Mauersberger
Pauline Bernhagen
Rick Sobirai

FSR Biochemie/Umweltwissenschaften

Hier dürfen insgesamt 7 Vertreter*innen gewählt werden. Mindestens fünf Personen im FSR sollten im Studiengang „Biochemie“ und zwei im Studiengang „Umweltwissenschaften“ eingetragen sein, es sei denn, es stehen zu wenig Kandidierende aus dem jeweiligen Studiengang zur Wahl. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Bruno Wilke
Dorothea Dierks
Felicitas Hubert
Frida Schulze
Maja Urschel
Marvin Lemm
Tristan Schroeder

FSR Biowissenschaften

Hier dürfen insgesamt 9 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Alexej Sonnenfeld
Anne-Kathrin Schäfer
Emelie Steiger
Fabian Paul Robert Reiter
Katharina Laage
Lea Eichholz
Max Arthur Albert
Ove Schröder

FSR Deutsche Philologie

Hier dürfen insgesamt 8 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Annika Schalowski
Annika Sander
Jana Pithan
Jessica Hirsch
Jessica Sooth
Josefine Guderian
Lydia Bandow
Sebastian Möbius
Theres Steingräber

FSR Geographie

Hier dürfen insgesamt 5 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Arne-Ole Mittelstraß
Arian Deckert
Carla Prüfer
Hannah Indorf
Ina Suermann
Lina Lange

FSR Geologie

Hier dürfen insgesamt 3 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Leon Przybilla
Lukas Meier
Nele Franka Fischer
Tim Weiß

FSR Geschichte

Hier dürfen insgesamt 7 Vertreter*innen gewählt werden. Mindestens eine Person im FSR muss im Bachelorstudiengang Geschichte oder im Masterstudiengang Geschichtswissenschaft immatrikuliert sein. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Joshua Storch
Leo Walther
Pia Schladitz
Richard Käding
Robin Hickisch
Sebastian Dolgner
Tom Palmer

FSR Kunstwissenschaften

Hier dürfen insgesamt 6 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Annemarie Selleng
Anne Janette Gerlach
Christopher Ritter
Jürgen Deinlein
Lisa Wagner
Marie-Luise Holländer
Marie Saß

FSR Mathematik

Hier dürfen insgesamt 5 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Frieda Caroline Baer
Friederike Kahrs
Henriette Möller
Johannes Johnke
Nico Bohnsack
Mattes Mrzik

FSR Medizin

Hier dürfen insgesamt 7 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Frederick Valentin Ahlhaus
Johanna Lisa Hagenah
Lilly-Charlotte Albertsen
Lisa Vossler
Marvik Leich
Matthias Wiemann
Nina Drämel
Sabrina Seck
Steffen Remmert

FSR Musik

Hier dürfen insgesamt 3 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Laura Rudolph
Linus Kormann
Markus Hansen

FSR Nordistik

Hier dürfen insgesamt 5 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Lena-Marie Metje
Line Mirja Harms
Lisa Fischer
Simon-Louis Paschedag

FSR Philosophie

Hier dürfen insgesamt 5 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Alina Bahr
Arian Haliti
Joe-Anne Greupner
Paula Umlauft
Priscilla Primpke

FSR Politik- und Kommunikationswissenschaften

Hier dürfen insgesamt 7 Vertreter*innen gewählt werden. Mindestens zwei der Mitglieder im FSR müssen Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft studieren. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Charlene Krüger
Cord Hinrich Masche
Hannes Siebert
Katharina Hoppe
Lina Brandes
Luise Herrmann
Milena Sünskes Thompson
Moritz Hoff
Ole Rockrohr

FSR Psychologie

Hier dürfen insgesamt 5 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Annika Westhoff
Armin Goffin
Chris Burmeister
Jonathan Stellmacher
Katharina Werle
Marie Ulrike Uecker
Mette Lemm
Sara Kriszik

FSR Rechtswissenschaften

Hier dürfen insgesamt 9 Vertreter*innen gewählt werden. Mindestens vier Mitglieder im FSR müssen Rechtswissenschaften mit Abschluss Staatsexamen studieren, eine Person sollte den Studiengang „Management und Recht“ studieren und ein Mitglied sollte in einem juristischen B.A.-Studiengang oder in einem LL.M.-Studiengang immatrikuliert sein, es sei denn, es stehen zu wenig Kandidierende aus dem jeweiligen Studiengang zur Wahl. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Alena Strebert
Amaka Endrikat
Dorothea Elise Keitsch
Friedrich v. Weber
Jan-Ove Büll
Karla Huth
Lena Luise Rosse
Marike Lüth
Max Ole Schuckart
Niklas Wodrich
Sophie Lehmann
Victoria Roggatz

FSR Slawistik/Baltistik

Hier dürfen insgesamt 3 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Carolyn Blake
Johannes Kowal
Lene Gläser

FSR Theologie

Hier dürfen insgesamt 5 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Paula Friederike, Ihlenfeldt
Henriette Pietzuch
Nico Angelo Witteborn
Mara Katharina Wilkening
Marek Pallas

FSR Wirtschaftswissenschaften

Hier dürfen insgesamt 9 Vertreter*innen gewählt werden. Mindestens fünf Personen im FSR müssen Betriebswirtschaftslehre-Diplom studieren, eine Person den Studiengang „Recht-Wirtschaft-Personal“ belegen und eine Person im Teilstudiengang B.A. Wirtschaftswissenschaften immatrikuliert sein, es sei denn, es stehen zu wenig Kandidierende aus dem jeweiligen Studiengang zur Wahl. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Ana Christina Cardenas Carbajal
Carlo Mensing
Felix Galler
Lea Richter
Leon Ziener
Maximilian Bauer
Pauline Schult
Philip Schmitt
Tim Kolwey

FSR Zahnmedizin

Hier dürfen insgesamt 5 Vertreter*innen gewählt werden. Euch stehen drei Stimmen zu, die jeweils an verschiedene Personen vergeben werden müssen.

Albrecht Gäde
Florian Wiegner
Franz Albrecht
Ina Henrichsen
Katharina Beyme
Paula Kunze
Philipp Neumann
Reemt Leicht
Yola Meisel

Beitragsbild: Julia Schlichtkrull
nach Avatar – Der Herr der Elemente (Nickelodeon)
und Alfred J. Kwak (VARA, ZDF, TV Tokyo und TVE)

Bewerbungen für die Gremienwahlen 2021: Studierendenparlament und Fachschaftsräte

Bewerbungen für die Gremienwahlen 2021: Senat und FakRäte

Vom 12. bis zum 14. Januar 2021 finden an der Universität Greifswald die Gremienwahlen für die nächste Legislaturperiode statt. Hier findet ihr eine Liste mit allen zugelassenen Wahlvorschlägen für den Senat und die Fakultätsräte, alphabetisch und nach Fakultät sortiert, damit ihr die Kandidierenden möglichst schnell nach bekannten Namen absuchen könnt. Für alle, die auch bereit sind, jemand Unbekanntes zu wählen, haben wir den studentischen Bewerber*innen einen Fragebogen geschickt, damit ihr sie vor der Wahl noch näher kennenlernen könnt — ab dem 05.01.2021 werden wir die eingereichten Antworten auf dem webmoritz. veröffentlichen.

Senat

Hier dürft ihr insgesamt 12 Vertreter*innen wählen. Ihr könnt eure Stimmen auf mehrere Personen verteilen und dürft dabei einem*r Bewerber*in jeweils bis zu zwei Stimmen geben.

Wahlvorschlag 1: „Progressiv-Ökologische Liste“

NameFakultät
Annalena Mangels
Lea Alexandra Siewert
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Benjamin Bleis
Fiedje Moritz
Hannes Damm
Katharina Zeterberg
Luna Münster
Melissa Seidel
Nikolas Peter
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Enno Krüger
Sandra Grubert
Philosophische Fakultät
Axel Florian Aschenbrenner
Charlotte Emilia Sigel
Hannah Sudharshani Wagner-Gillen
Steffen Remmert
Universitätsmedizin

Wahlvorschlag 2: „Liberale Liste“

NameFakultät
Theodoros Weiße
Tim Erik Harald Seidensticker
Vincent Arndt
Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Bianca Mägdefrau
Johannes Johnke
Nicole Bössel
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Marcel Welkert
Marcel Zahn
Maximilian Gerhard Klaus
Maximilian Schutt
Rick Sobirai
Philosophische Fakultät
Hannes Keppler
Susanne Schmidt
Universitätsmedizin
Bert KramesTheologische Fakultät

Wahlvorschlag 3: „Solidarische Universität

NameFakultät
Yannick van de SandRechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
Bennet Buchholz
Friederike Pautz
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Anna Katharina Kassautzki
Anna Lisa Alsleben
Björn Ahlers
Erik Wendlandt
Fabian Fleßner
Felix Willer
Hennis Herbst
Jonas Wolf
Laura Schirrmeister
Lena Elsa Droese
Marvin Müller
Niclas Lenhardt
Niklas Michel
Philosophische Fakultät
Anna Kunow
Christine Julia Drzyzga
Yvonne Knoppik
Universitätsmedizin

Wahlvorschlag 4: „Theologische Liste

NameFakultät
Christian-Hubertus PetersTheologische Fakultät
Nico Angelo WittebornPhilosophische Fakultät

FakRäte

Theologische Fakultät

Hier dürft ihr insgesamt 2 Vertreter*innen wählen. Ihr könnt eure Stimmen auf mehrere Personen verteilen und oder einem*r Bewerber*in zwei Stimmen geben.

Wahlvorschlag 1: „Golz, Hella“

Farina Sue Helmstädter
Hella Golz

Wahlvorschlag 2: „Wir machen weiter!“

Christian-Hubertus Peters

Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät

Hier dürft ihr insgesamt 2 Vertreter*innen wählen. Ihr könnt eure Stimmen auf mehrere Personen verteilen und oder einem*r Bewerber*in zwei Stimmen geben.

Esther Erwin
Tim Erik Harald Seidensticker
Theodoros Weiße

Philosophische Fakultät

Hier dürft ihr insgesamt 2 Vertreter*innen wählen. Ihr könnt eure Stimmen auf mehrere Personen verteilen und oder einem*r Bewerber*in zwei Stimmen geben.

Wahlvorschlag 1: „Progressive Liste

Enno Krüger
Gina Gransee
Josephine Winkler
Marie Kamischke

Wahlvorschlag 2: „Freie Liste“

Marcel Welkert
Maximilian Schutt
Rick Sobirai

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Hier dürft ihr insgesamt 4 Vertreter*innen wählen. Ihr könnt einem*r Bewerber*in bis zu zwei Stimmen geben.

Johannes Hohenstein
Maja Urschel
Marvin Lemm
Sara Kriszik

Universitätsmedizin

Hier dürft ihr insgesamt 4 Vertreter*innen wählen. Ihr könnt einem*r Bewerber*in bis zu zwei Stimmen geben.

Anna Flindt
Axel Florian Aschenbrenner
Frederick Valentin Ahlhaus
Johanna Hagenah
Lilly-Charlotte Albertsen
Lisa Vossler
Marvik Leich
Matthias Wiemann
Yola Meisel

Beitragsbild: Julia Schlichtkrull
nach Avatar – Der Herr der Elemente (Nickelodeon)
und Alfred J. Kwak (VARA, ZDF, TV Tokyo und TVE)

Vorläufige Ergebnisse der Gremienwahlen 2020 – FSR

Vorläufige Ergebnisse der Gremienwahlen 2020 – FSR

Die hier aufgeführten Zahlen und Daten sind vorläufig und entsprechen nicht dem amtlichen Endergebnis der studentischen Gremienwahlen 2020.

Bei Stimmengleichheit entscheidet das Los über die Reihenfolge.

Fachschaftsrat Anglistik/Amerikanistik
Zahl der Wahlberechtigten: 456
Zahl der Wähler: 81
Zahl der ungültigen Stimmen: 0
Wahlbeteiligung: 17,76%

Namen der Kandidat*innenStimmen
Vogel, Nina39
Erning, Eva36
Niehus, Jan30
Klein, Tim28
Witt, Anika28
Washausen, Niklas28
Dajka, Anna Friederike20
Hartmann, Anja13
Korff, Francesca9

Fachschaftsrat Bildungswissenschaft
Zahl der Wahlberechtigten: 886
Zahl der Wähler: 164
Zahl der ungültigen Stimmen: 5
Wahlbeteiligung: 18,51%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Hagedorn, Tobias86
Washausen, Niklas60
Jabusch, Kassandra59
Sobirai, Rick56
Hahn, Laura51
Grahl, Lia38
Sprenger, Justin David35
Lewenhagen, Fabian34

Fachschaftsrat Biochemie-Umweltwissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 356
Zahl der Wähler: 105
Zahl der ungültigen Stimmen: 0
Wahlbeteiligung: 29,49%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Urschel, Maja76
Wilke, Bruno48
Lemm, Marvin43
Ahrend, Clara39
Hubert, Felicitas33
Schulze, Frida20
Klamt, Wilhelmine18
Pauls, Sam Timothy15

Fachschaftsrat Biowissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 793
Zahl der Wähler: 191
Zahl der ungültigen Stimmen: 3
Wahlbeteiligung: 24,09%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Sonnenfeld, Alexej104
Steiger, Paula Emelie73
Laage, Katharina69
Eichholz, Lea57
Erdmann, Lukas54
Deininger, Janina41
Föhre, Kinka35
Trömer, Sabine Herta27
Kirstein, Natalie18

Fachschaftsrat Deutsche Philologie
Zahl der Wahlberechtigten: 856
Zahl der Wähler: 114
Zahl der ungültigen Stimmen: 0
Wahlbeteiligung: 13,32%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Wolf, Erik72
Möbius, Sebastian46
Werner, Laura44
Sooth, Jessica38
Sander, Annika31
Nuglisch, Sophie31
Bandow, Lydia27
Brandes, Lina19

Fachschaftsrat Geographie
Zahl der Wahlberechtigten: 538
Zahl der Wähler: 113
Zahl der ungültigen Stimmen: 6
Wahlbeteiligung: 21,00%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Prüfer, Carla 37
Ulandowski, Friederike33
Mittelstraß, Arne-Ole33
Sander, Johanna29
Stein, Lennart 29
Rabethge, Johanna28
Koops, Mareen 27
Möller, Leon24
Lochner, Emily23
Mullins, Kieran Michael15

Fachschaftsrat Geologie
Zahl der Wahlberechtigten: 147
Zahl der Wähler: 33
Zahl der ungültigen Stimmen: 0
Wahlbeteiligung: 22,45%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Hartmann, Jacquline21
Schade, Marco19
Eltze, Marlen15
Pergande, Hanna14
Przybilla, Leon11

Fachschaftsrat Geschichte
Zahl der Wahlberechtigten: 735
Zahl der Wähler: 114
Zahl der ungültigen Stimmen: 4
Wahlbeteiligung: 15,51%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Scharf, Franziska49
Grubert, Sandra48
Storch, Joshua45
Schneidereit, Jessica39
Brack, Marie-Luise33
Schulz, Felix Paul31
Dolgner, Sebastian25
Lewenhagen, Fabian22

Fachschaftsrat Kunstwissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 367
Zahl der Wähler: 36
Zahl der ungültigen Stimmen: 0
Wahlbeteiligung: 9,81%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Wagner, Lisa17
Frömter, Viktor Kristian17
Hinze, Anja16
Passehl, Katherina14
Süss, Falko13
Thiebach, Isabell6
Pichler, Lea5
Friemel, Lena Luise5

Fachschaftrat Mathematik-Biomathematik
Zahl der Wahlberechtigten: 249
Zahl der Wähler: 66
Zahl der ungültigen Stimmen: 1
Wahlbeteiligung: 26,51%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Mrizk, Mattes45
Hohenstein, Johannes44
Bütow, Tomke34
Diemke, Petula Joline26
Baer, Frieda Caroline22
Geiger, Paul16

Fachschaftsrat Medizin
Zahl der Wahlberechtigten: 1269
Zahl der Wähler: 295
Zahl der ungültigen Stimmen: 6
Wahlbeteiligung: 23,25%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Leich, Marvik126
Wiemann, Matthias93
Aschenbrenner, Axel Florian79
Vossler, Lisa77
Miebach, Lea68
Kümper, Svende66
Remmert, Steffen65
Putze, Anne56
Eskaf, Josephine48
Scheunemann, Jerrit46
Flindt, Anna41
Seck, Sabrina33

Fachschaftsrat Musikwissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 65
Zahl der Wähler: 12
Zahl der ungültigen Stimmen: 0
Wahlbeteiligung: 18,46%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Lingnau, Hjördis Thyra9
Rudolph, Laura-Marie 9
Dittmann, Janica7
Kormann, Linus 5
Klante, Jonas 5
Freier, Mathias1

Fachschaftsrat Nordistik
Zahl der Wahlberechtigten: 225
Zahl der Wähler: 32
Zahl der ungültigen Stimmen: 0
Wahlbeteiligung: 14,22%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Melzer, Lisa-Marie18
Fischer, Lisa16
Kuße, Hanna15
Bach, Jennifer14
Schneider, Carolin14
Hemmer, Katharina11

Fachschaftsrat Philosophie
Zahl der Wahlberechtigten: 318
Zahl der Wähler: 46
Zahl der ungültigen Stimmen: 0
Wahlbeteiligung: 14,47%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Haliti, Arian29
Umlauft, Paula25
Greupner, Joe-Anne22
Primpke, Priscilla17
Hurling, Thies Hinrich16
Gerloff, Vanessa13
Lewenhagen, Fabian8

Fachschaftsrat Politik- und Kommunikationswissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 760
Zahl der Wähler: 149
Zahl der ungültigen Stimmen: 9
Wahlbeteiligung: 19,61%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Schirrmeister, Laura63
Mohamad, Ayat55
Willer, Felix53
Brandes, Lina52
Jaworsky, Christina48
Rockrohr, Ole35
Duda, Frederik Konstantin22
Hoff, Moritz19
Schultz- Rennock, Jannis15

Fachschaftsrat Psychologie
Zahl der Wahlberechtigten: 404
Zahl der Wähler: 93
Zahl der ungültigen Stimmen: 1
Wahlbeteiligung: 23,02%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Westhoff, Annika73
Bössel, Nicole48
Burmeister, Chris43
Werle, Katharina38
Meinhof, Friederike28
Kriszik, Sara18
Güssmann, Maren16

Fachschaftsrat Rechtswissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 1447
Zahl der Wähler: 145
Zahl der ungültigen Stimmen: 7
Wahlbeteiligung: 10,02%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Brockmann, Antonia-Elin56
Pagel, Lina52
Strebert, Alena39
Kaminski, Kevin38
Neumann, Justine35
Stamer, Lara-Denise33
Wiebecke, Femke32
Mahlstedt, Jost Niklas31
Brandt, Cathryn24

Fachschaftsrat Slawistik/Baltistik
Zahl der Wahlberechtigten: 117
Zahl der Wähler: 14
Zahl der ungültigen Stimmen: 0
Wahlbeteiligung: 11,97%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Feider, Jessica12
Blake, Carolyn11
Kowal, Johannes11
Jordan, Hinnerk Lancelot6

Fachschaftsrat Theologie
Zahl der Wahlberechtigten: 275
Zahl der Wähler: 47
Zahl der ungültigen Stimmen: 1
Wahlbeteiligung: 17,09%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Gelf, Tom29
Amende, Lea-Sophie28
Ihlenfeld, Paula Friederike27
Falk, Carina22
Zinke, Anna-Katharina19

Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften
Zahl der Wahlberechtigten: 1134
Zahl der Wähler: 98
Zahl der ungültigen Stimmen: 4
Wahlbeteiligung: 8,64%

Namen der Kandidat*innen Stimmen
Peter, Celina32
Do Minh, Hoang29
Grunert, Maja28
Cardenas Carbajal, Ana Cristina22
Kühl, Tom21
Felzmann, Leon20
Mensing, Carlo18
Van der Linde, Julius15
Ziener, Leon13
Schmitt, Philip12
Engstler, Lorenz10
Rensinghoff, Tim9
Wieting, Anton9
Zakhour, Georgio8
Vorläufige Ergebnisse der studentischen Gremienwahlen 2020 – StuPa

Vorläufige Ergebnisse der studentischen Gremienwahlen 2020 – StuPa

Die hier aufgeführten Zahlen und Daten sind vorläufig und entsprechen nicht dem amtlichen Endergebnis der studentischen Gremienwahlen 2020.

Dieses Jahr gab es 36 Bewerber*innen auf die 27 stimmberechtigten Plätze im Studierendenparlament. Es gab also wirklich eine Wahl. 

Die Wahlbeteiligung lag mit rund 14,36% etwas höher als letztes Jahr.

Die Reihenfolge der Kandidat*innen mit Stimmgleichheit wurde per Los bestimmt.

Namen der Kandidat*innenStimmen
Van de Sand, Yannick231
Grubert, Sandra227
Seidel, Melissa226
Pautz, Friederike213
Brandes, Lina202
Winkler, Josephine178
Willer, Felix143
Weiße, Theodoros138
Mangels, Annalena135
Mogwitz, Malena112
Siewert, Lea Alexandra105
Römer, Jonathan100
Zander, Jerôme99
Kleingarn, Jan89
Lenhardt, Niclas87
Rößler, Max86
Kaminski, Kevin83
Duda, Frederik Konstantin82
Pinske, Lennart79
Sobirai, Rick77
Lewenhagen, Fabian72
Schütte, Kai70
Lill, Maximilian 65
Rinn, Marco65
Fleßner, Fabian 65
Miksch, Jesse James62
Piters, Lukas58
Buchholz, Bennet Alexander55
Bumke, Fabian54
Matuszak, Jan50
Niederstein, Maik47
Groves, Christopher42
Stamer, Lara-Denise40
Mullins, Kieran Michael34
Schubert, Marvin33
Gentzen, Steven22

Vorläufige Ergebnisse der akademischen Gremienwahlen 2020

Vorläufige Ergebnisse der akademischen Gremienwahlen 2020

Wieder einmal geht eine Wahlwoche an unserer Uni zu Ende, mit der heutigen hoch engagierten Wahlzettelauszählung und -auswertung. Die vorläufigen Ergebnisse für die studentischen Vertreter*innen findet ihr hier.

Die hier aufgeführten Zahlen und Daten sind vorläufig und entsprechen nicht dem amtlichen Endergebnis der akademischen Gremienwahlen 2020.

Statusgruppe der Studierenden

Auch dieses Jahr sind wieder drei Listen zur Wahl angetreten:

Solidarische Universität
Progressive Liste

Liberale Liste

Insgesamt wurden in diesem Jahr 66 Bewerber*innen aus der Gruppe der Studierenden (vgl. 2019: 80; 2018: 68) zu den Gremienwahlen für den akademischen Senat zugelassen. Die Wahlbeteilgung fiel in diesem Jahr mit etwa 11,24% ähnlich wie im Vorjahr aus (vgl. 2019: 11,4 %; 2018: 13,5%). Im Folgenden sind die Stimmenzahlen der Listen und deren Verteilung, sowie die Studierenden, die in den akademischen Senat einziehen, aufgeführt:

ListeStimmenPlätze im Senat
Solidarische Universität29584
Progressive Liste39875
Liberale Liste21523

NameStimmen
Thiel, Lukas (PHF; prog. Liste)401
Leitermann, Linda (UMG; soli. Uni)330
Drzyzga, Christine (UMG; soli. Uni) 297
Hildebrandt, Sarah (UMG; soli. Uni) 296
Damm, Hannes (MNF; prog. Liste)289
Keppler, Hannes (UMG; lib. Liste)274
Kunow, Anna (UMG; soli. Uni)272
Remmert, Steffen (UMG; prog. Liste)258
Mägdefrau, Bianca (MNF; lib. Liste)256
Aschenbrenner, Axel Florian (prog. Liste)249
Wirks, Christopher (UMG; prog. Liste)235
Weiße, Theodoros (RSF; lib. Liste)202

alle anderen Bewerber*innen als Vertretung
Angaben ohne Gewähr.

Auf der nächsten Seite folgen die Fakultätsräte.