von Katrin Haubold | 23.06.2014
Die Theater in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor großen Umstrukturierungen, denn insgesamt müssen an allen Standorten 12 Millionen Euro eingespart werden. Für den Osten des Landes steht eine Fusion der Theater Vorpommern und der Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz zur Debatte. (mehr …)
von webmoritz. | 20.06.2014
Festivalbericht von Sina Szpitalny
Das Meeresrausch Festival hat vergangenes Wochenende vom 13. bis 15. Juni das vierte mal in Peenemünde auf Usedom stattgefunden. Ich hoffe sehr, dass es uns noch sehr lange erhalten bleibt – es ist das vielleicht schönste Festival auf dem ich je war.
(mehr …)
von Anton Walsch | 19.06.2014
Es ist doch zum verzweifeln: Während sich die ganze Welt mit der WM zufrieden gibt, muss es in Greifswald gleich doppelt und dreifach Kultur geben. Die Bachwoche geht zu Ende und die Koeppentage beginnen. Das StuThe spielt, das GrIStuF startet und zur „Fête de la Musique“ am Samstag klingt es aus allen Ecken der Stadt. (mehr …)
von radio 98eins | 19.06.2014

Karl-Heinz Ott (Foto: Jürgen Bauer)
Der Wolfgang-Koeppen-Literaturpreis der Stadt Greifswald wird in diesem Jahr am 23. Juni dem Schriftsteller Karl-Heinz Ott verliehen. radio 98eins überträgt die Feierlichkeiten live ab 18.00 Uhr.
Die Preisverleihung zu Ehren des Schriftstellers Karl-Heinz Ott findet im Geburtshaus Wolfgang Koeppens in der Bahnhofstraße 4 statt. Oberbürgermeister Dr. Arthur König wird dabei feierlich den Preis überreichen. Die Laudatio hält die Vorjahresgewinnerin Anna Katharina Hahn, die Karl-Heinz Ott als Preisträger vorschlug. Das Greifswalder Lokalprogramm radio 98eins wird die Veranstaltung in einer Livesendung übertragen, in der auch der Preisträger in einer Lesung zu hören sein wird. Ihre Wahl begründete Anna Katharina Hahn wie folgt: „Karl-Heinz Ott hat besonders in seinen beiden[…] Romanen ‚Endlich Stille‘ (2005) und ‚Ob wir wollen oder nicht‘ (2008) gezeigt, wie ein Schriftsteller die sogenannte Moderne selbständig und eigensinnig fortschreiben und dabei elegant mit der Tradition spielen kann“.
Seit 1998 verleiht die Universitäts- und Hansestadt Greifswald alle zwei Jahre den Wolfgang-Koeppen-Preis, der Schriftsteller aufgrund eines literarischen Wirkens im Sinne Wolfgang Koeppens auszeichnet und mit 5.000 Euro dotiert ist. Der jeweils letzte Preisträger schlägt den neuen vor.
Liveübertragung der Preisverleihung des Wolfgang-Koeppen-Literaturpreis 2014
Wann: 23.06.2014, ab 18 Uhr
Wo: 98,1 MHz, im Livestream auf www.radio98eins.de oder per radio.de App
von Anton Walsch | 17.06.2014
„Bach und Die Drei“ ist das bestimmende Motto der Greifswalder Bachwoche, die am gestrigen Montag begann. Bereits zum 68. Mal bringt das Festival geistliche Musik von Johann Sebastian Bach und anderen Komponisten seiner Zeit an den Bodden. Bis zum kommenden Sonntag stehen zahlreiche Konzerte, aber auch Projekte auf dem Programm. (mehr …)
von Tobias Bessert | 12.06.2014
Am heutigen Tag beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Das heißt für alle Kneipenbesitzer voll Lokale und klingelnde Kassen. Das ganze Land ist wieder im Bundestrainer-Modus, nahezu jeder steigt zum besserwissenden Experten auf. Doch das Wochenende bietet weit mehr als das Sportspektakel am Zuckerhut. (mehr …)