Droht Greifswald ein zweites Gorleben?

Droht Greifswald ein zweites Gorleben?

Rathaus_Aussenansicht_November-Simon-VoigtWütend und erbost sind die Bürger vom Greifswalder Ortsteil Ladebow. Grund ist, dass im Hafen einige Tonnen Giftmüll lagern, vor dem die Bürger Angst haben. Eine Bürgerinitiative (BI) übergab gestern über 1.000 Unterschriften gegen die Giftmülllagerung, forderte von der Stadt eine Rücknahme der Genehmigung. Es drohe ein  zweites Gorleben. Von der Stadt heißt es jedoch, dass sie keine Gründe hatte, eine Genehmigung zu verweigern. (mehr …)

Partei mit schwedischen Ahnen: die Piraten

Partei mit schwedischen Ahnen: die Piraten

knäckebröd-TitelbildAm Wochenende war es wieder so weit, der längste Politthriller, der per Live-Stream übertragen wird, ging online: der Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschlands in Neumarkt in der Oberpfalz. Das halbe Wochenende fesselte er mich selbst als Nicht-Pirat hinter meinen Bildschirm, ein Drama aus Höhen- und Tiefen der Demokratie, Politiker, Piraten und Nerds spielen die Hauptakteure.  (mehr …)

DIE Mitfahrgelegenheit ist abgefahren

DIE Mitfahrgelegenheit ist abgefahren

Über einen Monat ist es jetzt schon her, dass mitfahrgelegenheit.de sein Vermittlungsangebot für Anbieter von Mitfahrgelegenheiten kostenpflichtig gemacht hat. Elf Prozent vom Fahrtpreis zahlt man als Anbieter für jeden vermittelten Fahrgast, die Nutzung des Buchungssystems ist inzwischen Pflicht. Wie so oft gab es einen Aufschrei, und wie so oft hat sich herausgestellt: Nichts wird so heiß gegessen wie gekocht. (mehr …)

Volleyball wandert von drinnen nach draußen

Volleyball wandert von drinnen nach draußen

VolleyballSS2013-David Vössing

Erst drinnen, dann draußen. Während zur Erstsemesterwoche noch ein Volleyballturnier in der Halle stand fand, können am 15. Mai die Bälle draußen hin und her geschlagen werden.

So lädt das Studentenwerk nächste Woche Mittwoch ab 13:30 Uhr zu einem Volleyballturnier auf die Wiese zwischen den Wohnheimen Geschwister-Scholl-Str. 11 und Hans-Beimler-Str. 9. Mitmachen kann jede Gruppe, einzige Voraussetzung ist, dass ein Teammitglied Bewohner in einem Wohnheim des Studentenwerks ist. (mehr …)