von David Vössing | 29.01.2014
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkennau. Heute wird jährlich an diesem Datum der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begannen. Universität und Stadt Greifswald gedachten am Montagabend gemeinsam mit etwa 100 Menschen im Pommerschen Landesmuseum. Die Opfergruppe der Homosexuellen stand diesmal im Mittelpunkt. (mehr …)
von Florian Bonn | 24.01.2014
Im November letzten Jahres hat der Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V. das langjährige Ringen um die Stralsunder Straße 10 gewonnen. Das Petruswerk verkaufte das geschichtsträchtige Gebäude an die Bürgerinititative, die das Gebäude, wie schon in den 90ern und frühen 2000ern als Heimstätte kultureller Initiativen nutzbar machen will. Früher hatten unter anderem moritzTV und GriStuf ihren Sitz in der StraZe. (mehr …)
von Tobias Bessert | 24.01.2014
Zum Gespräch mit dem Greifswalder SV 04 wird der webMoritz von Pressesprecher Daniel Gutmann und vom Vorstandsvorsitzenden Michael Lüdecke an dessen Arbeitsplatz begrüßt. Der gebürtige Greifswalder und der aus dem Münsterland stammende Vereinschef nehmen Stellung zu hohen Transfersummen und erklären, warum die Jugendarbeit des Greifswalder SV 04 so erfolgreich ist. (mehr …)
von Marco Wagner | 20.01.2014
Unter dem Dach des Grünen Kreisverbandes Vorpommern-Greifswalds brodelt es ordentlich. Die Stimmung ist während der Kreismitgliederversammlung vom 17. Januar angespannt. (mehr …)
von David Vössing | 19.01.2014
Bei einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Europa dürfte es kommenden Dienstag spannend werden, wenn mit David Wulff ein FDP-Politiker auf Leif-Erik Holm, dem Landessprecher der Alternative für Deutschland (AfD) Mecklenburg-Vorpommerns trifft. (mehr …)
von David Vössing | 18.01.2014
Auf ein Neues. Die denkmalgeschützte Wiecker Brücke hat wieder einen neuen Poller, der gestern Mittag in Betrieb ging. Sowohl die Stadt Greifswald als auch das beauftragte Unternehmen innoVent hoffen, dass der Poller diesmal länger hält als der letzte, der nach Inbetriebnahme im letzten Jahr bereits nach drei Unfällen seinen Geist aufgab und 120.000 Euro gekostet hat.
(mehr …)