Mensa tischt neue Preise auf

Mensa tischt neue Preise auf

Neue_Mensa_Essenausgabe-Simon VoigtÜberraschend erhöhte das Studentenwerk vor einer Woche die Preise in seinen Greifswalder Mensen und verdutzte damit nicht nur die Kundschaft, sondern auch das eigene Personal. Nach deutlichem Protest wird ab Montag ein Teil der Erhöhungen wieder zurückgenommen. Mittelfristig zeichnet sich aber ab, dass Kostensteigerungen, wenn auch an anderer Stelle, nicht vermeidbar sind. (mehr …)

Der Wahl-Wahn ist zurück!

Der Wahl-Wahn ist zurück!

Stimmzetteleinwurf2Immer nur per Google, Facebook und Twitter Wissenswertes über andere Menschen zu sammeln, die man eigentlich nur über drei Ecken kennt, macht auf Dauer keinen Spaß. Direkt und ohne Umwege haben wir die Informationen über eure Kandidaten für die Gremienwahlen aus erster Hand eingeholt. Ab jetzt steht das neue Wahlportal zur Erkundung für euch offen. (mehr …)

Kultur-Kompakt: Recht auf Tanzen und ein Oratorium

Kultur-Kompakt: Recht auf Tanzen und ein Oratorium

Grafik: Jakob PallusKulturkompakt meldet sich aus den Weihnachtsferien zurück und lässt es im neuen Jahr in Greifswald eher ruhig angehen. Ordentlich abhotten kann man aber auch. Mit einer politischen Party, einem guten Kino Film und einem großem klassischem Konzert, dürfte für ein unterhaltsames Wochenende gesorgt sein. Einen Ausblick auf den Wochenstart gibt es obendrauf.  (mehr …)

Aus den Unterklassen – Fußball in der Universitätsstadt

Aus den Unterklassen – Fußball in der Universitätsstadt

Volksstadion_Fußballtor-Simon VoigtFragt man einen Greifswalder Studenten, was er von dem Fußball in dieser Stadt hält, sieht man sich nur allzu oft fragenden Blicken ausgesetzt. Schon bei der Nennung der beiden großen Vereine scheitert es nicht selten. Um diesen Missstand zu beheben, könnt ihr euch in den kommenden Wochen auf dem webMoritz in der Reihe „Aus den Unterklassen – Fußball in der Universitätsstadt“ über eben diese beiden großen Vereinen – den Greifswalder SV 04 und den FC Pommern Greifswald – informieren. (mehr …)

(K)Eine demokratische Wahl

(K)Eine demokratische Wahl

Wahlzetteleinwurf-David Vössing2013. Für die Universität Greifswald ein Jahr voller Turbulenzen und Schreckensvorhersagen – teils überzogen, teils auch begründet. Das Haushaltsdefizit wurde erstmals  Publik gemacht. Proteste organisierten sich, deren Höhepunkt die große Demonstration in Schwerin war. Eigentlich ein gutes Jahr für die Präsenz des Studierendenparlamentes (StuPa) in der Öffentlichkeit. (mehr …)

Zum Nachlesen: StuPa beendet Winterpause

Zum Nachlesen: StuPa beendet Winterpause

Grafik: Jakob PallusVorbei die sind die freien Tage zwischen den Jahren und seit gestern hat der Ernst des Uni-Lebens wieder begonnen. Während bereits von einigen Hochschulgruppen fleißig Werbung für die Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa) in der kommenden Woche betrieben wird, kommt heute Abend — voraussichtlich zum vorletzten Mal in dieser Legislatur — das aktuelle StuPa zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Konferenzsaal des Unihauptgebäudes. (mehr …)