von Tobias Bessert | 24.01.2014
Zum Gespräch mit dem Greifswalder SV 04 wird der webMoritz von Pressesprecher Daniel Gutmann und vom Vorstandsvorsitzenden Michael Lüdecke an dessen Arbeitsplatz begrüßt. Der gebürtige Greifswalder und der aus dem Münsterland stammende Vereinschef nehmen Stellung zu hohen Transfersummen und erklären, warum die Jugendarbeit des Greifswalder SV 04 so erfolgreich ist. (mehr …)
von Anne Sammler | 23.01.2014
Viel zu lernen am Wochenende und trotzdem keine Lust vor dem Computer zu versauern? Dann bekommt ihr hier die besten Tipps für Veranstaltungen, die euch aus den schnöden Prüfunsgvorbereitungen reißen. Von einem Greifswalder Urgestein über verschiedene Partys bis hin zu Ausstellungen und einer Krimilesung findet ihr alles nötige, um euch die Zeit gut zu vertreiben.
(mehr …)
von Anton Walsch | 22.01.2014
Aus dem Greifswalder Kulturkalender sind sie kaum mehr wegzudenken. Die Rede ist vom „Café Koeppen Konzert Team“. Seit drei Jahren holen sie namenhafte wie weniger bekannte, in jedem Fall aber hörenswerte Musiker nach Greifswald. Nicht wegzudenken aus den Anfängen des CKKTs ist der Songwriter Gregor McEwan – das erste Konzert vermittelte er, das zweite spielte er.
(mehr …)
von webmoritz. | 21.01.2014
Heute findet die offiziell letzte Sitzung vom Studierendenparlament (StuPa) statt. Mit bisher 20 Tagesordnungspunkten steht für heute Abend ein wahrhaftiges Mammutprogramm an, denn die Möglichkeit zum Aufschieben ist für die kommenden Tage nicht geplant. Sitzungsbeginn ist ab 20 Uhr im Konferenzsaal des Uni-Hauptgebäudes. Der webMoritz ist wie immer mit seinem Ticker dabei. (mehr …)
von Marco Wagner | 20.01.2014
Unter dem Dach des Grünen Kreisverbandes Vorpommern-Greifswalds brodelt es ordentlich. Die Stimmung ist während der Kreismitgliederversammlung vom 17. Januar angespannt. (mehr …)
von Leonard Mathias | 19.01.2014
Dante arbeitet im Quick-Stop, einer Art Supermarkt, und Randal in der Videothek direkt nebenan. Sie sind „Clerks“ – Ladenhüter. Um sich ihre langweilige Beschäftigung zu vertreiben, philosophieren sie über die Welt im Allgemeinen und Speziellen, die Beziehungskisten von Dante und seine Unentschlossenheit.
(mehr …)