von radio 98eins | 29.01.2014
Der Slamer Max Golenz in Lesung und Gespräch bei radio 98eins. Max Golenz schreibt Texte für die Bühne. Seit letztem Herbst auch noch überaus erfolgreich. Auch am 11. Dezember konnte er den Mensa-Slam des Fachschaftsrates Deutsche Philologie für sich entscheiden. Max Golenz studiert Geschichte und Germanistik an der Greifswalder Universität und schöpf auch viele seiner Textideen mitten aus dem studentischen Leben. Mit seiner Liebeserklärung an das BAföG überzeugte er Studierende wie Dozenten. Am 01. Februar stellen wir euch den Slamer in einer einstündigen Sendung in Interview und Lesung vor.
“Plattform – Lesungen. Hörspiele. Gespräche”
Samstag 1.2.2014, 19-20 Uhr
Empfangbar auf 98,1 MHz und im Livestream auf www.radio98eins.de
von Anton Walsch | 29.01.2014
Zwischen Bibliothek und Schreibtisch, zwischen all den Prüfungen und Hausarbeiten ist es gut und wichtig, sich auch einmal eine Pause zu gönnen und den Kopf frei zu bekommen, um dann mit frischem Elan und neuen Ideen weiterzumachen. Über die gesamte vorlesungsfreie Zeit werden sich deshalb webMoritz Redakteure aufmachen, um euch „Prüfungspausen“ vorzuschlagen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Museumsbesuch in Schwerin?
von webmoritz. | 28.01.2014
Es nimmt kein Ende. In der letzten Woche musste die Sitzung des Studierendenparlamentes (StuPa) vorzeitig abgebrochen werden, weil das Mammut-Programm nicht mehr zu stemmen war. Heute geht es mit der letzten Sitzung für diese Vorlesungszeit weiter, die wieder mit reichlich neuen Themen gefüllt wurde. Getagt wird ab 20 Uhr im Konferenzsaal des Uni-Hauptgebäudes und der Ticker ist mit dabei. (mehr …)
von David Vössing | 27.01.2014
Madeleine Baumgart wurde zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) mit neun Ja-Stimmen, einer Enthaltung allerdings auch zwei Nein-Stimmen gewählt. Eine davon kam von ihrer Vorgängerin, die ihr vorwarf, dass sie zickig sei. Auf der Sitzung kam in einer vorherigen Diskussion heraus, dass die Vorsitzende und ihre ehemalige Stellvertreterin öfter im nicht-öffentlichen Teil der Sitzungen aneinandergeraten sind.
(mehr …)
von Anton Walsch | 27.01.2014
Wie ein Songwriter aus dem Bilderbuch kommt er daher: wuschelige Haare, Bart, Holzfällerhemd – und eine Gitarre. Er nennt sich Gregor McEwan und am vergangenen Samstagabend begeisterte er einmal mehr mit seinen melancholischen Liedern das Publikum im Café Koeppen .
(mehr …)
von David Vössing | 27.01.2014
Für die 2014 anstehenden beiden Ersti-Wochen sucht der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ein Logo und ruft alle Studenten, Grafiker und Designer ein, sich mit einem Entwurf zu beteiligen. Das gefundene Symbol prangt dann als Leitmotiv auf den Studiführern sowie auf den T-Shirts für Erstis und Tutoren. Einsendeschluss ist der 3. Februar. (mehr …)