von Juliane Stöver | 05.05.2014
Es ist zwar weder das größte noch das bekannteste Musikfestival in Mecklenburg-Vorpommern. Dennoch hat es das JuRoTo Open Air geschafft, sich innerhalb der letzten zwölf Jahre einen Namen in der Musikszene zu machen. Auch dieses Jahr werden am 25. und 26. Juli wieder mehr als zehn Live-Bands der Richtung Rock, Punk und Metal am Schweriner See für Stimmung sorgen. (mehr …)
von webmoritz. | 05.05.2014
Von Markus Teschner
Einmal im Jahr, wenn die Temperaturen ihren Höhepunkt erreichen, lockt die Stadt der Sieben Seen mit einem musikalisch ganz speziellem Leckerbissen: Dem Place2Be-Festival (P2B). Die Marstall Halbinsel in Schwerin wird vom 8. bis zum 10. August 2014 zur Musikhochburg in Mecklenburg-Vorpommern. (mehr …)
von Tobias Bessert | 05.05.2014
Vom 23. – 25. Mai, also in sehr naher Zukunft, versammeln sich in Prora auf Deutschlands größter Insel Fans der elektronischen Musik. Das Festival Her mit dem schönen Leben soll dieses Jahr rund 3.000 tanzwütige Menschen anlocken. (mehr …)
von Tobias Bessert | 05.05.2014
Bereits zum sechsten Mal findet in diesem Jahr das Airbeat One auf dem Flugplatz in Neustadt-Glewe statt. Vom 17. bis 20. Juli werden rund 20.000 Besucher erwartet, was es zum größten Festival Mecklenburg-Vorpommerns macht. (mehr …)
von Tobias Bessert | 05.05.2014
Vom 07. bis zum 10. August bringt euch das Baltic Spring Break die Meister der elektronischen Musik und der Turntables auf eine der schönsten Inseln Deutschlands, nach Usedom. Am Strand, direkt an der polnischen Grenze heißt es dann vier Tage und drei Nächte: feiern, feiern, feiern. Die bereits zum dritten Mal stattfindende Musiksause kann durchaus mit seinem umfassenden Line-Up begeistern. (mehr …)
von Tobias Bessert | 05.05.2014
Sport, Musik, Kind sein und Kultur in einem, ist das möglich? Ja. Das behaupten zumindest die Veranstalter des Pangea-Festivals in Pütnitz, vier Kilometer von Ribnitz-Dammgarten entfernt. „Never stop playing“, so das Motto des vom 28. bis 31. August stattfindenden Festivals. Gemäß ihrer bereits erwähnten vier Säulen kann man so den Meistern der BMX-Akrobaten, der Long- und Skateboarder zusehen. Außerdem sollen dank der nahen Lage zur Ostsee auch die Künste der Kitesurfer zu bestaunen sein. (mehr …)