von webmoritz. | 08.05.2015
Der Mai ist gerade einmal eine Woche alt, da demonstrieren schon zum zweiten Mal in diesem Monat die Nazis. Nachdem letzte Woche Neubrandenburg braun gemacht werden sollte, ist nun Demmin dran. Wie auch die Demo am 1. Mai hat auch diese Demo mittlerweile eine lange Tradition. Aus Angst vor der Roten Armee sollen sich 1945 viele Menschen selbst getötet haben, daran wollen die Nazis erinnern. Natürlich sind auch Gegendemonstrant*innen angereist um den Aufmarsch zu blockieren. Für den webmoritz. tickern Paul Zimansky und Enzo Petzold.
Foto: Philipp Schulz
von webmoritz. | 05.05.2015
Letzte Woche war es zu spät für sie, heute soll es ausschließlich um sie gehen – die Struktur des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA). Aus der Sitzung der Arbeitsgruppe (AG) Struktur am Sonntag ist nun ein Vorschlag hervorgegangen, der heute beschlossen werden soll. Der Ticker zum Nachlesen. (mehr …)
von webmoritz. | 05.05.2015
geschrieben von Constanze Budde
In den einleitenden Worten von Frithjof Strauß klingt es so, als dürfe sich das Publikum als Versuchskaninchen verstehen – schließlich ist das Projekt Ulla Pihl & Strings noch ziemlich jungfräulich. Aber die knapp 80 Gäste, die sich in der Universitätsaula eingefunden haben, sind interessiert und tuscheln schon vor Konzertbeginn neugierig darüber, was sie wohl erwarten wird. (mehr …)
von webmoritz. | 03.05.2015
geschrieben von Constanze Budde
Als Sängerin, Komponistin und Pianistin der Pop-Band Lima Lima hat sich Ulla Pihl in Dänemark bereits einen Namen gemacht. Besonders der Titelsong der im April 2014 erschienenen EP Be Still My Heart lief im dänischen Radio rauf und runter und ist ein absoluter Ohrwurm. (mehr …)
von webmoritz. | 01.05.2015
Der Tag der Arbeit ist auch der Tag der Großdemonstrationen. Heute marschierten Rechtsextreme durch Neubrandenburg. Zu einer Gegendemonstration hatte das Aktionsbündnis „Neubrandenburg Nazifrei“ aufgerufen. Philipp Schulz und Paul Zimansky waren für den webmoritz. dabei. Hier sind die besten Tweets der Demonstrationen. (mehr …)