Rektorat von Gottes Gnaden
Anhörungen, Debatten, Podiumsdiskussionen, Abstimmungen und ein deutschlandweites Medienecho – für die Uni-Leitung aber ist Arndt kein Thema.
Die Vorlesungszeit hat begonnen
Heute beginnt in Greifswald die Vorlesungszeit des Sommersemesters. Wegen des ungünstigen Termins war die Ersti-Woche dieses Jahr sehr schlecht besucht.
Senat entscheidet: Arndt bleibt Namenspatron
Nach neun Monaten hitziger Debatte an der Greifswalder Alma Mater hat der Senat nun seine Entscheidung zum Namenspatron getroffen: Er bleibt.
Eilmeldung – Senat: Arndt bleibt Namenspatron
Der Senat der Universität hat sich in seiner heutigen Sitzung mit klarer Mehrheit für eine Beibehaltung des Uni-Namens ausgesprochen.
Gastkommentar: Der kernlose Mythos Ernst Moritz Arndt
Kurz vor der Entscheidung zum Uni-Namen am Mittwoch, dem 17. März, schreibt Gastautor Alexander Köcher seine Meinung zum Namens
Mittwoch: Showdown in der Arndt-Debatte
Am Mittwoch entscheidet der Senat über einen Antrag zur Ablegung des Namenspatrons Arndt. Damit findet die neunmonatige Debatte ihren Schlusspunkt. Der webMoritz berichtet live via Twitter.
Der Senat diskutiert über den Namenspatron
Am vergangenen Mittwoch wurde im akademischen Senat der Greifswalder Universität der Abschlussbericht der Namenskommission diskutiert. Eine Entscheidung wird für den März erwartet.
Nachgeforscht: Grund für Komplikationen bei Blutspenden
Forschern der Greifswalder Universität gelang es eine Lösung für eines der häufigsten Probleme bei Bluttransfusionen zu finden: Die akute Lungeninsuffizienz. Der webMoritz sprach mit Professor Greinacher über das Projekt.
Gastkommentar: Für eine Uni mit Namen!
In einem Gastkommentar kritisiert die Studentin Margaretha Seifferth die Formalien und Umstände der Urabstimmung.
Eilmeldung: Namenkomission des Senats legt Bericht vor
Die Namenskommission des akademischen Senats hat ihren Bericht vorgelegt: Abschließend jedoch will sie sich nicht äußern.