In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

Mietpreisbremse soll kommen

Mietpreisbremse soll kommen

Am Montag, den 13. April 2015, entschied die Bürgerschaft über die Mietpreisbremse. Nach einem Flashmob vor dem Rathaus, welcher für die Zustimmung der Vorlage mobilisieren sollte, wurde trotz des erbitterten Widerstands der CDU die Vorlage von der Bürgerschaft beschlossen.

Infoabend zur Mietpreisbremse

Infoabend zur Mietpreisbremse

Am Montag entscheidet die Greifswalder Bürgerschaft über die Mietpreisbremse. Um noch einmal für die Einführung der Mietpreisbremse zu mobilisieren lädt das Aktionsbündnis „Bezahlbarer Wohnraum für Greifswald“ heute zu einem Infoabend.

Erstens kommt es anders

Erstens kommt es anders

Nie waren die Möglichkeiten hinsichtlich der Berufswahl so unüberblickbar wie heute – ähnlich wie ein Süßigkeitenregal. Fest steht: Jede Karriere beginnt mit einer Entscheidung. Durchhaltevermögen ist lobenswert, aber mitunter kann es trotzdem hilfreich sein, Neues zu wagen. Eine Selbsterfahrung.

Goldrausch durch den Mindestlohn

Von 8,50 Euro kann man sich achteinhalb Burger im Fastfood-Unternehmen seiner Wahl kaufen. Seit dem 01. Januar 2015 müssen Studierende und alle anderen der Bundesrepublik dafür nur noch eine Stunde arbeiten. Klasse! Oder vielleicht doch nicht?

Vergangenes für kommende Generationen aufbewahren

Vergangenes für kommende Generationen aufbewahren

Am 04. Dezember 1989 besetzten Greifswalder die Kreisleitung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und das Gebäude der Staatssicherheit (Stasi). Gegenstände, die im Zusammenhang mit dem Ereignis stehen, wurden am Mittwoch dem Pommerschen Landesmuseum übergeben.

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

Brinke: Weltkriege. DDR. Und dann kam der Investor.

Die Brinkstraße ist geräumt. Der Teilabriss hat begonnen. Eine Reportage über die Ereignisse.

Kolumne: Das lange Warten auf die Post

Die Greifswalder Post ist umgezogen. Und teure Strategen haben den „Servicebereich“ und die Kundenschlange optimiert. Jetzt ist alles viel viel besser. Wirklich?

Nazis marschieren ungehindert durch Anklam

Rund 200 Neonazis marschierten am vergangenen Samstag unbehelligt durch die Anklamer Innenstadt. In der evangelischen Kirche fand ein Friedensgottesdienst gegen Neonazis statt.

Ersti-Sportturnier ohne Erstis

Mit 24 Teilnehmern haben weniger Sportler als in den vergangenen Semestern am AStA-Volleyballturnier teilgenommen. Es war für die Erstis gedacht, aber die waren gar nicht da, was auf Bedauern stieß. Sie ließen sich aber trotzdem nicht ihren Spaß nehmen und ließen die Bälle über die Netze fliegen.

Ab sofort wieder notdürftiger Service im Strandbad

Im Strandbad in Eldena werden neuerdings wieder die Mülleimer geleert. Dass diese Aufgabe von der „ABS“ durchgeführt wird, sorgt für Unmut in der Politik.

„Ferien im Führerbunker“ – Vortrag über die HDJ

Wer oder was ist die „Heimattreue Deutsche Jugend“? Und warum beginnt die „nationale Revolution“ hier in Greifswald? Eine Buchvorstellung liefert interessante Einblicke in die Organisation der rechten Szene…

web.woche 17. bis 23. Mai

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.

Fast wieder Montag – Vol. 6

Die Woche hat es wieder hinter sich gebracht. Wird aber auch mal Zeit, es war gefühlt eine ganz schön lange Woche. Während in Eldena Brücken geschlagen werden, reißt ein Teil der Greifswalder andere mit dem Arsch wieder ein. Ganz großes Kino, aber zum Glück ist ja fast wieder Montag.

Speisereise Teil IV – Die DOMBURG

Der webMoritz testet einmal im Monat die besten und ungewöhnlichsten Lokale die Greifswald und Umgebung zu bieten haben. Der vierte Teil unserer Reihe führt uns in die DOMBURG, deren Außenbereich sich direkt vor St. Nicolai befindet und in lauen Sommerabenden ein beliebter Treffpunkt junger Greifswalder ist.