In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

US-Wahlparty in Greifswald

Am kommenden Dienstag wählt die zweitgrößte Demokratie der Welt ihren nächsten Präsidenten. Aus diesem Anlass laden der Fachschaftsrat des Instituts für Politik- und Kommunikationswissenschaften, der AStA und die Jusos Greifswald zum US-Wahl-Abend in den Mensaclub. An...

300 Greifswalder gehen gegen Kohlekraftwerk auf die Straße

Gestern begannen am Staatlichen Amt für Umwelt und Natur (StAUN) in Greifswald die Erörterungen zum Genehmigungsverfahren des geplanten Steinkohlekraftwerkes Lubmin. 9.000 Einwendungen von Kraftwerksgegnern liegen vor und müssen nun durch die Behörde geprüft werden....

Greifswalder Studentin vermisst

Diese Studentin ist seit letzter Woche Mittwoch aus bisher unbekannter Ursache verschwunden. webMoritz bittet darum sachdienliche Hinweise der Polizei zu melden. Details hier…

Kommentar: Was kostet Kultur?

Das Theater Vorpommern muss sich verändern. Es versucht Weltniveau in der Provinz zu bieten. Doch das können wir uns nicht leisten. Das Geld wäre an anderer Stelle wichtiger. Ein Kommentar…

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

Anna Kassautzki – Greifswalds Gamerin im Bundestag

Die moritz.medien machen den großen Kandidierendencheck – mit den drei Favorit*innen fürs Greifswalder Direktmandat. Wir beginnen mit Anna Kassautzki…

web.woche 24. bis 30. Januar

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.

Fast wieder Montag Vol. 13

Na Mensch, schon wieder fast Montag. Eine aufreibende Woche geht dem Ende entgegen. Die Prüfungen, als ob nicht schon nahe genug, rücken noch ein Stück näher und die Gremienwahlen wieder in weitere Vergangenheit. Und zu allem Überfluss ist morgen auch noch Montag.

NS Hochschulgruppe – wer ist das?

Eine Studentin im ersten Semester möchte sich im Internet über Greifswalder Hochschulgruppen informieren. Sie stößt dabei auf eine „NS-Hochschulgruppe“ und fragt sich: „Gibt es diese Gruppe wirklich?“ Jein. Obwohl man schon lange nichts mehr von der Gruppe gehört hat, ist dennoch unbestreitbar, dass es Verstrickungen mit der örtlichen Neonazi-Gruppe, den „Freien Kräften Greifswald“ gibt.

Die Geister der Universität

Bei der diesjährigen Sommerführung der Kustodie dreht es sich nämlich einmal nicht nur um die historischen Gebäude und Räumlichkeiten der Universität, sondern viel mehr um Sagen, Legenden und Geistergeschichten. Start ist wie von allen Führungen gewohnt am Rubenowdenkmal.

Der Zaun ist weg – Die „Steinbecker“ feiern

Am kommenden Samstag, dem 13. Juni ab 14 Uhr veranstalten die Anwohner und Gewerbetreibenden der Steinbeckerstraße ein buntes Fest für alle Altersgruppen.

Fast wieder Montag – Vol. 2

Geduld haben ist schon wichtig. Mit Kolumnisten, mit Ampeln, mit duschenden Mitbewohner und auch mit Gewächshäusern, die einfach nicht einstürzen wollen.

Linksradikale Brutalo-Schlägerin auf friedlicher Maiblockade!

Auf der Mai-Blockade wurde eine Linksradikale Brutalo-Schlägerin festgenommen und wieder freigelassen. Dürfen die das?

Interviews zur Bundestagswahl(6): Angela Merkel

Am 22. September finden die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Der webMoritz interviewte die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 15 per E-Mail. Heute: Angela Merkel von der CDU.