In diesem Ressort behalten wir das politische, große Ganze im Blick – oder zumindest alles, was bis zur Grenze von Mecklenburg-Vorpommern reicht.

Interview mit Alexander aus Mumbai

Politikstudent Alexander Köcher macht ein Praktikum in Mumbai, wo gestern Nacht einer der schwersten Terroranschläge Indiens stattgefunden hat. Ein Interview.

Greifswald soll Kreisfreiheit verlieren

Nun steht es fest: Greifswald soll nach dem Plan der Landesregierung seine Kreisfreiheit verlieren. Dies bedeutet u.a. einen Verlust von Unabhängigkeit und ein neues Autokennzeichen…

Hier kommt ihr zum aktuellen web.weekly
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).

Uni-Update

Hier bekommt ihr alle neuen Updates, die unsere Universität betreffen. Top aktuell! Mit (fast nur) erfreulichen Neuigkeiten: Alles rund um die Eröffnung der Innenräume der Mensen, das Impfangebot für Studis, den Semesterbeitrag und die lange Nacht des Lernens.

Cheeseburger der Gerechten

Ich esse gerade 1,8 Kilogramm CO2. Unübersehbar steht es an der Kasse: mit soviel Kohlenstoffdioxid belastet mein Maxmål-Menü die Umwelt. Die schwedische Fastfoot-Kette „Max“ pflanzt dafür Bäume in Afrika. Ein klimagerechter Cheeseburger – kann das funktionieren?

web.woche 14. bis 20. Juni

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt.

Greifswald soll Kreisfreiheit verlieren

Nun steht es fest: Greifswald soll nach dem Plan der Landesregierung seine Kreisfreiheit verlieren. Dies bedeutet u.a. einen Verlust von Unabhängigkeit und ein neues Autokennzeichen…

Vergesst uns nicht – ein Interview mit der Boulderhalle und dem Paintballbunker

Wir haben mit der Grips Boulderhalle und dem Paintballbunker gesprochen und gefragt, wie es ihnen in der jetzigen Situation geht.

Das „unsichere Fundament“ des neuen Lehrerbildungsgesetzes

Die Verhandlungen um das neue Lehrerbildungsgesetz sind bereits im fortgeschrittenen Stadium. Während Mathias Brodkorb das Gestetz lobt, kommt viel Kritik von Greifswalder Pädagogen.

web.woche 10.-16. Mai

Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.

RE-PEAT – Zurück zum Moor

Wie eine Spreewaldgurke, die sich eine Ewigkeit in ihrem Glas frisch hält, aber verdorrt, sobald man sie herausnimmt. Damit beschreibt Hans Joosten ein trockengelegtes Moor. Nur etwa 15 % aller Moore weltweit wurden entwässert, doch diese scheinbar geringe Menge genügt bereits, um 5 % der globalen CO2-Emission zu verursachen – mehr als doppelt so viel wie der gesamte Flugverkehr.