GreiMUN zu Gast bei „Nacht am Meer – der Talk im Strandkorb“
Am Dienstag, den 18.06.2013 setzen sich Laura Hassinger und Robert Schenk vom Verein GreiMUN e.v. zum Interview mit Moderatorin Anne Schwalme zu uns in den Strandkorb. Wer oder was ist GreiMUN? GreiMUN steht für Greifswald Model United Nations und ist ein...

Mit der U8 nach Eldena
Ein Geographie-Student entwickelte einen Plan für fünf S- und acht U-Bahnlinien für Greifswald und das Umland. Am Sonntag startet ab 18 Uhr auf dem Marktplatz eine technischen Fahrradtour, bei der die wichtigsten Details des Metrosystem erläutert werden sollen.

„Nutzen statt besitzen“
Unter dem Motto „Nutzen statt besitzen“ steht die Nachhaltigkeitswoche 2013, die vom 15. bis zum 21. Juni stattfndet. In Zeiten von Eurokrise, Klimawandel und steigenden Benzinpreisen sind kostengünstige, effektive und umweltschonende Konsumkonzepte gefragter denn je, was in 12 Veranstaltungen Rechnung getragen wird.

Wallanlagen und Museumshafen werden aufgewertet
Gleich zwei Förderbescheide in Millionenhöhe gab es in diesem Tagen für die Hansestadt Greifswald. Mit EU-Geldern werden nicht nur die Wallanlagen zwischen Mühlentor und Hansaring erweitert, sondern auch der Museumshafen umgestaltet. Die Stadt Greifswald muss aber auch Eigenmittel bereitstellen.

Der Knäckebröd-Test
„Biss ins Knäckebröd“ heißt es nun zum zwanzigsten und letzten Mal. Das mit dem Knäckebrot ist allerdings leichter gesagt als getan, denn in welches beißt es sich wohl am besten? Da hilft nur ein Knäckebrot-Test.