Viel Lärm bei „RoSa geht auf die Straße“

Viel Lärm bei „RoSa geht auf die Straße“

Wer in der Innenstadt wohnt, konnte am Samstag sein Nachmittagsnickerchen getrost ausfallen lassen. Nach dem Scheitern mehrerer Vermittlungsversuche luden die Verantwortlichen der RoSa-WG zu einer Demonstration für den Erhalt des Clubs. In der gesamten Innenstadt hinterließ man zumindest einen Eindruck: auf einem LKW kann man ganz schön viel Krach machen.

Ein bisschen knallen und ´nen Falke – Störtebeker Festspiele

Ein bisschen knallen und ´nen Falke – Störtebeker Festspiele

„Wir schreiben das Jahr des Herrn 1393. Drei lange Jahre währte nun schon der Krieg zwischen Mecklenburg und Königin Margarete von Dänemark. Es geht um Schweden…“, so beginnt das Schauspiel der „Störtebeker Festspiele“, dieses Jahr mit dem Teilstück „Gottes Freund“, welches sich um das Leben des Piraten Klaus Störtebeker dreht. Eine Rezension von Laura-Ann Schröder.

Die letzte „Radio Rubicon’s LP Session“

Die letzte „Radio Rubicon’s LP Session“

Am Sonntag, den 13. Juli, ab 21 Uhr, sendet das Radio Rubicon Team Ihre letzte LP Sessions auf radio 98eins. Da trauern keine Option ist, feiern die Jungs und Mädchen lieber mit euch, indem sie Ihre Lieblingslieder von über 33 Künstlern vorstellen werden. Nicht nur...

Ryck soll am Sonntag erobert werden

Ryck soll am Sonntag erobert werden

Um auf die starke Belastung von Flüssen aufmerksam zu machen, springen seit Jahren vor allem viele Jugendliche zum „Big Jump“ in Europas Flüsse und Seen. Auch Greifswald ist dieses Jahr wieder dabei mit einem Sprung ins kühle Nass zur „Ryckeroberung“. Neben dem Sprung ins Wasser soll am Sonntag, dem 13. Juli, auch der Müll in und um den Ryck aufgesammelt werden.

GUStAV schreibt: Schlechte Karten

GUStAV schreibt: Schlechte Karten

Der Greifs­wal­der Universitäts-Studentischer Auto­ren­Ver­ein (GUStAV) ist ein Haufen schreibwütiger und literaturbegeisterter Studenten, die sich zweimal wöchentlich treffen, um ihre Texte zu besprechen. Die Ergebnisse werden auf Lesungen präsentiert und können nun monatlich auf dem webMoritz gelesen werden.

Bund übernimmt BAföG-Zahlungen vollständig

Bund übernimmt BAföG-Zahlungen vollständig

Ab dem 1. Januar 2015 wird der Bund die gesamten Kosten des BAföG übernehmen. Das Versprechen wird das Land um bis zu 27,4 Millionen Euro entlasten. Bildungsminister Mathias Brodkorb kündigte bereits an, dass die Mittel im Bildungsbereich investiert werden.

Kulturbetrieb im Fallada-Haus gefährdet

Kulturbetrieb im Fallada-Haus gefährdet

Steinstraße 59, Greifswald: Vor 121 Jahren erblickte hier Rudolf Ditzen das Licht der Welt. Bekannt wurde der Schriftsteller aber unter dem Namen Hans Fallada. In seinem Geburtshaus sitzt der Verein pom-lit.de – Pommersche Literaturgesellschaft e.V., der Lesungen und literarische Touren durch Greifswald anbietet. Doch damit könnte bald Schluss sein.

„Nacht am Meer – Der Talk im Strandkorb“ Open Air

„Nacht am Meer – Der Talk im Strandkorb“ Open Air

Talksendung live auf der Pommerschen Jacht "Hoffnung" Es ist wieder soweit! Nach einem gelungenen Debüt im Jahr 2011 sendet „Nacht am Meer – Der Talk im Strandkorb“ endlich wieder Open Air. Am Dienstag, den 8. Juli, könnt ihr live mit dabei sein. Von 22 bis 23 Uhr...

Revolution in der Bürgerschaft

Revolution in der Bürgerschaft

Seit einem Jahrzehnt war er der Chef der Bürgerschaft. Doch nun musste Egbert Liskow (CDU) das Zepter des Greifswalder Stadtparlaments abgeben. Die Abgeordneten wählten seine bisherige Vizepräsidentin Birgit Socher (Die Linke) als ihr neues Oberhaupt. Die CDU wird im neuen Präsidium des Stadtparlaments nicht vertreten sein.

Die aktuelle Recherche von moritz.Millennium
Das große webmoritz. Uni-ABC

moritz.tv

Hier könnt ihr das aktuelle Video von moritz.tv sehen.

Beim Abspielen des Videos werden personenbezogene Daten zu YouTube übertragen. Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen (Datenschutzerklärung | webmoritz.).