von Simon Voigt | 27.03.2012
Die Erstiwoche: Für die meisten Studierenden der Universität Greifswald ist sie der unvermeidliche Fingerzeig, sich mental so langsam wieder in den Vorlesungsmodus zu versetzten und die zwei vergangenen freien Monate ausklingen zu lassen. Für die rund 900 Neuankömmlinge heißt es dagegen zum ersten Mal Stadt, Uni, Hörsaal oder Nachtleben zu erkunden. In guter Tradition hat der Allgemeine Studierendenausschuss auch in diesem Sommersemester wieder eine Erstiwoche auf die Beine gestellt, um euch Antworten auf große Fragen wie „Wo geht’s zum Bafögamt?“, „Warum soll ich diesen Kurs belegen?“, „Wann gehen im Club die Lichter aus?“ und „Was soll das hier alles?“ zu geben. (mehr …)
von Anastasia Statsenko | 25.03.2012
Die „Kabutze“ in der Friedrich-Löffler-Straße ist eine offene Nähwerkstatt, in welcher sich kritisch mit den Produktionsbedingungen auseinandergesetzt wird, die in der Kleidungsindustrie vorherrschen. Als Alternative zum immer neuen Konsum von Textilien, wird in der Werkstatt schon seit über einem Jahr Anfängern das Nähen vermittelt. Jeder kann vorbeikommen, um seine eigenen Kleidungsstücke zu reparieren oder neu zu gestalten, damit diese langlebiger werden.
moritz-Redakteurin Anastasia Statsenko traf sich mit einer der Gründerinnen, um mehr zu erfahren. (mehr …)
von Marco Wagner | 23.03.2012
Hin und wieder gibt es Meldungen, die nicht groß genug für einen eigenen Artikel sind. Wir stellen im Folgenden zusammen, was sich in den vergangenen Tagen ereignet hat oder ereignen wird und bisher noch keinen Eingang in den webMoritz fand. (mehr …)
von Simon Voigt | 14.03.2012
Am 10. März 2012 hat das Schiedsgericht der Piratenpartei Mecklenburg-Vorpommern den Antrag des Landesvorstands, Matthias Bahner aus der Piratenpartei auszuschließen, abgelehnt. Maßgeblicher Grund für das bereits im November eingeleitete Verfahren war Bahners zögerliches Verhalten bezüglich der Aufarbeitung seiner früheren NDP-Mitgliedschaft. Der Landesvorstand hat nun gegen das Urteil Berufung eingelegt. Bahner sitzt als einziger Pirat in Kreistag Vorpommern-Greifswalds und war bis zum Ende der vergangenen Legislatur auch Mitglied im Studierendenparlament. (mehr …)
von Simon Voigt | 10.03.2012
Beim morgigen Sonntagsspaziergang gibt es gleich drei Gelegenheiten die Ersparnisse loszuwerden. Entweder beim „Romantik-Shopping“ zu Ehren Caspar David Friedrichs in den Läden der Innenstadt oder bei zwei Trödelmärkten im St. Spiritus und am Elisenpark. (mehr …)
von Marco Wagner | 03.03.2012
Eine Kritik am Vorwurf, Studierende seien für steigende Mietpreise in Greifswald verantwortlich.
Die Stadt Greifswald hat einen neuen Mietspiegel aufgelegt. Das Ergebnis der erneut durchleuchteten Mietpreise ist eindeutig: Die Mieten steigen weiter. Für Wohnungen mit einer Größe von bis zu 30 Quadratmetern sind die Mieten seit 2008 um zehn Prozent gestiegen, Wohnungen von einer Größe zwischen 30 und 65 Quadratmetern sind um drei Prozent teurer geworden. (mehr …)