von David Vössing | 27.09.2012
Etwa 37 Prozent der Haushalte in der Innenstadt und Fleischervorstadt können sich vorstellen, Carsharing zu nutzen. Dies ist ein Ergebnis einer Umfrage, welche Dr. Ruth Bördlein vom Geographischen Institut auf der dritten Kommunalen Klimakonferenz am Donnerstag vorstellte. 14 Prozent können es sich auf jeden Fall vorstellen und die übrigen 23 % können es sich gut vorstellen, ein Carsharingangebot zu nutzen. Bördlein hält dies im Vergleich für einen guten Wert, der Potential biete. (mehr …)
von David Vössing | 27.09.2012
Bekannt als Moderator beim „Wetter im Ersten“ hielt Wetterexperter Sven Plöger am Mittwochabend einen lockeren Festvortrag zur Eröffnung der dritten Klimakonferenz des Klimaschutzbündnisses Greifswald 2020, welches noch bis Freitag geht. Plöger plädierte für einen Ausbau der Erneuerbaren Energien, mehr Energieeffizienz und Energieeinsparungen, räumt aber ein, dass der Weg dahin nicht einfach sei. (mehr …)
von Simon Voigt | 24.09.2012
Seit 1. September bietet das Studentenwerk Greifswald zusammen mit der Anwaltskanzlei Gudrun Welzel eine kostenlose Rechtsauskunft an. Jeder Studierende, der Beratung in rechtlichen Fragen jeder Art braucht, kann sich über das Studentenwerk an die Kanzlei vermitteln lassen. (mehr …)
von Laura Hassinger | 21.09.2012
Unter dem Motto „Deine Daten gehören Dir“ veranstaltete die Piratenpartei am gestrigen Donnerstag den dritten bundesweiten OptOutDay, um auf die Problematik des umstrittenen Meldegesetzes hinzuweisen. Ein Stand auf dem Greifswalder Fischmarkt bot die Möglichkeit, sich zu informieren. (mehr …)
von David Vössing | 18.09.2012
Am gestrigen Montagabend hat die Greifswalder Bürgerschaft in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen, sich vom Sanierungsträger BauBeCon zu trennen. Als Grund für die Entscheidung wird das fehlende Vertrauen genannt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Ende Juni hatte die Bürgerschaft zunächst ein zweites Mal das seit Dezember 2011 bestehende Stillhalteabkommen mit dem Unternehmen verlängert, um Vorwürfe zu klären, bei denen es um fingierte Rechnungen und Veruntreuung geht. (mehr …)
von David Vössing | 05.09.2012
Hin und wieder gibt es Meldungen, die nicht groß genug für einen eigenen Artikel sind. Wir stellen im Folgenden zusammen, was sich in den vergangenen Tagen ereignet hat oder ereignen wird.
Heute dabei: Stadt beendet Verkehrsversuch an Europakreuzung und am Donnerstag gibt es zwei Podiumsdiskussion. Am Vormittag kann über Altersarmut und abends über Car-Sharing diskutiert werden.
(mehr …)