Ans Netz angeschlossen

Ans Netz angeschlossen

Ein Beitrag von Laura-Ann Schröder und Katharina Stegelmann

Jeder hat es schon einmal gefühlt: Kummer. Während dem Einen Freunde und Familie eine seelische Unterstützung bieten, fehlt dem Anderen ein offenes Ohr, dem er seine Probleme anvertrauen kann. In Deutschland gibt es zahlreiche Initiativen, sei es das „Sorgentelefon“, die „TelefonSeelsorge“ oder die „Nummer gegen Kummer“, die sich diesem Problem widmen. Seit Anfang 2012 versucht sich nun eine weitere zu etablieren: die Nightline in Greifswald. (mehr …)

In Erinnerung an Eckard Rütz

In Erinnerung an Eckard Rütz

Ein Essay.

Es ist eisig kalt, als wir uns alle an dem kleinen Platz vor der Mensa, unmittelbar um den kleinen – in der Hektik des Alltags häufig unbeachteten – Grab-Gedenkstein von Eckhard Rütz einfinden. „Zum Gedenken an Eckard Rütz. Am 25. November 2000 von drei Jugendlichen mit rechtsextremistischer Gesinnung ermordet“, steht in großen Buchstaben auf den schwarzen, marmornen Stein geschrieben. Insgesamt haben sich etwa 100 Menschen um 16 Uhr eingefunden, um dem zwölften Todestag von Eckard Rütz zu Gedenken. Doch…wer war Eckard Rütz eigentlich? (mehr …)

Studentenwerk lehnt Liskow und Küntzel ab

Studentenwerk lehnt Liskow und Küntzel ab

Mit teils deutlicher Mehrheit lehnte der Verwaltungsrat Franz-Robert Liskow und seinen Stellvertreter Franz Küntzel (beide CDU und JU) als Kandidaten der Stadt Greifswald für den Vorstand des Studentenwerkes ab. „Wir können keine Vertreter in den Vorstand wählen, die die verfasste Studierendenschaft abschaffen wollen“, gab Alexander Schmidt die Meinung einiger Verwaltungsratsmitglieder wieder.  (mehr …)

Vom Fuchs zum Alten Herren

Vom Fuchs zum Alten Herren

Bis auf den letzten Platz gefüllt war am gestrigen Donnerstagabend der Veranstaltungsraum des IKuWo. Kein Wunder, denn das Thema „Studentenverbindungen – eine kritische Betrachtung“ interessierte. Dazu hatten die antifaschistische Gruppe Gegenstrom aus Göttingen und Defiant (Antifaschistische Gruppe Greifswald) geladen.  Ein jeder kennt die gängigen Klischees der saufenden und schlagenden Verbindungsmitglieder, viel weniger Leute wissen jedoch wirklich um die Unterschiede zwischen Turnerschaften und Burschenschaften beispielsweise, um ihre Ideologien und Absichten. (mehr …)

Land verleiht diesjährigen Kulturpreis an GrIStuF

Land verleiht diesjährigen Kulturpreis an GrIStuF

Am Montag wurde dem Greifswald International Students Festival e.V. (GrIStuF) vom Ministerpräsidenten Erwin Sellering der diesjährige Kulturförderpreis des Landes Mecklenburg Vorpommern verliehen. Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung erhielten die Vereinsmitglieder für ihr ehrenamtliches Engagement, unter anderem für die zweijährliche Organisation des gleichnamigen Festivals. (mehr …)