von Ulrike Günther | 23.02.2013
Vergeblich munkelte man ironisch auf Internetplattformen wie Facebook, dass es ein Zeichen für den Weltfrieden sein könnte. Dabei ging es der Veranstalterin lediglich darum, dass Menschen zusammen kommen und das kamen sie dann auch. Leider ab und an in geschlossenen Gruppentrauben aus denen sie sich nur schwer lösten, aber ein schöner Anblick war es alle mal als gestern Punkt 18 Uhr auf dem Marktplatz die Wunderkerzen entflammten. (mehr …)
von David Vössing | 19.02.2013
Der Haushaltslage des Kreistages ist prekär. Ihn belasten Altschulden der ehemaligen Kreise Ostvorpommern und Uecker-Randow von etwa 107 Millionen Euro. Hinzu kamen 2012 etwa 35 Millionen Euro, für 2013 wird ein ähnliches Defizit erwartet. Dem soll ein „beratender Beauftragter“ abhelfen. Für eine entsprechende Vereinbarung stimmte der Kreistag am Montagnachmittag. NPD und Die Linke stimmten dagegen. (mehr …)
von David Vössing | 18.02.2013
Etwa 40 überwiegend jugendliche Demonstranten forderten heute in Pasewalk mit Trommeln und Transparenten den Erhalt der Jugendsozialförderung durch den Kreis. Ihr Protest hatte Erfolg, zumindest für dieses Jahr fördert der Landkreis Vorpommern-Greifswald die freien Träger mit 13.460 Euro monatlich, macht 161.000 Euro im Jahr. Damit bleiben erst einmal die Stellen der Jugendsozialarbeiter erhalten. Auch wurden finanziellen Förderungen für die Sportvereine von 348.500 Euro für 2013 beschlossen. (mehr …)
von Anton Walsch | 18.02.2013

gewidmet F., genannt P.
„Hans Wer?“ mag man nun fragen. Nein, nicht irgendeinen Hans, sondern „Hans Helighet“ ist gemeint, zu deutsch: „Seine Heiligkeit“. (mehr …)
von David Vössing | 15.02.2013
Der neue Busbahnhof sollte eigentlich schon vor Monaten öffnen. Nun ist es endlich so weit. Die Busse von Stadt- und Regionalverkehr nutzen seit heute den neuen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB), der mehr als 2,6 Millionen Euro gekostet hat. „Mit dem Neubau wurde das Areal wesentlich attraktiver und die Verkehrssituation verbessert“, freute sich Greifswalds Oberbürgermeister Dr. Arthur König bei der Einweihung heute Vormittag. (mehr …)
von Anton Walsch | 11.02.2013

Er ist der „International Swede of the Year 2012“, laut Time gehört er zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt und mehrere Preise küren ihn zum besten Redner Schwedens. Regierung und UN ließen sich von dem renommierten Wissenschaftler beraten, er kommt aus Uppsala, hat hier studiert und heute spricht er in der Aula: Professor Hans Rosling.
(mehr …)