von Marco Wagner | 16.01.2014
Seit 14. Januar hat das Land Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung: Christian Pegel. Somit ist ein ehemaliger Student und Hochschulpolitiker der Greifswalder Universität neuer Chef dieses Ministeriums. (mehr …)
von Tobias Bessert | 15.01.2014
Seit den ersten Stunden des FC Pommern Greifswald arbeiten Steffen Jaeckel und Eckart Märzke im Vorstand des Vereins. Märzke betreut zudem die erste Herrenmannschaft als Trainer. Im Interview mit dem webMoritz geben sie sich optimistisch, bald wieder einen großen Profiverein in Greifswald zu begrüßen. (mehr …)
von David Vössing | 13.01.2014
Die Sanierung der eingleisigen Bahnstrecke vom Greifswalder Hauptbahnhof bis zum Seehafen Ladebow ist abgeschlossen. Am kommenden Mittwoch soll die Strecke mit einer Länge von 5,5 Kilometern abgenommen werden, um eine Wiederinbetriebnahme zu ermöglichen, nachdem der Bahnverkehr Ende 2002 eingestellt worden war. Die Inbetriebnahme war eine Auflage der Bundesnetzagentur in Bonn, andernfalls hätte eine Strafzahlung gedroht. Insgesamt kostete die Sanierung 873.000 Euro. Die Stadt erwartet zu Beginn Verluste von 27.000 Euro im Jahr. (mehr …)
von Tobias Bessert | 09.01.2014
Fragt man einen Greifswalder Studenten, was er von dem Fußball in dieser Stadt hält, sieht man sich nur allzu oft fragenden Blicken ausgesetzt. Schon bei der Nennung der beiden großen Vereine scheitert es nicht selten. Um diesen Missstand zu beheben, könnt ihr euch in den kommenden Wochen auf dem webMoritz in der Reihe „Aus den Unterklassen – Fußball in der Universitätsstadt“ über eben diese beiden großen Vereinen – den Greifswalder SV 04 und den FC Pommern Greifswald – informieren. (mehr …)
von Anton Walsch | 08.01.2014
Der Nordosten Amerikas wird gerade schockgefroren. An die Atlantikküsten Portugals und Spaniens knallen Riesenwellen und bei uns wurde bisher einfach der Winter übergangen. Der Klimawandel füllt einmal mehr die Zeitungsspalten. In Kneipen und auf Podien wird diskutiert. Am Donnerstag, den 9. Januar gibt es in Greifswald gleich zwei Vorträge, die sich direkt oder indirekt mit diesem Allwetterthema auseinandersetzen.
(mehr …)
von David Vössing | 05.01.2014
In den nächsten Tagen beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes. Seit Donnerstag ist er für den Verkehr gesperrt und bis zum kommenden Dienstag haben nun Radfahrer die Möglichkeit, ihre Fahrräder in Sicherheit zu bringen. Bis Ende 2014 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein, die eine Million Euro kosten. (mehr …)