Planung gescheitert: Umzug der FB Geschichte verzögert sich erneut *Update*

Planung gescheitert: Umzug der FB Geschichte verzögert sich erneut *Update*

Entgegen der ürsprünglichen Planung wird sich der Umzug der Fachbibliothek Geschichte erneut verzögern. Dies teilt der Fachschaftsrat Geschichte (FSR) in einer Pressemitteilung mit. Die Fachbibliothek bleibt bis auf weiteres wieder im Gebäude des Historischen Instituts, welches aber wegen Baufälligkeit geschlossen und somit für die Öffentlichkeit unzugänglich ist. Ursprünglich sollten die Bestände in die Alte Universitätsbibliothek gebracht werden, nun gibt es aber Bedenken wegen der Statik. Über die erneute Verzögerung zeigt sich der Fachschfatsrat sehr verärgert. (mehr …)

ComputerSpielSchule in Greifswald eröffnet

ComputerSpielSchule in Greifswald eröffnet

Gestern, am 8. Februar, wurde in der Stadtbibliothek die neue ComputerSpielSchule eröffnet. Ziel dieses medienpädagogischen Projektes soll es sein, das Verständnis für Computerspiele zwischen den Generationen zu fördern. Kinder sollen den kritischen Umgang mit Computerspielen lernen, Eltern sollen einen Zugang zu diesen Medien finden. Seit dieser Woche kann die Schule besucht werden. (mehr …)

Raimund Fellinger erhält Ehrendoktorwürde der Universität

Raimund Fellinger erhält Ehrendoktorwürde der Universität

Mit einem Festakt in der Aula der Universität wurde gestern Mittag Raimund Fellinger die Ehrendoktowürde der Universität Greifswald verliehen. Die Philosophische Fakultät möchte damit Fellingers langjährige Arbeit als Cheflektor des Suhrkamp-Verlages als Engagement für die Deutsche Literatur der Gegenwart würdigen. Auch sein Einsatz für den Erhalt des Nachlasses vom Greifswalder Schriftsteller Wolfgang Koeppen im heutigen Koeppen-Archiv stand im Mittelpunkt. (mehr …)

Am Wochenende keine Entleihungen in der Universitätsbibliothek möglich

Am Wochenende keine Entleihungen in der Universitätsbibliothek möglich

Am kommenden Wochenende wird die Ausleihe in der Zentralen Universitätsbibliothek sowie der Bereichsbibliothek am Schießwall aufgrund einer Systemumstellung nicht möglich sein. Studierende sind aufgefordert, ihre Bestellungen vorher durchzuführen. Aufatmen können die angehenden Geschichtswissenschaftler, denn die Fachbibliothek Geschichte soll voraussichtlich ab März wieder komplett benutzbar sein. (mehr …)

(Martin Goldenbaum zu Gast bei) Saitensprung *update*

(Martin Goldenbaum zu Gast bei) Saitensprung *update*

ACHTUNG! Martin musste leider aus persönlichen Gründen absagen. Auf Grund der Kurzfristigkeit spielen wir erneut die Sendung mit der Jörg Nassler LIAISONG vom Juli letzten Jahres.

Am Freitag ist Martin Goldenbaum zu Gast bei Saitensprung – radio 98eins unplugged.

Mit feiner Beobachtungsgabe für die Begebenheiten des Alltags und die kleinen Sehnsüchte reflektiert der Rockpoet aus Berlin zwanglos das Beziehungs- oder eben das Leben an sich. Er hat seine ganz eigene Herangehensweise – auch an ein vielzitiertes Thema namens Liebe. Ursprünglich stammt Martin von der Mecklenburgischen Seenplatte und so haben Wasser und Wellen eine besondere Bedeutung – was sich sowohl musikalisch wie auch textlich niederschlägt. Er nimmt uns sprichwörtlich mit in andere Gewässer.

Einschalten, Freitag, 27.1.2012, 20Uhr auf radio 98eins, www.98eins.de und natürlich auf FM 98.1MHz.

Foto: www.martingoldenbaum.de