von webmoritz. | 23.06.2014
von Wibke Oesterhaus
Seit sieben Jahren findet das „Greifswald International Students Festival“ alle zwei Jahre statt. Dieses Jahr ist es wieder soweit und am Samstag wurde das Festival mit dem Titel „Lost in consumption – rethinking economy“ offiziell im Theater eröffnet. (mehr …)
von Katrin Haubold | 23.06.2014
Die Theater in Mecklenburg-Vorpommern stehen vor großen Umstrukturierungen, denn insgesamt müssen an allen Standorten 12 Millionen Euro eingespart werden. Für den Osten des Landes steht eine Fusion der Theater Vorpommern und der Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz zur Debatte. (mehr …)
von Katrin Haubold | 22.06.2014
Kostenlos Bands live erleben und dabei die Sonne genießen – das verspricht die „Fête de la Musique“ jedes Jahr. Immer am 21. Juni findet sie statt, um den offiziellen Sommeranfang und den längsten Tag des Jahres zu feiern. Organisiert wird die „Fête“ in Greifswald von GrIStuF e.V., dessen gleichnamiges Festival in diesem Jahr auch damit eröffnet wird. An verschiedenen Stellen in der Stadt gibt es große und kleine Bühnen. Eindrücke davon, was in den Greifswalder Straßen los ist, können in dieser Fotogalerie betrachtet werden. (mehr …)
von Katrin Haubold | 21.06.2014
Nachdem am 20. Mai 2014 in Greifswald die bundesweiten Protestaktionen für eine bessere Ausfinanzierung der Bildung gestartet sind, geht es diesen Monat weiter. Diesmal in Rostock: Am Mittwoch, den 25. Juni, wird in der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns demonstriert. (mehr …)
von Katrin Haubold | 19.06.2014
Überall in der Innenstadt der Hansestadt Greifswald wird gebaut. So werden seit längerem am Museumshafen, den Wallanlagen sowie dem „Westend“ der Langen Straße Veränderungen vorgenommen. Aber auch die Bushaltestellen am Bahnhof Süd werden neugemacht. Die Kosten für die Bauarbeiten belaufen sich insgesamt auf über 10 Millionen Euro. (mehr …)
von webmoritz. | 17.06.2014
Nur zehn Punkte stehen für heute Abend auf der Tagesordnung des Studierendenparlaments (StuPa). Darunter allerdings ein Thema, das in den letzten Tagen die Gemüter erhitzte: Der Verbleib der RoSa WG und die Bürgerinititative zur Rettung der Innen- und Fleischervorstadt. Hier der Live-Ticker zum Nachlesen. (mehr …)