von webmoritz. | 02.11.2015
Autor: Michael Fritsche
Vor den Toren Greifswalds befindet sich dieses Dorf Görmin. Da unsere Hansestadt wächst, belebt es auch das direkte Umland. Das wirkt sich ebenso auf den Sport aus. Paradebeispiel für diese Entwicklung ist Berlin, in dessen Speckgürtel sich eine Vielzahl von Ober-, Verbands- und Landesligisten tummeln. Auch in Görmin hält sich der SV 90 schon eine ganze Weile mit beachtlichen Platzierungen auf Landesebene. (mehr …)
von Magnus Schult | 01.11.2015
Die CDU hat ihren Oberbürgermeisterposten verloren und der Verzehr von Wurst kann Krebs erregen. Macht in Greifswald aber nichts, die Tortuga wurde schließlich mit dem dritten Versuch wieder geborgen.
(mehr …)
von Rebecca Firneburg | 31.10.2015
Während bei Amazon das Last Minute Shopping in China hergestellter Plastikkostüme in seine Endphase geht und Eltern mit ihren Kindern Fratzen in ausgehöhlte Kürbisse schnitzen, ist es angebracht, sich einmal Gedanken darüber zu machen, woher „Halloween“ eigentlich kommt.
(mehr …)
von Selin Cavus | 31.10.2015
Diejenigen die es vergessen oder nichts damit zu tun haben wollen werden früher oder später daran erinnert, wenn sie sich einmal umsehen: Ausgehöhlte Kürbisse mit gruseligen Fratzen, Blutspritzer-Aufkleber oder Spinnenweben an Türen und Fenstern und jede Menge Süßigkeiten in Form von abgeschnittenen Fingerkuppen, Spinnen, Geistern… (mehr …)
von webmoritz. | 30.10.2015
Autorin: Sandra Fikus
Ob für ein romantisches Essen zu zweit, zur Verköstigung des Besuchs oder einfach nur als Belohnung zwischendurch – in Greifswald gibt es einige Restaurants, in denen man gut essen kann. Damit die Qual der Wahl des Restaurants nicht zu groß wird, testen wir in der „Speisereise“ für euch einmal im Monat die besten und ungewöhnlichsten Lokale, die Greifswald und Umgebung zu bieten haben. Diesen Monat stellen wir euch das „Fritz Braugasthaus“ am Markt 13 vor. (mehr …)
von Paul Zimansky | 30.10.2015
Autoren: Paul Zimansky und Philipp Schulz
Einige Tage sind nun vergangen, seitdem geflüchtete Menschen aus Syrien in der Turnhalle der Feldstraße angekommen sind. Der Betreiber wurde mittlerweile gewechselt, doch die Situation bleibt weiterhin notdürftig. Ein Rück- und Ausblick. (mehr …)