Kommt die Anwesenheitspflicht in Lehrveranstaltungen? Mitdiskutieren!

Kommt die Anwesenheitspflicht in Lehrveranstaltungen? Mitdiskutieren!

Morgen (am 19.01.2018) um 14 Uhr findet im Konferenzraum des Uni Hauptgebäudes in der Domstraße 11 das Informations- und Diskussionsforum zur Anwesenheit in Lehrveranstaltungen statt. Bei dieser ergebnisoffenen Veranstaltung geht es auch darum, Alternativen zu einer strikten Anwesenheitspflicht zusammen mit Studierenden und Lehrenden diskutieren.
Anlass für diese Fragestellung ist, dass in den letzten Jahren die Anwesenheit in Lehrveranstaltungen immer weiter abgenommen hat. Um die Gründe für das Fortbleiben der Studierenden zu erfahren, wurde im letzten Semester eine Umfrage an der philosophischen Fakultät durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage sollen als Grundlage für das Diskussionsforum dienen. Viele Lehrende sehen durch die Abwesenheit der Studierenden deren Lernerfolg gefährdet, wohingegen hauptsächlich aus den Reihen der Studierenden immer wieder vor allem auf die Freiheit und Selbstbestimmung an der Universität hingewiesen wird.

Die morgen stattfindende Veranstaltung gibt uns Studierenden die Möglichkeit, die Zukunft der Lehre aktiv mitzugestalten und es wäre fatal, wenn wir diese Chance nicht nutzen würden. Vorallem sollten morgen die anwesend sein, die es sonst nicht sind, denn von denen können auch die Lehrenden vielleicht lernen was sie anders machen können.

Vorläufige Ergebnisse Urabstimmung Arndt

Vorläufige Ergebnisse Urabstimmung Arndt

Soll der Name „Ernst Moritz Arndt“ beibehalten werden ? Stimmen          in %  
 Ja  712  44,95
 Nein  842  53,16
 Ungültig  30  1,89

 

Wahlbeteiligung

Wahlbeteiligung Stimmen        in%
Gesammt 1584 15,27
teilnahmeberechtigt      10371 100

 

Vergleich zur Umfrage: