Luisa Aßmann – FSR Nordistik

Kurzbeschreibung zur Person:

Sprachen: dänisch und finnisch

Ziele:

  • Starthilfe bzw. allg. Hilfestellung für Erstis und Neulinge
  • Organisation von Infoveranstaltungen zu möglichen Auslandsaufenthalten
  • Organisation von kulturellen Veranstaltungen (Lucia, Midsommar), Exkursionen zu VL und SE-Inhalten
  • Interessenvertretung der Kommilitonen vor der Fakultätsleitung
  • Bei Interesse: Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs mit dem FSR des „Nordeuropa Instituts Berlin“ für eventuelle gemeinsame Projekte ect.

Mayang C. Toda – FSR Musikwissenschaften

Kurzbeschreibung zur Person:

Ich bin  20 Jahre alt und studiere im 1. Semester Musik und Kunstgeschichte. Ich verfüge über ein großes Interesse an meinen Mitmenschen und setze meine Empathie gerne für das Wohl anderer ein.

Ziele:

Mit meiner Kandidatur möchte ich nach meinen Fähigkeiten die Fachschaft unterstützen und mich mit meinem Engagement für die Interessen der Studierenden einsetzen.

Dennis Rose – FSR Musikwissenschaften

Kurzbeschreibung zur Person:

Ich bin aufgeschlossen, offen, ehrlich und nehme kaum ein Blatt vor den Mund.

Ziele:

Mein Ziel wäre es, auch als „Minderheit“ gerne etwas bewegen zu wollen.

Zum Nachlesen: Immer noch kein Haushalt 2015

Zum Nachlesen: Immer noch kein Haushalt 2015

Neues Jahr, neues Glück. Heute tagt das Studierendenparlament (StuPa) zum ersten mal in 2015. Nachdem bereits in der letzten Sitzung über den Haushalt 2015 geredet wurde, findet heute die zweite Lesung des Haushaltsplans statt. Zudem werden Änderungen bei der Satzung der Vollversammlung angestrebt und es soll der Anstoß für ein neues Stipendienprogramm gegeben werden. Ab 20 Uhr tickert der webmoritz. live aus dem Konferenzsaal des Universitätshauptgebäudes. (mehr …)

Von Buddha, Gollum und einem selbst

Von Buddha, Gollum und einem selbst

Reportage von Aaron Jeuther.

Welche Religionen werden in Greifswald praktiziert? Dieser Frage ging das moritz.magazin im letzten Heft auf den Grund. Schon seit fast 15 Jahren etwa gibt es das Meditationszentrum für Diamantweg-Buddhismus. Was zuerst im privaten Wohnzimmer praktiziert wurde, wird nun in der Wiesenstraße den Greifswaldern näher gebracht. Der webmoritz. besuchte einen Vortrag.

(mehr …)