von webmoritz. | 07.01.2015
Kurzbeschreibung zur Person:
Ich bin Lehramtsstudent im 5. Semester der Fächer Geographie/Geschichte und engagiere mich oft für meine Kommilitonen um für einen optimalen Studienverlauf zu ermöglichen.
Ziele:
Die missglückte Einführung des modularisierten Lehramtsstudiums zum WS 12/13 führte zu Verwirrung und Missverständnissen bei Dozenten, Prüfungsamt und Studenten. Gerade im Studiengang Geschichte ist die Studienordnung an vielen Stellen fehlerhaft, unklar, unverständlich oder schlichtweg realitätsfern. Durch eigene Erfahrungen und Auseinandersetzungen mit dem Prüfungsamt, musste ich mich bereits intensiv in die Studienordnung einlesen. Mit eurer Unterstützung möchte ich mich für ein angenehmeres Studium einsetzen und versuchen, bestehende Probleme zu lösen.
von webmoritz. | 07.01.2015
Kurzbeschreibung zur Person:
Ich studiere seit 3 Jahren in Greifswald und bin sehr aktiv in der ESG, daher weiß ich wie die Belange der Studenten sind und würde meine Erfahrung im Umgang mit studentischen Gruppen gerne auch bei der FSR-Arbeit einbringen.
Ziele:
Die Arbeit zwischen Fachschaft und FSR weiterführen. Gute Ansätze weiter verfolgen und bei Problemen diese klar und deutlich zu machen!
von webmoritz. | 07.01.2015
Kurzbeschreibung zur Person:
–
Ziele:
Mit meiner Wiederwahl möchte ich die erfolgreiche Arbeit des FSR-Geschichte weiter unterstützen. In den letzten 1 ½ Jahren haben wir einiges erreicht. Dazu gehören die regelmäßigen Fachschaftsabende, eine verbesserte Kommunikation zwischen Dozenten und Studierenden, die damit zusammenhängende Transparenz im Institut, soziale und fachliche Events, Exkursionen werden besser beworben und nun auch von uns mit organisiert (bspw. Hamburg im Januar). Doch noch gibt es Pläne in die Tat umzusetzen (Bsp. Fachdidaktik) und dafür benötige ich deine Stimme und ein weiteres Jahr in deinem Fachschaftsrat Geschichte.
von webmoritz. | 07.01.2015
Kurzbeschreibung zur Person:
Ich wurde am 16.11.1994 in Neubrandenburg geboren und studiere seit dem Wintersemester 2013/14 Lehramt für das Gymnasium in den Fächern Geschichte und Geographie.
Ziele:
Mit meiner Arbeit im FSR Geschichte möchte ich an die vergangenen Leistungen der bisherigen FSR anknüpfen, zum Beispiel: ein noch geileres Hoffest veranstalten, als das in diesem Jahr organisierte, mehr Partys, größere Verbindungen zu anderen Fachschaften, ach ja, BIER! Mehr muss man nicht sagen…
von webmoritz. | 07.01.2015
Kurzbeschreibung zur Person:
Berliner Original! Habe 2010 mein Abitur in Berlin abgeschlossen und im Anschluss meinen Wehrdienst geleistet. Im WS 2011/12 erfolgte das Studium an der Uni Greifswald. Seit dem WS 2014/15 engagiere ich mich als Ersti-Tutor für den FSR Geschichte und bin ein aktives Mitglied in der neu gegründeten Fachschaft Geschichte, wobei ich an der Organisation der Fachschaftsabende beteiligt bin.
Ziele:
- der FSR als Schnittstelle zwischen Studierenden und Dozierenden
- Änderung des aktuellen Missstandes in der Fachdidaktik Geschichte
- Informationen und Anregungen für Exkursionen
- umfangreiche Latein-Tutorien für Lateinlerner
- Identifikation der Studierenden mit dem Fach Geschichte durch gemeinsame Abende