Zum Nachlesen: Sommerfest der Juristen wird weiterhin nicht unterstützt
Wird das Sommerfest der Juristen doch noch unterstützt? Das zeigte sich am Abend, als das Studierendenparlament (StuPa) wieder tagte. Der webmoritz. tickerte live.
Wird das Sommerfest der Juristen doch noch unterstützt? Das zeigte sich am Abend, als das Studierendenparlament (StuPa) wieder tagte. Der webmoritz. tickerte live.
Katastrophenfilme liegen eindeutig im Trend. Mal geht gleich die ganze Welt unter wie in Roland Emerichs „2012“, dann werden lediglich einzelne Städte durch marodierende Echsen also known as „Godzilla“ zerlegt. Betrachtet man das Groß an Blockbustern dieser Gattung lassen sich zwei Grundregeln ausmachen. Erstens trifft es meistens Amerika. Zweitens eröffnen sich dem Helden immer neue Gefahrensituationen, die kontinuierlich an Dramatik und schieren Größe bzw. „Wow- Effekt“ zunehmen.
von Isabel Kockro und Michael Bauer
Bereits die umherziehende Ausstellung „Körperwelten“ löste starke Kontroversen aus. Als es hieß, es wird eine „Körperwelten“-Ausstellung in Form eines Museums erschaffen, fielen die Reaktionen ähnlich aus. Der webmoritz. hat sich für euch in die Hauptstadt begeben, um der umstrittenen Ausstellung einen Besuch abzustatten.
Von Nina Ahlers
„Was wäre, wenn…“ lautet der Titel der Ausstellung, die noch bis zum 29. Mai in der Mensa am Schießwall zu sehen ist. Auf 70 Bildern wird die Umgebung des Atomkraftwerks (AKW) Brokdorf mit Aufnahmen aus der Gegend rund um Tschernobyl verglichen. (mehr …)
Nachdem die letzte Sitzung verschoben wurde, ist es diese Woche wieder Zeit, ins Studierendenparlament zu gehen. Es stehen ein paar Finanzanträge auf dem Plan sowie einige Bewerbungen für den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Der Liveticker zum Nachlesen.