von webmoritz. | 02.11.2015
Autorin: Constanze Budde
Ein freies Leben in Einklang mit der Natur zu leben, wünschen sich einige, denen die Großstadt zu viel wird. Wirklich unabhängig zu leben, ist jedoch fast unmöglich, wenn Staat und Gesellschaft ihre Ansprüche erheben. Im Wagendorf Alt Ungnade wird der Wunschtraum nach Freiheit trotzdem wahr. (mehr …)
von webmoritz. | 02.11.2015
Autor: Michael Fritsche
Vor den Toren Greifswalds befindet sich dieses Dorf Görmin. Da unsere Hansestadt wächst, belebt es auch das direkte Umland. Das wirkt sich ebenso auf den Sport aus. Paradebeispiel für diese Entwicklung ist Berlin, in dessen Speckgürtel sich eine Vielzahl von Ober-, Verbands- und Landesligisten tummeln. Auch in Görmin hält sich der SV 90 schon eine ganze Weile mit beachtlichen Platzierungen auf Landesebene. (mehr …)
von webmoritz. | 30.10.2015
Autorin: Sandra Fikus
Ob für ein romantisches Essen zu zweit, zur Verköstigung des Besuchs oder einfach nur als Belohnung zwischendurch – in Greifswald gibt es einige Restaurants, in denen man gut essen kann. Damit die Qual der Wahl des Restaurants nicht zu groß wird, testen wir in der „Speisereise“ für euch einmal im Monat die besten und ungewöhnlichsten Lokale, die Greifswald und Umgebung zu bieten haben. Diesen Monat stellen wir euch das „Fritz Braugasthaus“ am Markt 13 vor. (mehr …)
von webmoritz. | 27.10.2015
Autorin: Annika Behrens
Mit dem Fahrrad um die Welt – 365 Tage – 17.930km – ein Fahrrad – ein Film – dieses Vorhaben hat Felix Starck in die Tat umgesetzt, lest selbst. (mehr …)
von webmoritz. | 27.10.2015
Die Satzungsänderungsanträge, die in der letzten Sitzung in der ersten Lesung besprochen wurden, werden heute in der zweiten Lesung behandelt. Außerdem gibt es eine Bewerbung für das letzte freie AStA Referat, der AStA könnte heute voll besetzt werden.
(mehr …)