Kaufen! Verkaufen! Traden mit Kryptowährungen. Darum wird gerade geworben wie noch nie. Aber ist es digitales Gold oder auch nicht? Und was steckt hinter Bitcoin oder Ethereum und Co? Und was ist eigentlich diese große mysteriöse Blockchain? Hast du das alles vielleicht schon mal gehört, aber nie wirklich verstanden, worum es eigentlich geht? Dann kommt hier Teil 1 des großen Guides zur Einführung in Blockchain, Kryptowährungen und NFT.
Worum geht es eigentlich?
Erst einmal das Wichtigste zu Beginn. Neben dem bekannten Bitcoin, an dem gleich das Grundprinzip erklärt werden soll, existieren noch viele andere Kryptowährungen. Diese unterscheiden sich oft in ihrem Prozess der Generierung, ihrem Aufgabenbereich oder ihrer technischen Realisierung. Eine Grundaufgabe teilen sie im Prinzip jedoch alle. Diese Aufgabe besteht in der Dezentralisierung von Transaktionen.
Was bedeutet das? Im Alltag wird Geld, wenn nicht durch Bargeld, mithilfe von sogenannten ‚Trusted Third Parties‘ von einem Transaktionspartner zum anderen transferiert. Das passiert beispielsweise, wenn ich zum Bankautomaten gehe und die angefallenen GEZ-Gebüren der letzten 9 Monate überweisen möchte. Die Bank nimmt hierbei die Position der ‚Trusted Third Party‘ ein. Sie ist Intermediär oder Vermittler zwischen den Transaktionspartnern. Diese wären in diesem Beispiel zum einen ich, da ich das Geld überweise, und die öffentlich-rechtlichen Medien, die das Geld dann bekommen. Es handelt sich hierbei um ein zentralisiertes System, da diese Banken als zentrale Intermediäre operieren.
Kryptowährungen sind nun darauf ausgelegt, eine dezentrale Alternative zu bilden. Es gibt also keinen Mittelmann, und Geld wird von einer Partei zur anderen übertragen, ähnlich, als würde eine Person einer anderen einfaches Geld bar auf die Tatze geben. Diese Idee der Transaktionsabwicklung geht zurück auf die Person, die im Jahre 2009 unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto ein Dokument mit dem Algorithmus für den Bitcoin veröffentlichte. Dieses öffentlich zugängliche Dokument gilt als Reaktion auf die Finanzkrise aus dem Jahr 2008. Dank dieses dezentralen Systems ist es aber nicht nur möglich, Kryptowährungen, sondern auch Einheiten wie digitale Kunst, auf diesem Weg auszutauschen.
Wie Kryptowährungen funktionieren: am Beispiel des Bitcoins erklärt
Zuerst muss gesagt werden, dass jede Person Kryptowährungen wie den Bitcoin erwerben kann. Möchte jemand das tun, legt er*sie sich eine Wallet an. Diese funktioniert im Prinzip wie eine Geldbörse. In den persönlichen Informationen der Wallet wird damit auch der Betrag der enthaltenen Bitcoins gespeichert. Aber wie erhalte ich nun Bitcoins? Ich kann sie von anderen Inhaber*innen erwerben: Dazu müssen sie von einer anderen Wallet in meine Wallet transferiert werden. Und hierbei kommt der große Begriff der Blockchain ins Spiel. Diese kann immer als Kette aus Blöckenangesehen werden. Man kann es sich vorstellen, wie kleine Holzbausteine, die mit einer Schnur verbunden sind. Dabei gibt es für jede Kryptowährung eine eigene Kette. Die Blockchain ist – im Falle des Bitcoins – eben eine Kette, wobei jeder Block aus einer Menge an Transaktionen besteht. (Wie genau das nun zusammengesetzt ist, soll zum Erhalt der Einfachheit keine Rolle spielen.) Wenn ich nun Bitcoins erwerbe, dann handelt es sich dabei um eine Transaktion. Diese wird also auch in der Blockchain gespeichert. Um zu garantieren, dass ich auch meine Bitcoins erhalte, muss der Block der Blockchain mit meiner Transaktion überprüft werden. Das ist der Fall, da die Informationen innerhalb jedes Blockes der Blockchain verschlüsselt sind.
Wie werden nun die Blöcke entschlüsselt? Dazu sind zwei Aufgaben zu lösen. Zum einen muss festgesellt werden, ob das Wallet einer Person auch den Betrag an Bitcoins enthält, um es der anderen zu übertragen. Das bedeutet, es muss sichergestellt werden, dass der*die Empfänger*in auch die Menge an Bitcoins erhalten kann. Das ist relativ leicht zu lösen. Zum anderen muss noch eine Aufgabe gelöst werden, die deutlich schwerer zu knacken ist: Jeder Block der Blockchain ist mit einem komplizierten, zufällig verschlüsselten Code versehen. Man kann es sich so vorstellen, als hätte man eine Menge von unendlich vielen Schlüsseln und wollte den richtigen Schlüssel für eine Tür finden. Diese Aufgabe kann also nur mithilfe von großer Rechenkapazität gelöst werden. Hierbei kommen nun wiederum die Miner*innen ins Spiel. Die Miner*innen setzen ihre Rechenkapazität ein, um die Aufgabe zu lösen. Denn nur wenn der Block der Blockchain geknackt wurde, werden die darin enthaltenen Transaktionen durchgeführt. An der Lösung der Aufgabe eines Blockes sitzen immer viele verschiedene Miner*innen, jedoch löst nur immer eine*r das Rätsel. Hat ein*e Miner*in es nun geschafft, bekommt diese*r dafür eine gewisse Menge an Bitcoins als Gegenleistung für die Rechenkapazität, die er*sie aufgewandt hat. Nur die erste Person, die einen Block gelöst hat, bekommt diese Gegenleistung. Da der zu knackende Code aber bei jedem Block zufällig ist, lösen immer andere Miner*innen Blöcke, wodurch alle, die minen, nach einer bestimmten Zeit eine gewisse Menge Bitcoins sowie einen Rabatt auf Transaktionsgebühren (die aber generell nicht besonders hoch sind) bekommen.
Warum das Ganze eigentlich? Das ist wohl die naheliegendste Frage. Wie schon vorher besprochen, geht es hierbei um das Konzept der Dezentralisierung. Das möchte auch der Bitcoin leisten. Diese Dezentralisierung wird dadurch realisiert, dass die Transaktionen nicht auf einem zentralen Rechner gespeichert, sondern auf alle Nutzer*innen verteilt sind. Auf die Blockchain können alle Teinehmenden zugreifen. Dadurch ist es auch für alle möglich, Miner*in zu werden, da die zu entschlüsselnden Blöcke für jede*n vorliegen. Diese Dezentralisierung führt zu extremer Sicherheit. Denn Kryptowährungen, wie auch der Bitcoin, beruhen auf ständigem gegenseitigem Misstrauen. Jede*r glaubt, dass der*die andere eine Transaktion manipulieren möchte. Genau das sollte über den Glauben hinaus auch untersucht werden – daher müssen die Transaktionen in der Blockchain auch überprüft werden. Würde eine Transaktion manipuliert werden, würde das auch die folgenden Blöcke der Kette verändern. Daher fällt jede Änderung sofort auf.
Der Bitcoin hat die Eigenschaft, dass er auf 21 Millionen Einheiten begrenzt ist. Das wurde in seiner Programmierung festgelegt. Daher wird es unausweichlich dazu kommen, dass nur noch geringe bis gar keine Mengen an Bitcoin für die Miner*innen als Gegenwert bereitgestellt werden können. Das wird jedoch dadurch reguliert, dass sich alle 4 Jahre die Menge an Bitcoin, die ein*e Miner*in beim Lösen des Blockes der Blockchain bekommt, halbiert. In Folge dessen wird der Bitcoin vermutlich um das Jahr 2140 aufgeschürft, also nicht mehr zu generierensein.
Da im Prinzip alles von jedem*r auf seine Richtigkeit untersucht werden kann, ist das gesamte System der Transaktionen sicher vor Betrug. Das ist auch der Fall, da Manipulationen von Transaktionen in der Blockchain direkt auffallen. Auf den Punkt bedeutet das also, dass der Bitcoin auf der dezentralen Überprüfung von Transaktionen beruht.
Was das alles für Vorteile und Nachteile mit sich trägt, was nun eigentlich NFT sind und ob sich der Einstieg in die Welt des Kryptischen lohnt, könnt ihr bald in Teil 2 lesen.
Fans der kurzweiligen Unterhaltung aufgepasst! In den letzten Monaten sind einige Plattformen auf den kunterbunten Hypetrain der Prokrastination und der Kurzvideos aufgesprungen. Google etwa orientiert sich mit dem neuen App-integrierten Format „YouTube Shorts“ eindeutig am seit 2018 rasant gewachsenen Branchenprimus TikTok. Aber auch Instagram startete 2020 mit dem Ableger „Reels“ den nächsten Schritt hin zur größtmöglichen Freizeitvernichtungsmaschine. Wie sehr ähneln oder unterscheiden sich die Anbieter heute noch und ergibt es überhaupt Sinn, die Konkurrenz so detailgetreu zu kopieren?
Kurzer Exkurs in die chinesische Social Media Landschaft und den Algorithmus des Scrollens
Vorweg: Warum sind die Kurzvideos, besonders bei TikTok, überhaupt so beliebt? Der Ursprung der Plattform liegt in China. Douyin ist der Mutterkonzern von TikTok und besitzt dort, aus westlicher Sicht durchaus überraschend, keineswegs eine Monopolstellung. Denn Kurzvideos gibt es auf verschiedensten Social Media Plattformen in China. Red, Bilibili und viele weitere können ebenfalls Millionen von aktiven Nutzer*innen vorweisen. Dass die Landschaft der sozialen Netzwerke in China so anders aussieht als beispielsweise in Mitteleuropa, liegt besonders daran, dass aus den USA stammende Apps wie Instagram dort gesperrt sind. Kurzvideos sind wiederum dort sehr beliebt, da sie die Doppelfunktion als schnelle Ablenkung für zwischendurch, wie auch als vielfältige Unterhaltung für einen längeren Zeitraum bieten.
Warum aber weist TikTok, beziehungsweise Douyin, nun eine mit durchschnittlich etwa 60 Minuten pro Tag und Person so lange Bildschirmzeit auf? Die große Nutzungsdauer geht aus dem hervor, was TikTok gegenüber den anderen Plattformen der westlichen Welt einzigartig gemacht hat: Das Erste, was wir zu sehen bekommen, ist nämlich kein Feed, der aus aktiven „Follows“ bestimmter Kanäle hervorgeht, wie bei klassischen Social-Media-Plattformen. Stattdessen erhalten alle Nutzer*innen auf der sogenannten „For you“-Seite eine durch künstliche Intelligenz berechnete persönliche Auswahl an Videos, die für die Konsument*innen interessant sein könnten. Diese lernt aus allem, was sich jede einzelne Person ansieht und berechnet daraus, was sie in Zukunft vermutlich gerne sehen möchte. Das funktioniert oft so gut, dass User*innen größtenteils tatsächlich nur Videos angezeigt bekommen, die sie gerne ansehen. Daher bleiben die TikTok-Nutzer*innen länger am Bildschirm, als würden weniger individualisierte Inhalte gezeigt werden. Dieser Effekt wird noch dadurch verstärkt, dass TikTok über den Tag hinweg oft mehrfach von seinen Nutzer*innen geöffnet wird und sich die einzelnen kurzen Besuche so zu einer beachtlichen Bildschirmzeit summieren könne.
Aufmerksame Social Media Nutzende werden nun sicherlich sagen: „I could’ve dropped my croissant“ oder auch: „Momentchen einmal, wenn es um Kurzvideos geht, was ist dann mit Vine?“ Vine war eine Plattform, die den Kurzvideomarkt von 2013 bis 2017 geprägt hat. So konnten viele Nutzer*innen dort humoristische Kurzsketche oder anderen Spaß veröffentlichen. Zum Bedauern wurde die Seite dann geschlossen, da der Mutterkonzern Twitter seine Ausgaben kürzen wollte. Warum Vine zwar erfolgreich war, aber anscheinend nie so rentabel wie TikTok sein konnte, liegt vermutlich daran, dass die Plattform nur in geringem Umfang von künstlicher Intelligenz gesteuert war. Die Nutzer*innen waren darauf angewiesen, aktiv Videoersteller*innen zu folgen, und darauf zu hoffen, dass diese neue gute Inhalte produzieren. War das nicht der Fall, mussten eigenhändig andere Benutzer*innen gefunden werden. Daher war die App deutlich weniger attraktiv und arbeitsintensiver als beispielsweise TikTok.
Hat Youtube das kurze Höschen an?
Im März nun wollte Google ebenfalls endlich ein Stück von der Torte abhaben und hat auf YouTube den eigenen Kurzvideoanbieter „Shorts“ gestartet. Zuvor war es zwar bereits möglich mit #Shorts speziell kurze Videos zu markieren. Diese waren bislang aber nicht auf der Startseite zu sehen, wie es nun der Fall ist. Außerdem konnten die neuen Werkzeuge zur Erstellung der Kurzvideos noch nicht verwendet werden. In der aktualisierten Form fällt sofort auf, dass das Design sehr an den Konkurrenten TikTok erinnert. Horizontal kann ein Video von 15 bis 60 Sekunden nach dem anderen angeschaut werden, ohne dass der Fluss je zum Erliegen kommt. Beim Erstellen von Videos sind alle grundlegenden Funktionen wie Aufnahme, Vertonung, Filter oder Schnittfunktionen verfügbar.
Jedoch ergeben sich auch bereits die ersten Unterschiede. Es fehlen bislang Möglichkeiten, auf Beiträge von anderen „Creators“ in Kollaborationen oder Reaktionen Bezug zunehmen. Damit ist eine für TikTok sehr wichtige Funktion noch nicht verfügbar. Dort ist es möglich TikToks von anderen Nutzer*innen auszuwählen und dann darauf zu reagieren, was zur Folge hat, dass beide Videos dann parallel anschaubar sind. Das hatte der chinesischen Plattform besonders in der Anfangsphase viel Aufmerksamkeit verschafft, da die Videos eine interaktive Dynamik erreichen konnten. Songs mit einem großen Wiedererkennungswert, wie aktuell das See Shanty Lied „Wellerman“ bieten sich dazu besonders an. YouTube stellt daher selbst fest, dass sich „Shorts“ noch in den Kinderschuhen befinde. So soll aktiv daran gearbeitet werden, dass die Nutzer*innen sich in ihren Videos direkt auf andere YouTube-Videos beziehen können. Einen großen Erfolg kann „Shorts“ jedoch bereits im Bereich von Musik und Audio verzeichnen. Die Plattform hält Lizenzen von hunderten Musiklabels, darunter auch Warner Music, Sony Music und Universal Music.
Bei der YouTube „Shorts“-Funktion, die für alle in der App verfügbar ist, kann außerdem leicht festgestellt werden, dass die Videos ebenfalls personalisiert und automatisiert ausgewählt sind. Das ist sehr ähnlich zu der klassischen Startseite, bei der man eine Mischung präsentiert bekommt, die sich aus Abonnements, häufig geschauten und allgemein beliebten Videos zusammenstellt. YouTube hat hierbei gegenüber neuen Plattformen den Vorteil, dass es die bereits über einen längeren Zeitraum gesammelten individuellen Nutzungsdaten auch in „Shorts“ verwenden kann. Nach ein paar Tests ist jedoch zu merken, dass sich der Algorithmus der Startseite von dem der „Shorts“ Funktion unterscheidet. Denn nachdem ich für eine Weile nur „Shorts“ mit dem Themenbereich Schach angeschaut habe, ergab sich, dass in dem „Feed“ zum größten Teil Schachvideos vorgeschlagen wurden. Die Vorschläge der Startseite änderten sich jedoch nicht. Außerdem ist festzustellen, dass die Kurzvideos in keinem Fall eine so prominente Rolle einnehmen, wie es bei TikTok und der „For you“ Funktion der Fall ist. Das Gleiche wird auch bei Instagram und den „Reels“ deutlich, da es nur eine Funktion von vielen ist neben den regulären Beiträgen, „IGTV“ oder den „Storys“.
Schnell!! Rauf da auf den Markt!!
Warum kopieren Instagram oder YouTube dann überhaupt TikTok, wenn die App durch Algorithmen so optimiert ist? YouTube stellt als Grund den leichteren Einstieg für neue Benutzer*innen in den Vordergrund. Das hat den Grund, dass neue Videos einfach in der App aufgenommen, geschnitten und mit Effekten versehen werden können. Ein wohl noch ausschlaggebenderer Faktor kann aber am Beta-Testing der neuen Funktion erkannt werden. YouTube „Shorts“ wurde bereits im letzten Jahr mehrere Monate in Indien getestet. Dass diese Tests speziell in Indien gemacht wurden, hatte wohl einen ganz konkreten Grund: TikTok wurde im Sommer 2020 in Indien, wie auch andere chinesische Apps, aufgrund politischer Uneinigkeiten gesperrt. Dadurch war auf dem indischen Markt für „Shorts“ plötzlich ein großes Vakuum entstanden. Das wiederum machte Indien nun sehr attraktiv für andere Plattformen. Ein ähnliches Szenario könnte sich auch in den USA ergeben: Über die Sperrung von TikTok wird dort aktuell noch verhandelt. Es deutet sich aber an, dass die chinesische Firma einen gleichnamigen amerikanischen Ableger gründen wird, der dann auch in Zukunft in den USA bereitstehen soll. Doch auch die Sperrung einzelner Anbieter macht die Konkurrenz nicht unbedingt einzigartiger. Durch das Kopieren des Prinzips von TikTok ergab sich für Instagram „Reels“ ein Problem, welches vermutlich auch bei „Shorts“ auftreten wird: Die Benutzer*innen kopieren ihre Inhalte und verwerten sie so auf allen Plattformen gleichzeitig. Das führt dazu, dass sich die Seiten noch mehr ähneln. YouTube hat bereits angekündigt, durch die Unterstützung von „Creators“, die Kurzvideos exklusiv und speziell für ihre Plattform produzieren, dagegen steuern zu wollen.
Schlussendlich ist zu bemerken, dass es doch Gründe gibt, warum der Markt der Kurzvideos trotz der Vormachtstellung von TikTok immer noch umkämpft ist. Besonders politische Unstimmigkeiten und die daraus resultierenden Sperrungen von Apps wirbeln ihn immer wieder auf. Trotzdem sollten konkurrierende Plattformen versuchen, sich Alleinstellungsmerkmale zu suchen, wie es YouTube „Shorts“ mit verschiedenen, noch im Aufbau steckenden, Funktionen, wie der Reaktionsmöglichkeit auf YouTube Videos probiert. Am Ende bleibt nur die Devise, die auch Limp Bizkit schon (fast) besungen haben: Keep Scrollin‘, Scrollin‘, Scrollin‘, Scrollin‘ (yeah).
Das gelbe Glück, von dem niemand so wirklich weiß, wie es hergestellt wird. Im Falle einer Apokalypse wäre das große Rezept des Käses vermutlich das Erste, was an menschlichem Wissen verloren gehen würde. Daher ist es umso wichtiger das große Geheimnis in seine persönliche kognitive Schatzkiste aufnehmen zu können.
Nun ist tierische Milch völlig zu Recht aus der Mode gekommen. Dafür ist die rein pflanzliche Methodik genauso zu Recht immer mehr verbreitet und damit en vogue. Deshalb gibt es hier das vegane Käse-Rezept voller Würze und Cremigkeit.
Zutaten:
360 g Kokosmilch 4 EL Hefeflocken 15 g Agar-Agar-Pulver 80 ml Sauerkrautsaft 1,5 EL Maisstärke 1 TL Salz 2 TL verschiedene Gewürze, zum Beispiel Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Paprikapulver 1 Prise Kurkumapulver
Zubereitung:
Kokosmilch, Hefeflocken, Agar-Agar-Pulver, Salz, Gewürze und Kurkumapulver in einen Topf geben und vermengen.
Die Masse bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Dann fünf Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen und immer wieder umrühren.
Sauerkrautsaft (nicht kalt) und Maisstärke in einer kleinen Schüssel vermengen. Die Mischung mit in den Topf geben und wieder gut verrühren.
Alles noch eine Minute weiter köcheln lassen. Eine mittelgroße Schüssel mit Öl einfetten.
Die Käsesoße in die Schüssel geben und glattstreichen. Abkühlen lassen und mehrere Stunden in den Kühlschrank stellen (am besten über Nacht). Genießen.
Bemerkungen:
Wer bei den Zutaten erst einmal ein bisschen ins Stutzen kommt, für den gibt es hier eine kurze Erklärung dazu. Agar-Agar-Pulver ist ein rein pflanzliches Geliermittel, welches es in der Backabteilung jedes Supermarkts geben sollte. Hefeflocken könnten möglicherweise ein kleines Problem darstellen, gibt es aber in Naturkostläden oder höherklassigen Supermärkten. Sollte der Käse sich nicht aus der Schüssel lösen lassen, einfach mit dem Stiel eines Teelöffels ringsum an lüften, bis er vom Rand gelöst ist. Der Käse ist wirklich sehr intensiv und würzig. Daher ist er nur in sehr geringen Mengen pur zu empfehlen. Als Aufstrich ist er aber wirklich köstlich. Am besten empfiehlt sich dazu ein knuspriges Brot.
Wie ihr das Brot zum Käse ganz einfach selbst backen könnt, erlebt ihr in der knusprigen Welt der Brote.
Das Powerfood Brot erlebt wie alle fünf Jahre wieder eine neue Welle der Begeisterung. Jeder Mensch, der am Zahn der Zeit bleiben möchte, muss nun den Ofen vorheizen. Der große Teig an Informationen im Internet hat seine Gehzeit erreicht. Aber nicht alles, was man sieht, ist Sauerteig, sodass vieles erst richtig durchgeknetet werden muss. Die Mehlwolke der Unwissenheit soll hiermit weggepustet werden und Klarheit soll über die wunderbare Welt der Brote kommen. In Teil 1 wurden bereits verschiedene Mehltypen, die zwei Hefearten, und die Herstellung von Sauerteig präsentiert. Nun wird auch gezeigt, was damit Knuspriges gebacken werden kann. Zum Abschluss gibt es auch noch Tipps und Tricks, mit denen jedes Brot nur noch gelingen kann. Das ist die knusprige Welt der Brote.
Rezepte
Sauerteig-Roggenbrot
Zutaten: Roggenmehl: 200 g Weizenmehl: 150 g Sauerteig: 300 g (Hälfte der Menge nach der Zubereitung aus dem Vorschlag von Teil 1) Wasser, handwarm: 185 ml Salz: 9 g Trockenhefe: 7 g
Zubereitung: 1. Mehl, Sauerteig, Wasser, Salz und die Trockenhefe in eine Backschüssel geben. Die Zutaten mit dem Rührgerät oder den Händen zu einem glatten Teig kneten (sollte relativ klebrig sein). 2. Rührschüssel und Teig mit einem Küchentuch abdecken und 90 Minuten ruhen lassen. Dabei nach der Hälfe der Zeit einmal mit der Faust auf den Teig schlagen, sodass die Luft entweichen kann. 3. Den Teig in eine Brotform bringen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Nochmal eine Stunde gehen lassen. 4. Den Ofen auf 250 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Wasser füllen und auf den Grund des Backofens stellen. Das Brot oben dreimal einschneiden und in den Ofen schieben. 5. Nach zehn Minuten die Ofentür kurz öffnen und die Temperatur auf 200 °C herunterstellen. Das Brot für weitere 35–40 Minuten backen.
Bemerkung: Die Frage, die im Zusammenhang mit Sauerteig immer in der Luft steht, lautet natürlich: Lohnt sich der ganze Aufwand überhaupt? Dazu muss gesagt werden, dass sich die Arbeit für die Herstellung des Sauerteiges eigentlich in Grenzen hält, da täglich nur kurz Mehl und Wasser hinzugegeben und die Masse umgerührt werden muss. Die sieben Tage Laufzeit ist dabei jedoch das Abschreckende. Hat man das aber hinter sich gebracht und auch das große Backen vollzogen, so wartet ein wirklich lockeres, fluffiges Ergebnis auf den*die Bäcker*in. Es bildet sich zudem eine sehr schöne Kruste heraus, die zum sich daran erfreuen einlädt. Daher muss das Resultat des Sauerteigbrotes heißen, dass sich der Aufwand lohnt.
Dinkelbrot:
Zutaten: Dinkelmehl: 500 g Wasser, handwarm: 270 ml Salz: 2 TL Trockenhefe: 7 g Rohrzucker: 1 TL Olivenöl: 2 EL
Zubereitung: 1. Mehl in eine große Schüssel geben. Trockenhefe, Wasser, Salz, Rohrzucker und Olivenöl dazugeben. 2. Die Zutaten mit den Knethacken eines Rührgeräts oder mit den Händen gut durchkneten bis ein glatter Teig entstanden ist. 3. Schüssel und Teig mit einem Küchentuch abdecken und eine Stunde an einen Ort mit Zimmertemperatur stellen. 4. Ofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier oder eine Brotbackform herausholen. Den Teig darauf zu einem Brot formen und mit einem Messer dreimal die Oberfläche einritzen. Eine feuerfeste Schüssel oder Auflaufform mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen. Das Brot 30 Minuten backen. 5. Danach sollte es schön braun sein. Es kann außerdem sein, dass das Brot direkt nach dem Herausnehmen noch etwas hart ist. Nach dem Abkühlen wird es aber noch weicher.
Bemerkung: Das Brot aus reinem Dinkelmehl ist sehr schnell zuzubereiten und hat, im Gegensatz zu Broten mit anderen Mehlkomponenten, auch eine geringe Ruhezeit. Es ist natürlich auch möglich das Brot mit frischer Hefe zuzubereiten. Dazu sind die Erklärungen aus dem Abschnitt Hefe in Teil 1 zu beachten. Durch die reine Zubereitung aus Dinkelmehl ist das Brot recht hell. Je nach Geschmack kann es noch durch verschiedene Körner und Samenarten verfeinert werden. Hierbei bieten sich besonders Sesamsamen an, die in den Teig gegeben werden können, mit denen aber auch das Brot vor dem Gang in den Ofen bestreut werden kann. Geschmacklich hält sich das Dinkelbrot etwas zurück, überzeugt jedoch durch eine leichte Salznote und die knusprig frische Kruste.
Weizen-Walnussbrot
Zutaten: Weizenmehl: 400 g Roggenmehl: 200 g Haferflocken: 200 g Wasser, handwarm: 400 ml Trockenhefe: 7 g Walnusskerne: 100 g Salz: 1 TL Pflanzenöl: 2 EL
Zubereitung: 1. Walnusskerne grob hacken. Weizenmehl, Roggenmehl und Haferflocken in einer großen Schüssel vermengen. Trockenhefe, Walnusskerne, Pflanzenöl und Salz dazugeben. 2. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3. Die Schüssel mit dem Teig mit einem Küchentuch bedecken und acht Stunden gehen lassen. 4. Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Den Teig in zwei gleiche Teile trennen, zu Broten formen und mit Abstand zueinander auf ein Blech mit Backpapier legen. Eine feuerfeste Schale mit etwas Wasser auf den Boden des Ofens stellen. 5. Das Brot für 30–35 Minuten backen.
Bemerkung: Dieses Brot hat dank der Walnusskerne ein herrlich nussiges Aroma. Zudem bietet sich das Weizenmehl sehr gut dazu an, mit anderen gemischt zu werden. Die lange Ruhezeit des Brotes kann einfach auf die Nacht gelegt werden, sodass der Teig am Morgen schön aufgegangen sein sollte.
Tipps und Tricks
Das Kneten ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zu einem guten Brot. Hat man Spaß daran, bietet sich immer das Kneten mit den Händen an. Es ist aber auch möglich die Knethaken eines Rührgeräts zu benutzen. Allgemein sollte ein bisschen Geduld beim Kneten mitgebracht werden. 5–10 Minuten sind ideal, da so alle Zutaten in jedem Fall gut durchmischt sind.
Das Gehen des Teiges sollte immer in einer warmen Umgebung vollzogen werden, da dort die Hefe besser arbeiten kann. Die warme Heizung oder der Ofen bei 30–40 °C bieten sich gut an. Außerdem sollte der Teig im Gehprozess immer abgedeckt werden. Mit einem Küchentuch über der Backschüssel werden so trockene Stellen und Risse vermieden.
Wenn man sich nicht sicher ist, ob das Brot auch gut durchgebacken ist, gibt es einen einfachen Trick. Dazu das Brot aus dem Ofen nehmen und auf die Oberseite drehen. Nun mit den Fingern auf den Boden des Brotes klopfen. Hört es sich hohl an, ist das Brot fertig.
Natürlich gibt es auch Backmischungen für Brote. Diese sehen sehr einfach aus, aber im Prinzip sind darin auch nur Mehl und Trockenhefe enthalten. Nach dem Testen solcher Backmischungen wurde klar, dass die Selbstzusammenstellung des Mehls zu einem größeren Erfolg führt. Daher eher selbst oder anhand von Rezepten ausprobieren anstatt Backmischungen zu nutzen.
Fazit
Eines sollte für die knusprige Welt der Brote noch gesagt werden. Im Wesentlichen besteht jedes Brot aus drei Zutaten: Mehl, Hefe und Wasser. Wie gezeigt, gibt es verschiedene Typen von Mehl, die für unterschiedliche Gebäckarten besonders geeignet sind. Auch unterscheiden sich frische Hefe und Trockenhefe. Diese können aber einfach im richtigen Verhältnis gegeneinander ausgetauscht werden. Die angeführten Rezepte können natürlich als Inspiration dienen, aber mit diesen wenigen einfachen Komponenten, kann jede*r Bäcker*in das Brot nach dem eigenen Geschmack zusammenstellen. Neben den Grundzutaten können dann noch beispielsweise verschiedene Samen und Körner dazugegeben werden. Die Zubereitungsschritte sind dabei immer sehr ähnlich, was auch an den Rezepten klar wird.
Also einfach Mehl, Hefe und Wasser nehmen und selbst eintauchen, in die knusprige Welt der Brote.
Schach, das Fußball mit Würfeln. Das Spiel auf schwarz-weißem Untergrund ist wohl so sexy wie lange nicht mehr. Seit dem letzten Jahr gibt es eine nicht abreißende Begeisterung für Bauer, Turm und Mann mit spitzem Hut. ‚Dame auf F6‘ und ‚Spanische Eröffnung‘, wären wohl die meist diskutierten Themen in Bars und Clubs, wenn diese offen hätten. Aus diesem Grund wird online wie noch nie zuvor rochiert. Woran liegt es aber, dass ausgerechnet zurzeit jede*r die anderen ins Schachmatt setzen möchte? Besonders Netflix und Twitch spielen dabei eine große Rolle und rufen das Gardé aus.
Einer der wohl größten Faktoren für den Ausbruch der Begeisterung am Spiel schwarz gegen weiß ist die Netflix-Serie ‚The Queens Gambit‘ (‚Das Damengambit‘). Die Ende Oktober 2020 erschienene fiktionale Geschichte erhielt erst kürzlich den Golden Globe als beste Kurzserie, ebenso wie die Hauptdarstellerin Anya Taylor-Joy, als beste Hauptdarstellerin. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Roman von Walter Tevis. Beth Harmon, welche nach dem Tod ihrer Mutter in ein Waisenheim kommt, lernt mithilfe des Hausmeistes Schach zu spielen und kann nach kurzer Zeit nur noch daran denken. Von diesem Punkt an erlebt man, wie Beth in die Welt des Schachs eintaucht. Die gesamte Handlung spielt in den fünfziger bis siebziger Jahren und kann so durch seinen Stil und seinen Charme überzeugen. Außerdem entspricht Beth Harmon nicht dem Bild, welches man bei klassischen Schachspieler*innen im Kopf hat. Vielmehr ist sie wohl das genaue Gegenteil, denn ihre Geschichte ist neben dem Lernen und Spielen jeglicher Schachstrategie von Drogenmissbrauch, Sex, Partys und Alkohol geprägt. Nebenbei weiß sie, dem Stil der Zeit entsprechend, immer gut auszusehen. Somit gibt die Serie einen Einblick in überaus elitär wirkende Welt des Schachs, schafft es jedoch gleichzeitig, Vorurteile aufzubrechen und zu zeigen, was wirklich dahinterstecken kann.
König und Dame wurden durch das Damengambit wieder sexy gemacht. Den Erfolg konnte man besonders online direkt nachempfinden. Zur Zeit der Veröffentlichung Ende Oktober 2020 waren viele Menschen, besonders in Deutschland, wieder darauf angewiesen, sich größtenteils Zuhause aufzuhalten. Den eigentlichen Sportarten und Freizeitaktivitäten konnte nicht mehr nachgekommen werden und so wandelte sich die durch die Serie ausgelöste Lust auf das Schachspiel in Aktionen um. Schnell vervielfältigten sich die Websuchen auch auf Online-Schach-Seiten und Wikipedia. Schach ist damit seit langer Zeit wieder in der Popkultur angekommen. Bemerkbar machte sich die Entwicklung auch auf der Livestreaming-Plattform Twitch. Zwischen März und November wurde auf diese Weise rund 41 Millionen Stunden Großmeister*innen wie auch blutigen Anfänger*innen zugesehen, wie sie ihre Figuren über das Feld bewegen. Dies zeigt, dass das Publikum auch vor der Serie bereits Interesse für den Denksport gezeigt hat. Chess-Influenzer*innen oder auch Chessfluenzer*innen sind im Livestream-Gaming-Bereich gerade gefragt wie noch nie. Der fünffache Sieger der US-Meisterschaften, Hikaru Nakamura, ist dabei das beste Beispiel. Er und andere Schach-Streamer*innen, wie Alexandra und Andrea Botez, verbinden Schach mit der heutigen Online-Popkultur und wurden so auch von E-Sports-Teams unter Vertrag genommen.
Genauso entwickelt sich aktuell auch in Deutschland der Schachmarkt besonders online. Im Interview mit der Sportschau beschreibt der Schach-Youtuber und -Streamer ‚The Big Greek‘, wie sich seit Pandemiebeginn im März 2020 seine Zuschauendenzahlen exponentiell entwickeln. Dies hat auch den Grund, dass Schach online einfach und auf diversen Plattformen gespielt werden kann. So wurde auch der professionelle Sport in eine Online-Umgebung verlagert. Teil davon ist die große deutsche Schachhoffnung Vincent Keymer. Der 16-Jährige ist bereits seit 2018 Großmeister im Schach. Damit besitzt er den höchsten Titel, der anhand der Spielbewertung (der sogenannten Elo-Zahl) auf Lebenszeit vergeben wird. Mit dem sehr frühen Erreichen dieser Position gehört er bereits zur erweiterten europäischen Weltspitze. Sollte Keymer tatsächlich in ein paar Jahren Weltmeister werden, wird dem Schachsport in Deutschland eine ähnliche Entwicklung vorhergesagt, die Tennis nach dem Wimbledon Sieg von Boris Becker oder die Formel 1 während der aktiven Karriere von Michael Schumacher miterleben konnte.
Außerdem ist festzustellen, dass Schachprofis auch in Deutschland immer mehr in Unterhaltungsformaten zu sehen sind. Beispiel dafür ist Großmeister Jan Gustafsson, der auf dem Internetsender ‚Rocket Beans TV‘ regelmäßig über das Spiel auf 64 schwarz-weißen Feldern philosophiert. Auch hier ist ganz klar eine Verbindung von Schach und der aktuellen Popkultur zu bemerken. So sind neben der optimalen Bewegung des Springers, auch oft das aktuelle Film- und Seriengeschehen Thema in seiner Sendung. Auch Gustafsson steht, wie Weltmeister Magnus Carlsen, in enger Verbindung mit einer online-Schach-Plattform. Für diese spielt er gegen andere Nutzer*innen oder kommentiert Profiturniere. Zu Unterhaltungszwecken auf Streamingplattformen wurde das Spiel außerdem beschleunigt und so vom regulären Schach mit sehr langen Partien, von nicht selten 5 oder mehr Stunden, auf Blitzschach umgestellt, wo jede*r Spieler*in nur wenige Minuten Zeit hat. Das führt dazu, dass schneller mehr passiert und auch öfter Fehler gemacht werden, was den allgemeinen Unterhaltungswert ankurbelt.
Es lässt sich feststellen, dass Schach nicht ohne Gründe den Bauern zwei Felder nach vorne schiebt. Eine enorme Online-Basis hat sich im letzten Jahr auf verschiedene Weisen gebildet. Doch dazu kommt, dass kein Ende des großen Schach-Hypes in Sicht ist. Noch immer ist die italienische Eröffnung eines der Topthemen im Netz. Es bleibt nur abzuwarten, ob sich das Schachspiel weiter so erfolgreich halten kann und die lange Rochade spielt.
Beitragsbild: Jani Kassinen auf unsplash.com GIF: giphy.com