Auf zu neuen Ufern

Auf zu neuen Ufern

von Luise Fechner

Pünktlich zum Frühlingsbeginn erscheint ein Album für alle Popliebhaber, das es in sich hat: die spanisch-argentinische Sängerin Chenoa wagt sich mit ihrer achten LP „Right Direction“ in eine neue musikalische Richtung. Es handelt sich um ihre erste Veröffentlichung in englischer Sprache – ein ganz eigener Neuanfang also. (mehr …)

„Bilder deiner großen Liebe“ – oder: Der unvollendete Roadtrip

„Bilder deiner großen Liebe“ – oder: Der unvollendete Roadtrip

Eine Rezension.

Maik Klingenberg und Isa lernten sich auf einer Müllhalde irgendwo in der brandenburgischen Weite kennen. Während in Wolfgang Herrndorfs „Tschick“ der Roadtrip von Andrej „Tschick“ Tschichatschow und Maik Klingenberg im Mittelpunkt steht, wird in dem unvollendeten Roman „Bilder deiner großen Liebe“ Isas Geschichte in den Mittelpunkt gerückt. Das erste Bild, das man sich von Isa in „Tschick“ machen konnte, verstärkt sich in dem letzten Werk Herrndorfs. Isa ist verrückt. Allerdings: „Verrückt sein heißt ja auch nur, dass man verrückt ist, und nicht bescheuert.“ (mehr …)

Was bleibt, wenn immer nur die Guten gehen?

Was bleibt, wenn immer nur die Guten gehen?

geschrieben von Ole Kracht

Wie weit kann eine Band aus Mecklenburg-Vorpommern noch kommen, wenn auf der Tourliste für den Sommer „Rock am Ring“, „Highfield“ und „Deichbrand“ auftauchen? Ist die Frage, bleiben oder gehen, die Feine Sahne Fischfilet aktuell stellen, damit nicht hinfällig? Im Gegenteil, so einfach die Frage, so komplex der Versuch einer Antwort, wie die sechs mit ihrer neuesten Platte unter Beweis stellen. (mehr …)

Schneewittchen in Finnland

Schneewittchen in Finnland

Düster, Brutal und Märchenhaft ist das neue Buch von der finnischen Autorin Salla Simukka. Sie entführt die Leser in die Welt von Lumikki Andersson. Der webmoritz. hat mal reingelesen und ins Hörbuch gehört. (mehr …)

Alles nur wegen eines Kusses – Der „Bettelstudent“ in Greifswald

Alles nur wegen eines Kusses – Der „Bettelstudent“ in Greifswald

bettelstudent theaterDer Student Symon hat nichts mehr zu verlieren. Schließlich sitzt er wegen Bettelei im Gefängnis, nur sein Humor und sein treuer Freund Jan sind ihm noch geblieben. Um so erfreuter ist Symon folglich, als ihm Oberst Ollendorf, Governeur des sächsisch besetzten Krakaus, ein Angebot macht: Zum Fürsten ausstafiert soll der Bettelstudent Laura, die ältere Tochter der abgebrannten Gräfin Nowalska, heiraten. (mehr …)