
Neues aus dem Senat
Autoren: Magnus Schult und Katerina Wagner
Am Mittwoch, den 16. Dezember
Autoren: Magnus Schult und Katerina Wagner
Am Mittwoch, den 16. Dezember
„Genug ist genug!“ und „So geht es nicht weiter!“, zwei Aussagen, die heute auf dem Rubenowplatz öfter zu hören waren. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) hatte zur Demonstration vor der Senatssitzung aufgerufen, um zwei Anträgen, die den Erhalt des Club 9 und die Verwendung von unberechtigt eingeforderten Rückmeldegebühren für studentische Kultur fordern, Nachdruck zu verleihen. Etwa 400 Studenten waren dieser Aufforderung nachgekommen und versammelten sich am frühen Nachmittag vor dem Universitätshauptgebäude. (mehr …)
Vor etwa einem Monat veranstaltete der Fachschaftsrat Politik- und Kommunikationswissenschaften (FSR IPK) eine Dozentenversteigerung, bei der 1.000 Euro eingenommen wurden. Dieses Geld wurde nun dem Greifswalder Flüchtlingsheim gespendet. (mehr …)
Von einem neuen Versuch, der Universität Greifswald das Lehramt streitig zu machen, berichtete Paula Zill, Referentin für Studium und Lehre auf der AStA-Sitzung gestern Abend. Mit durch das Bildungsministerium vorgenommenen Präzisierungen in der Lehrerprüfungsordnung, welche die Universität Greifswald nicht erfüllen könnte, sei die Lehrerbildung in Greifswald erneut bedroht. (mehr …)
Zur Zeit erarbeit die Universität ein neues Leitbild. Bei einer Podiumsdiskussion mit etwa 80 Teilnehmern ging es unter anderem um die Konzentration auf Forschung und Lehre, den regionalen Bezug und weitere Ziele des Leitbildes. (mehr …)