Korbinian Geiger, AStA-Referent für Queer und Gleichstellung und CDU-Mitglied, im Interview
Korbinian Geiger wollte eine Referat mit vielen Reibungspunkten und ist nun seit rund dreieinhalb Monaten im Amt. Er konnte erste Erfahrungen mit seinem Referat sammeln und die Community mit ihm. Wir haben nachgefragt, wie es um die Reibungspunkte steht.
Die Arbeit der moritze
Was wir eigentlich machen, erklären wir euch hier. Wie du dabei helfen kannst natürlich auch. Wir suchen Journalisten, Redakteure, Layouter und Fotografen.
Stern.de berichtet über Greifswalder Schelsky-Affäre
Stern.de berichtet heute über den aktuellen Stand der Greifswalder Schelsky-Affäre. Der Vorsitzender Pseudogewerkschaft AUB hat für heute eine Aussage vor dem Landgericht Nürnberg angekündigt. Wilhelm Schelsky gehörte bis 2006 zu den wichtigsten Gönnern der Stadt und...
Fotodokumentation: Greifswald im Wandel der Zeit
Diese Fotodokumentation zeigt den beeindruckenden Wandel den Greifswald in den letzten 15 Jahren durchlebt hat. Ein Muss für jeden Greifswalder!
Fahrradzählung: 11.000 Radler täglich
Das Fahrrad ist das wichtigste Verkehrsmittel in Greifswald. Als Teil des neuen "Fahrrad-Konzeptes" wurden nun zunächst Verkehrsdaten erhoben. Das Ergebnis jetzt hier im webMoritz…
Uni-Beiträge werden verdoppelt *Update²*
Das Bildungsministerium MV erklärte am 11. September, dass es die Einführung eines einheitlichen Verwaltungskostenbeitrages für erforderlich hält. Kommen jetzt Studiengebühren?
Die Ostsee-Zeitung – kommentiert
Seit Jahren hat die Greifswalder Zeitung den Ruf, einseitig für CDU, Bürgermeister und Stadtverwaltung Partei zu ergreifen. Der webMoritz hat ausführlich recherchiert und kommt zu dem Fazit: Es ist noch viel schlimmer. Alle Details hier!
Henry Tesch im Interview – und DU stellst die Fragen!
Zwei Redakteure des Moritz Magazins treffen auf unseren Bildungsminister Henry Tesch. Zweck der Zusammenkunft: Ein Interview. Dauer: 30 Minuten. Gerade genug Zeit für ein paar der wichtigsten Fragen. Und eine davon stellst Du.
KWG zu 60 Mio: "Wir zahlen vorerst nicht"
Im Juli beschloss die Bürgerschaft die größte städtische Wohnungsgesellschaft WVG zur Hälfte zu verkaufen. Wirklich? In einem Interview bezweifelt nun der Käufer, die KWG, selbst, ob ein solcher Beschluss wirklich zustande kam…
Schelsky-Geld: CDU HGW erhielt mind. 50.000 €
Die CDU Greifswald erschüttert eine schwere Spendenaffäre. Erst Adam, dann Oberbürgermeister König. Nun sollen es weitere 50.000 Euro an den Kreisverband Greifswald sein. Auch der Kreisvorsitzende könnte profitiert haben…