
Was läuft in Greifswald – auf der Bühne und auf dem Spielfeld?

Start der Laufcup-Serie 2023
Die Temperaturen steigen, die Frühblüher bahnen sich ihren Weg aus der Erde und der jährliche Citylauf steht schon bald vor der Tür. Doch nicht nur der Citylauf steht an: Auch die Laufcup-Serie nimmt wieder Fahrt auf. Ihr habt noch nie von der Laufcup-Serie gehört? Dann ändern wir das einmal!

Internationale Wochen gegen Rassismus 2023
Unter dem Motto „Misch dich ein“ findet vom 20. März bis zum 2. April die Internationale Woche gegen Rassismus in Greifswald statt. Was hier so passiert, erfährst du in diesem Artikel.

Rezension: Willkommen im Wunderlift – Musiktheater für Menschen ab 7 und ab 70 Jahren
Das Alter: Alles eine Frage der Perspektive. Am 07.03.2023 feierte „Willkommen im Wunderlift – Musiktheater für Menschen ab 7 und ab 70 Jahren“ seine Premiere am Theater Vorpommern in Greifswald. Da ich zurzeit ein Praktikum in der Marketingabteilung des Theaters absolviere, durfte ich meine Kollegin Linda zur zweiten Aufführung des Stücks begleiten und blickte am Ende auf eine Vorstellung voller Lachen, Weinen, Erstaunen und allerhand Lebensweisheiten zurück.

Der feministische Kampftag in Greifswald
In Mecklenburg-Vorpommern haben wir an diesem 8. März das erste Mal frei. Der 8. März ist in unserem Bundesland nämlich ein gesetzlicher Feiertag. Aber nicht nur das! Es ist ebenso der feministische Kampftag, auch Frauentag genannt. Und in unserer Stadt werden diesbezüglich erstaunlich viele Veranstaltungen stattfinden. Und das schon vor dem Feiertag. Welche das sind, erfährst du in diesem Artikel.

Buchrezension Elfenkrone von Holly Black: drei toxische Romanzen für Aschenbrödel
Jede*r der*die Elfen lieber als durchtriebene, mörderische Wesen hat, ist bei dem Buch „Elfenkrone“ von Holly Black genau richtig. In diesem wimmelt es nur so an politischen Intrigen, Mord und komplexen Beziehungsdynamiken, die einen auch ohne liebliche Gesänge in ihr Reich zwischen den Seiten ziehen können.

Buchrezension – (Fast) alles einfach erklärt von Niklas Kolorz
„(Fast) alles einfach erklärt“ – das ist eine steile These, die der Autor Niklas Kolorz an sein Werk stellt. In seinem Buch nimmt er uns mit auf eine verrückte Reise quer durch die Welt, in den Weltraum, über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus und sogar durch die Zeit. Den Titel sollte man jedoch trotzdem nicht allzu wörtlich nehmen. Oder etwa doch?

web.woche 13.Februar bis 19. Februar
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Diese Woche findet bspw. der Romantik-Cup am 14. statt, Sternwartenführungen oder diverse Clubpartys am Wochenende.

Rezension: Die Crew – Rückkehr zum 9. Planeten von Andreas Ulich
Darmstadt, 2059. Zwölf Jahre ist es her, seit die erste Crew den 9. Planeten erreicht hat – ein Abenteuer, das es in einem kooperativen Kartenspiel zu bestehen hieß. Jetzt gilt es in einer neuen Mission, dorthin zurückzukehren und ihn weiter zu erforschen – wieder gemeinsam, doch diesmal ganz ohne Spielkarten.

CaMeTa-Staffellauf: Verarschung Hoch 3 – Drei untrügerisch exzellente Filme über Hochstapler*innen
Geschichten über Betrüger*innen waren schon immer einer der Lieblings-Topoi im Film, vereinen sie doch Witz, Euphorie und Spannung. Nur wenige andere Genres können eine so eine vielfältige Mischung an Emotionen erzeugen wie Filme über Scams, Tricksereien und Fälschungen. Dieser Artikel, ein weiterer Teil unseres CaMeTa-Staffellaufs, präsentiert drei Filme, welche in den Augen des Autors, den Betrüger-Topos besonders gut repräsentieren.

web.woche 6. Februar bis 12. Februar
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Zum Beispiel findet ein Aquarellmalkurs, ein Stolpersteinrundgang und diverse Clubpartys – zu finden unter dem neuen Reiter „Nachtleben & Partys“.