
Folge 37 – Weltuntergang
Wenn man sich auch nur ein bisschen mit dem Weltgeschehen zurzeit beschäftigt, könnte man meinen, die Welte stehe in Flammen. Syrien, die Türkei, Ecuador, Chile, China Großbritannien und Deutschland bilden da nur einige Brennpunkte, mit welchen sich unsere Moderatoren...

Folge 36 – Wahl aus – Analyse an
Erneut sind Wahlen ins Land gezogen und sie zeigen eins: Der Osten ist in Aufruhr. Nun, um es mit den Worten von Gandalf zu sagen, schauen wir nach Osten. In diesem unserem neuen Format des CasualCast wird es dieses Mal um die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen...

Folge 35 – Die Welt der Games(com)
Neuer Name, neues Bild, neues Intro - hat sich der Podcast mal wieder selbst neu erfunden? Nicht ganz, ist wohl die passende Antwort auf diese Frage. Denn das Team um den Podcast hat zusammen mit der Web-Redaktion ein neues Format entwickelt, welches uns die...

Folge 34 – Gott ist tot – oder?
Heute sprechen wir über das Christentum und darüber welche Bedeutung es für uns und auch für die heutige Zeit hat. In diesem Zusammenhang erörtern wir auch die aktuellen Themen, die im Brennpunkt der Öffentlichkeit stehen. Außerdem klären wir allgemeine Fragen und...

Folge 33 – Die ganze Welt der SpieleE3
Lieber spät als nie. Den Gamingbegeisterten unter uns war es ein besonderes Anliegen, Euch über die E3 und die dort vorgestellten Spiele zu informieren. Die E3 ist eine jährlich stattfindende Spielemesse in Los Angeles, auf der Spieleentwickler ihre kommenden Projekte...

Folge 32 – Sprachwandler*innen
In einem vorangegangenen Podcast haben wir über das Thema Feminismus gesprochen. Unter anderem haben wir dort kurz das Thema gendergerechte Sprache aufgegriffen. Zu kurz! Das wollen wir nachholen. Mit dabei ist Laura, die sich im Rahmen der Universität für...

Folge 31 – Nach der Wahl ist vor der Wahl
Die Wahlen sind vorbei, was nun? Die Ergebnisse scheinen einen deutlichen Trend anzuzeigen, der nicht nur in Deutschland sondern in ganz Europa zu sehen ist. Viele scheinen mit der Umweltpolitik der stärksten Parteien unzufrieden zu sein. Ist die “Fridays for...

Folge 30 – Podcast an, Film ab
Nachdem wir über die Wahl des Europäischen Parlaments, sowie über die Bürgerschaftswahl gesprochen haben, werden wir es heute etwas ruhiger angehen lassen und haben deshalb unseren Fokus auf Serien, Filme und Spiele, die uns in den letzten Wochen beschäftigt haben...

Folge 29 – “Jetzt wird’s kurz” – Ein Kommentar zur EU Wahl
Hallo, mein Name ist Mels. Normalerweise kennt ihr mich vom Podcast JETZT WIRDS ERNST oder dem einen oder anderen Artikel im Magazin oder im Web. Dieses mal jedoch wollen wir etwas Neues ausprobieren. Da beim Podcast von der Aufnahme bis zur Ausstrahlung immer zwei...
Folge 28 – Das Lied von Gelb und Grün
Zwar nicht die Bundestagswahl, aber trotzdem wichtig: die Kommunalwahlen und die Europawahl stehen an! Am 26.05.19 ist es soweit und aus diesem Anlass haben wir die Parteien gefragt, ob sie an unserem Podcast zur Kommunalwahl teilnehmen wollen. Es gab ein paar...