Kommentar: Gute Gründe fürs Nichtwählen

Kommentar: Gute Gründe fürs Nichtwählen

Ein Kommentar

Es kommt ja immer darauf an, wie man’s verpackt: Wer sagt, dass die Wahlbeteiligung um fünf Prozentpunkte gestiegen ist, löst damit keine Jubelstürme aus. Wer indes sagt, dass sie um rund 50 Prozent stieg, dürfte ein anderes Echo erzeugen. Doch beides stimmt und zusammen zeigt beides auch das Dilemma dieser Wahlen: Ja, dieses Jahr gingen deutlich mehr Kommilitonen zur Wahl. Aber eine Trendwende ist das trotzdem nicht. Knapp 15 Prozent sind einfach zu wenig. (mehr …)

StuPa-Wahlanalyse 2012

StuPa-Wahlanalyse 2012

Vergangene Woche wurde das neue Studierendenparlament gewählt. Jasmin Dinter von der Grünen Hochschulgruppe konnte die meisten Stimmen gewinnen. Anteilsmäßig erhielten die unabhängigen Kandidaten die meisten Stimmen. 14,4 Prozent der Studierendenschaft nahmen ihr Recht zur Mitbestimmung wahr und beteiligten sich an dieser Wahl. Es folgt ein genauerer Blick auf das Ergebnis. (mehr …)

Zum Nachlesen: StuPa-Wahl 2012 – Die Auszählung

Zum Nachlesen: StuPa-Wahl 2012 – Die Auszählung

Seit 14:30 Uhr werden in im Mensa-Club die Ergebnisse der diesjährigen Wahl zum Studierendenparlament ausgezählt. Die Wahlbeteiligung lag in diesem Jahr bei 14,53 Prozent und somit rund 6 Punke höher als 2011. Wir verfolgen die Auszählung der Stimmen mit einem Live-Ticker. (mehr …)

Der neue Senat ist gewählt

Der neue Senat ist gewählt

Während die Wahlen zum Studierendenparlament noch laufen, stehen die Ergebnisse der Senatswahlen bereits fest. Die Liste „Solidarische Universität“ konnte acht Plätze gewinnen und ist somit stärker als alle anderen Listen zusammen vertreten. Die „offene Liste“ kam auf zwei, die Listen der JU-Hochschulgruppe und der „Bürgerlichen Allianz“ jeweils auf einen Platz. Henrike Förster von der offenen Liste hatte mit 647 Stimmen die meisten Wähler. Die Wahlbeteiligung der Studierenden lag für die Senatswahlen bei 12,2 Prozent. (mehr …)

Pac-Man auf der Flucht vorm BAföG-Amt? – Die Werbemittel der Gremienwahlen

Pac-Man auf der Flucht vorm BAföG-Amt? – Die Werbemittel der Gremienwahlen

Viele Flyer zur Gremienwahl 2012Seit Montag sind wieder Gremienwahlen. Mit Plakaten, Flyern und Internetauftritten versuchen die vielen Hochschulgruppen, Listen oder Einzelpersonen wieder eifrig die Gunst der Wähler zu gewinnen. Überall gibt es Forderungen und Ziele zu lesen oder die Kandidaten präsentieren ihr liebstes Portrait von sich. Wir haben für euch ein paar schöne Exemplare herausgefischt und kommentiert. (mehr …)

Zum Nachlesen: Die erste StuPa-Sitzung im Jahr 2012

Zum Nachlesen: Die erste StuPa-Sitzung im Jahr 2012

Neues Jahr neues StuPa? Noch nicht ganz. Während die Studierendenschaft in dieser Woche ihr neues Parlament wählt, tagt heute Abend wieder das alte. Dies wird die vorletzte ordentliche Sitzung in der aktuellen Legislatur sein. Änderungen der Wahlordnung und der Fachschaftsrahmenordnung stehen heute zur Diskussion. Getagt wird außerplanmäßig im Seminarraum 1 in der Rubenowstraße 2 (Alte Augenklinik), da der angedachte Vorlesungssaal in der Friedrich-Löffler-Straße durch eine Klausur besetzt ist. Der Beginn der Sitzung ist wie immer um 20 Uhr s.t. angesetzt, die Stupisten werden sich mit großer Sicherheit aber wieder ihr akademisches Viertel gönnen. (mehr …)