von webmoritz. | 16.05.2012
Ein Kommentar von Johannes Köpcke und Simon Voigt
Was ist genau das Problem gewesen bei den Wahlen der Chefredakteure der moritz-Medien in diesem Jahr? Vor einer Woche hagelte es bei allen drei Chefredakteuren viele Enthaltungen, die Stellvertreter von TV und vom Magazin wurden dagegen recht deutlich gewählt. In der gestrigen Sitzung erwischte es dann aber den Stellvertreter vom webMoritz Felix Kremser – er erhielt nicht genügend Stimmen. (mehr …)
von Simon Voigt | 15.05.2012
Heute tagt wieder das Studierendenparlament. Derzeit ist das StuPa in einen wöchentlichen Rhythmus der Sitzungen verfallen, da feiertagsbedingt ein Termin wegfällt. (mehr …)
von David Vössing | 10.05.2012
Mit 14 Ja-Stimmen und drei Enthaltungen hat die Fachschaftskonferenz (FSK) am Mittwochabend den Geschichtsstudenten Fabian Schmidt zu ihrem Vorsitzenden gewählt und damit zum Nachfolger von Anne-Sophie Strauß. Zu seinem Stellvertreter wurde Benjamin Kranepuhl (FSR Rrechtswissenschaften) einstimmig gewählt. 17 von 22 Fachschaften waren anwesend. (mehr …)
von webmoritz. | 08.05.2012
In der letzten Sitzung des Studierendenparlamentes (StuPa) der Uni Greifswald wurde eine neue Struktur des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) beschlossen. Außerdem wurde lange über die Aufwandsentschädigungen für AStA-Referenten und Moritz-Medien-Chefposten debattiert. Die Stellen wurden anschließend ausgeschrieben und jedes Mitglied der Studierendenschaft konnte sich bewerben, heute Abend wählt das StuPa die neuen Vertreter. (mehr …)
von Johannes Köpcke | 04.05.2012
Eine kommentierende Analyse
Gerade einmal zwei Sitzungen der aktuellen Legislatur des Studierendenparlamentes (StuPa) sind vergangen und schon wirkt der Laden wie ein Hühnerhaufen. Keinerlei Respekt untereinander, keine überlegten Vorbereitungen und das Beinahe-Scheitern einer neuen AStA-Struktur bleiben nach zwei Wochen hängen. (mehr …)
von Simon Voigt | 30.04.2012
Mehr Geld gibt es von Seiten des Rektorates und durch das Bund-Länder-Programm „interStudies“ für die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Über die Verteilung diskutierte am Mittwoch der Fakultätsrat. Außerdem wurde mit dem letzten Neubau am Campus Beitz-Platz begonnen. (mehr …)