von David Vössing | 27.11.2013
Rechtsextremismus, AIDS, Haushaltsdefizit, demographischer Wandel, Kapitalismuskritik oder Demokratie – so abwechslungsreich ist die diesjährige 24-Stunden-Vorlesung. In der Nacht von Freitag auf Samstag, vom 29. auf den 30. November, findet sie wieder von 18 bis 18 Uhr im Audimax statt. Prominentester Gast ist die Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider, die zur NPD im Schweriner Landtag referieren wird. Von Gregor Gysi wird es in diesem Jahr, es wäre das dritte in Folge, keine Vorlesung geben.
(mehr …)
von webmoritz. | 26.11.2013
Heute kommt wieder das Studierendenparlament (StuPa) zusammen und der webMoritz wird die Debatte mit seinem Ticker begleiten. Getagt wird ab 20 Uhr im Konferenzsaal des Unihauptgebäudes. (mehr …)
von Simon Voigt | 26.11.2013
In einem offenen Brief fordert heute der akademische Senat der Universität Greifswald den Ministerpräsidenten Mecklenburg-Vorpommerns Erwin Sellering dazu auf, sich für die Ausfinanzierung der Hochschulen des Landes einzusetzen. Hintergrund ist die aktuelle Debatte um das drohende Haushaltsdefizit, welches bei allen Hochschulen im Land nach bisheriger Planung in den nächsten Jahren eine Finanzlücke von bis zu 32 Millionen Euro verursachen wird. (mehr …)
von David Vössing | 26.11.2013
Nach einer geringen Teilnahme bei den Aktionen gegen das Haushaltsdefizit in der letzten Woche, gibt der AStA nicht auf und will weitere Zeichen des Protests setzen. Am kommenden Donnerstag soll symbolisch am SPD-Parteibüro ein Grabstein gelegt werden. Für die nächste Woche gibt es bereits Pläne, die Grundsteinlegung für den neuen Campus Loefflerstraße zu besuchen. (mehr …)
von Mounir Zahran | 20.11.2013
Es schüttete am Mittwochvormittag. Vor dem SPD-Parteibüro in der Mühlenstraße standen heute zur symbolischen Uhrzeit fünf vor Zwölf 25 Studenten mit Regenschirmen ausgestattet. Sie wollten der Mahnwache, die unter dem Motto „Henker oder Retter?“ lief, beiwohnen. Zu Anfang fand ein kurzes Schauspiel statt. „Erkennen sie die Probleme? Werden Sie die Uni am Ende retten?“, fragte die AStA-Vorsitzende Johanna Ehlers den Ministerpräsidenten Erwin Sellering. Dieser wurde, mangels Original, vom Referenten für Hochschulpolitik Benjamin Schwarz verkörpert. (mehr …)
von David Vössing | 20.11.2013
Mitte Januar 2014 stehen wieder die Gremienwahlen an der Universität Greifswald an. Die drei Wahlleiterinnen Stephanie Fidel, Felicitas Krause und Anne Kreische wollen für eine höhere Wahlbeteiligung sorgen. Bei den letzten StuPa-Wahlen lag sie bei 15,54 Prozent. Sie suchen nun fleißig Wahlhelfer, aber natürlich auch Kandidaten für das Studierendenparlament. (mehr …)