von Tobias Bessert | 04.03.2015
Auf der gestrigen Landespressekonferenz (LPK) stellten Vertreter der Studierendenschaften Mecklenburg-Vorpommerns ihre Kritik an dem Gutachten des Landesrechnungshofes (LRH) vor und zeigten eine alternative Verteilung der BAföG-Gelder auf. (mehr …)
von webmoritz. | 25.02.2015
Dieses Mal müssen mindestens 14 Mitglieder des Studierendenparlaments (StuPa) anwesend sein, damit die Finanzordnung – und damit der Hauptgrund für das Einberufen der Sitzung – geändert werden kann. Sonst verspricht der Umfang der Tagesordnung eine kurze Sitzung. Ab 19 Uhr geht es wieder in dem Hörsaal in der Friedrich-Loeffler-Straße 70 los, der webmoritz.tickert.
(mehr …)
von Katrin Haubold | 24.02.2015
Die Senatoren der Universitäten Greifswald und Rostock begrüßen es, dass die Finanzierung der Hochschulen durch den Landesrechnungshof (LRH) geprüft wurde. Dennoch sind sie nicht mit allem einverstanden, was der Bericht feststellt. Das geht aus den jeweiligen Stellungnahmen hervor, die heute in Rostock vorgestellt wurden.
(mehr …)
von webmoritz. | 19.02.2015
Um es ganz mit den Worten ABBAs zu sagen: In der heutigen Sitzung des Studierendenparlaments (StuPa) geht es um „money, money, money.“ Außerdem steht auch die Oberbürgermeisterwahl auf der Tagesordnung. Hier der Ticker zum Nachlesen.
(mehr …)
von Katrin Haubold | 16.02.2015
Die erste Mittelverteilung für das Haushaltsjahr 2015 wurde am 4. Februar 2015 vom akademischen Senat der Universität Greifswald beschlossen. Die Philosophische Fakultät ist bei der ersten Mittelzuwendung die einzige Fakultät, die weniger Mittel bekommt, selbst durch die BAföG-Millionen. Das wirkt sich auf die Lehre und Forschung aus.
(mehr …)
von Katrin Haubold | 05.02.2015
Ende letzten Jahres gab die Landesregierung bekannt, dass von den sogenannten BAföG-Millionen ein erster Teil ausgezahlt wird. Wie die Universität Greifswald das Geld verteilt, wurde in der Senatssitzung vom 4. Februar 2015 besprochen. Studierende hielten eine Mahnwache ab.
(mehr …)